24
Wartung & Pflege
•
Kontrolliere nach etwa einem Jahr das seitliche Lagerspiel der Rad-
naben. Falls sich die Felge seitlich bewegen lässt, obwohl das Rad
fest in den Ausfallenden des Rahmens oder der Gabel verschraubt
ist, müssen die Radlager ausgetauscht werden. Gleiches gilt, falls das
Rad sehr rau läuft oder kaum noch dreht, obwohl die Bremse nicht
schleift. Kontaktiere dazu deinen Coboc Fachhändler.
•
Kontrolliere etwa monatlich das Lagerspiel der Pedale, indem du
versuchst das Pedal quer zur Pedalachse zu bewegen. Falls das
Pedal Spiel hat und sich seitlich hin und her bewegen lässt, sollten
die Lager ausgetauscht werden. Kontaktiere hierfür deinen Coboc
Fachhändler.
•
Etwa monatlich sollte die Verschraubung der Kurbel auf der Tretla-
gerachse überprüft werden. Nutze dazu einen Drehmomentschlüssel
und schraube die Kurbel mit entsprechendem Anzugsdrehmoment
fest
(s. Tabelle Anzugsdrehmomente).
•
Etwa monatlich sollte die Speichenspannung der Laufräder überprüft
werden. Dazu kannst du mit einer Hand jeweils zwei nebeneinander
liegende Speichen auf einer Seite des Laufrades zusammen drücken.
So lässt sich schnell herausfinden, ob eine der Speichen lockerer als
die anderen ist. Ist dies der Fall, solltest du deinen Coboc Fachhänd-
ler aufsuchen, um das Laufrad entsprechend zentrieren zu lassen.
•
Ebenso solltest du monatlich den Rundlauf der Laufräder überprüfen.
Laufen sie nicht mehr rund, sollten sie von einem Coboc Fachhändler
zentriert werden.
•
Überprüfe etwa monatlich die Verschraubung des Lenkers am
Vorbau. Überprüfe ebenso die Verschraubung des Vorbaus auf dem
Gabelschaft. Verwende dazu einen Drehmomentschlüssel
(s. Tabelle
Anzugsdrehmomente).
•
Etwa jährlich solltest du deinen Lenker genauer betrachten und nach
eventuellen Beschädigungen wie Dellen, Verformungen, Kratzern
oder Löchern suchen. Im Zweifelsfall, oder spätestens nach drei Jah-
ren, sollte ein Lenker vom Coboc Fachhändler ausgetauscht werden.
•
Kontrolliere etwa monatlich das Lagerspiel deines Steuersatzes
(s.
Steuersatzlager einstellen).
•
Kontrolliere vor jeder Fahrt die korrekte Verschraubung der Lauf-
räder. Kontrolliere etwa monatlich den festen Sitz aller anderen
Schrauben. Benutze dazu einen Drehmomentschlüssel
(s. Tabelle
Anzugsdrehmomente).
•
Es dürfen nur die von Coboc verbaute Original-Frontleuchte und das
im Schutzblech integrierte Curana-Rücklicht verbaut werden. Bei ei-
nem Defekt der Beleuchtung kontaktiere deinen Coboc Fachhändler.
•
Kontrolliere das Motorkabel (an der rechten Kettenstrebe verlau-
fend) auf freiliegende Kontakte oder sonstige Beschädigungen. Ein
beschädigtes Motorkabel kann zu Stromschlägen und zu schweren
Verletzungen führen. Im Falle eines Defekts kontaktiere deinen
Coboc Fachhändler.
•
Es dürfen nur die von Coboc verbaute Original-Frontleuchte und das
Coboc-Rücklicht verbaut werden. Bei einem Defekt der Beleuchtung
kontaktiere deinen Coboc Fachhändler.
•
Ersetze die Bauteile deines Coboc Bikes nur durch Originalteile oder
solche, die von Coboc freigegeben sind. Ansonsten können Gewähr-
leistungs- und Garantieansprüche erlöschen.
Das Fahrrad ist, wie alle mechanischen Bauteile, Verschleiß und
hoher Beanspruchung ausgesetzt. Unterschiedliche Werkstoffe
und Bauteile können auf Verschleiß oder Abnutzung aufgrund von
Beanspruchung unterschiedlich reagieren. Falls die geplante Verwen-
dungsdauer eines Bauteils überschritten ist, kann dieses plötzlich versagen
und dabei dem Fahrer womöglich Schaden zufügen. Jegliche Art von Ris-
sen, Riefen oder Farbänderungen in hoch beanspruchten Bereichen zeigen
den Ablauf der Verwendungsdauer des Bauteils an; das Bauteil sollte dann
ausgetauscht werden.
Summary of Contents for SEVEN Kallio
Page 1: ...1 Original Bedienungsanleitung User Manual SEVEN Kallio SEVEN Kallio Comfort...
Page 2: ...2 Hallo...
Page 3: ...1 Herzlichen Gl ckwunsch zu deinem SEVEN Kallio SEVEN Kallio Comfort Deutsch...
Page 40: ...38 Hello...
Page 41: ...39 Congratulations on your SEVEN Kallio SEVEN Kallio Comfort English...
Page 79: ...77 77 Ride Electric...
Page 80: ...www coboc biz...