background image

Überprüfung Drahtseil

Aus Sicherheitsgründen muss ein Drahtseil ausgewechselt
werden, wenn die Drahtbrüche in den Außenlitzen eine
vorgegebene Anzahl übersteigt. Das Drahtseil muss sofort
ausgewechselt

werden,

wenn

eine

Litze

vollständig

gebrochen, das Seil verformt, geknickt, gestaucht oder in
irgendeiner anderen Weise beschädigt oder verschlissen
ist!

Maßgebend für die Wartung und Prüfung des Drahtseiles
sind die DIN 15020 Blatt 2 “Grundsätze für Seiltriebe,
Überwachung und Gebrauch”, die ISO 4309 „Richtlinie für
die Überwachung und das Ablegen“ von Drahtseilen sowie
die gültigen nationalen und internationalen Vorschriften
des Betreiberlandes.

Das Drahtseil muss ersetzt werden
-

wenn die Anzahl der sichtbaren Drahtbrüche eine

-

bestimmte Anzahl überschreitet

-

wenn eine komplette Litze gebrochen ist

-

wenn das Drahtseil Aufwölbungen, Knicke,

-

Quetschungen,

bleibende

Verformungen,

Stauchungen,

Nestbildung

oder

Anzeichen

von

besonders schwerem

-

Verschleiß zeigt

-

wenn das Seil Schaden durch Hitzeeinfluß genommen
hat

-

wenn das Seil innen oder außen Korrosion zeigt

-

wenn das Seil auf Grund mangelnder Schmierung
verschlissen ist.

INBETRIEBNAHME

EINSTELLEN DER TRAGLAST

Achtung! Vor dem Anbringen der Traglast überprüfen, ob
das Gesamtgewicht des anzuhängenden Werkzeuges incl.
Aller

weiterer

angehängten

Bauteile

die

maximale

Kapazität des Federzugs nicht überschreitet.
- Traglast anhängen und die Federspannung auf das
entsprechende Gewicht einstellen. (siehe hierzu Fig.8)

1)

Erhöhen der Federspannung

Zum Erhöhen der Federspannung das Stellrad (1) gegen
den Urzeigersinn drehen, bis die gewünschte Traglast
erreicht ist.
ACHTUNG! Eine Einstellung oberhalb der maximalen
Traglast kann zu einer Zerstörung der innenliegenden
Spiralfeder führen.

2.) Verringern der Federspannung

Zum Verringern der Federspannung das Stellrad (1) im
Uhrzeigersinn

drehen

und

dabei

gleichzeitig

die

Federspange gegen den Uhrzeigersinn drehen. Niemals
nur die Federspange gegen den Uhrzeigersinn drücken,
da dies zu einer schlagartigen Entlastung der vorliegenden
Federspannung führen kann.

Summary of Contents for Yale YFS-01

Page 1: ...d les sp ciaux F Federzug Retractor Spring tensioner Enrouleur quilibreur ressort D Original Betriebsanleitung Gilt auch f r Sonderausf hrungen Mod YFS 01 YFS 02 Columbus McKINNON Industrial Products...

Page 2: ...fh ngung der Federzug ist so auszuf hren dass sie sich in Seilzugrichtung einstellen k nnen SACHWIDRIGE VERWENDUNG Die Tragf higkeit WLL darf nicht berschritten werden Schwei arbeiten an Haken und Las...

Page 3: ...nders schwerem Verschlei zeigt wenn das Seil Schaden durch Hitzeeinflu genommen hat wenn das Seil innen oder au en Korrosion zeigt wenn das Seil auf Grund mangelnder Schmierung verschlissen ist INBETR...

Page 4: ...tip of the load hook Fig 5 This also applies to the suspension hook Do not throw the spring balancer down Always place it properly on the ground The unit must not be operated in potentially explosive...

Page 5: ...ssort pour transporter des personnes Fig 3 Ne pas retirer le verrou de s curit des crochets Fig 4 La charge doit toujours tre install e dans le chariot du crochet Ne jamais attacher la charge l extr m...

Page 6: ...sion du ressort voir Fig 8 Tourner la molette de r glage 1 dans le sens inverse des aiguilles d une montre jusqu atteindre la tension correcte Une surtension peut endommager le ressort R duire la tens...

Page 7: ...ption 1 Suspension Point 2 Adjustable cable stop 3 Load hook 4 Wheel for adjustment of spring tension 5 Stopper lever Description 1 Point de suspension 2 But e de c ble r glable 3 Crochet de charge 4...

Page 8: ...ens inverse des aiguilles d une montre Erh hung d Federspannung Stellrad 1 gegen den Uhrzeigersinn drehen Increasing of spring tension Turn wheel 1 counter clockwise Augmenter la tension du ressort To...

Page 9: ...ire rope 10 1 Antriebswelle Arbre d entrainement Drive shaft 11 1 Feder Ressort Spring 12 1 Vorderseite Federpaket Bloc ressort avant Front spring assembly 13 4 Schraube M4x5 vis M4x5 Screw M4x5 14 1...

Page 10: ...ISO 4309 2004 EN 349 1993 A1 2008 DIN 15112 1979 DIN 15400 1990 DIN 15404 1 1989 Garantie de qualit DIN EN ISO 9001 2000 EC Declaration of Conformity 2006 42 EC Appendix II A We hereby declare that th...

Page 11: ...regelm ig durchzuf hrenden berpr fungen nicht ausgef hrt werden Produkt Seilfederzug Balancer Typ Seilfederzug Modell YFS 01 Tragf higkeit 0 5 1 5 kg Seilfederzug Modell YFS 02 Tragf higkeit 1 5 3 0 k...

Reviews: