![Coboc SEVEN Kallio User Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/coboc/seven-kallio/seven-kallio_user-manual_2630183023.webp)
21
Wartung & Pflege
empfohlen. Überprüfe ob Ablösungen einzelner Schichten, wie Lack, Finish
oder Fasern auftreten. Suche nach Veränderungen der Oberfläche der
Bauteile, Absplitterungen, Löchern oder tiefen Kratzern. Überprüfe ob sich
die Komponenten weniger steif oder fest als zuvor anfühlen. Sollten eines
oder mehrere Teile auffällig sein, sollten diese sofort ausgetauscht werden.
Besonderheiten des Werkstoffes Carbon
Carbon (kohlefaserverstärkter Kunstoff) oder kurz CFK genannt, ist ein
Leichtbauwerkstoff der über besondere Eigenschaften verfügt. Das
Verständnis dieser Eigenschaften ist eine Voraussetzung für für einen
gefahrlosen Einsatz und langen Betrieb ohne Defekte.
Richtig verarbeitet können mit Carbon hochfeste, stabile und extrem leich-
te Fahrrad Teile gebaut werden.
Ein Nachteil dieses Material ist allerdings, dass etwaige Schäden womög-
lich nicht sofort von außen sichtbar sind. Das Carbon verformt sich bei
einer Überbelastung nicht unbedingt wie etwa Aluminium oder Stahl. Das
Material kann seine Form beibehalten obwohl die innere Struktur bereits
beschädigt worden sein könnte. Mit einer beschädigten Struktur ist die
Stabilität des Bauteils stark beeinträchtigt und ein schlimmer Sturz könnte
die Folge sein. Hast du also Bedenken, dass ein solches Bauteil beschädigt
sein könnte, suche unbedingt deinen Coboc Fachhändler auf.
Knackgeräusche eines Carbon Bauteiles können auf einen Defekt
hin deuten. Überprüfe ggf. die Verschraubungen des Karbon-Bau-
teils und prüfe den richtigen Drehmoment. Ist das Geräusch nicht
behoben, kontaktiere unbedingt deinen Coboc Fachhändler. Benutze das
defekte Bauteil auf keinen Fall weiter.
Carbon-Bauteile dürfen niemals auf hohe Temperaturen erhitzt
werden wie es z.B. bei einer Pulverbeschichtung oder Ein-
brenn-Lackierung der Fall wäre. Die auftretende Hitze könnte das
Bauteil beschädigen. Vermeide außerdem die Aufbewahrung in einem
Kraftfahrzeug bei starker Sonneneinstrahlung.
Schalte dein Coboc Bike aus ("Bike Aus", ggf. auch das Licht
abschalten). Vergewissere dich vor Wartungs-, oder Reparatur-
arbeiten immer, dass dein Coboc Bike ausgeschaltet ist. Bei
einem eingeschalteten Coboc Bike kann der Motor während der Reparatur
unerwartet anlaufen oder die Kontakte am Motorstecker können unter
Spannung stehen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Baue das Tretlager nicht aus! Das Tretlager deines Coboc Bikes enthält
einen Sensor, der intern mit dem Antriebssystem verkabelt ist. Durch
unsachgemäßen Ausbau können Kabel und Sensor beschädigt werden.
Überlasse den Ausbau deinem Coboc Fachhändler.
Pflegehinweise
Befreie dein Coboc Bike regelmäßig von Schmutz, denn das ist der Optik
und Funktion immer zuträglich. Reinige dein Coboc Bike niemals mit
einem harten Wasserstrahl, etwa dem eines Hochdruckreinigers, sondern
reinige es ausschließlich von Hand und stelle dein Coboc Bike niemals
auf den Kopf. Die Kugellager und die Elektronik sind gut gedichtet und
erlauben den regelmäßigen Betrieb auch bei Regen. Zu hoher Druck bei
der Reinigung kann allerdings Flüssigkeiten oder Schmutz durch die Dich-
tungen drücken und beispielsweise Lager und Elektronik beschädigen.
Die Kette deines SEVEN Kallio sollte immer geschmiert sein. Das ermög-
licht einen geräuscharmen Betrieb und vermindert den Verschleiß. Benutze
dazu geeignetes Kettenöl.
Sicherheitshinweise zu Bauteilen aus Carbon (nur SEVEN Kallio)
Um dein SEVEN Kallio zu veredeln und das Gewicht zu optimieren wurde
eine hochwertige und sehr leichte Karbon-Gabel verbaut.
Bei Fahrradkomponenten aus Verbundwerkstoffen (Carbon) können
Schäden an diesen Bauteilen für den Fahrer womöglich nicht er-
sichtlich sein. Beschädigte Teile können unmittelbar versagen und zu
schlimmen Stürzen führen. Daher ist es wichtig, nach einem Unfall oder einem
harten Aufschlag auf das entsprechende Bauteil, dieses vom Hersteller auf
nicht ersichtliche Defekte und dessen Stabilität hin überprüfen zu lassen. Alter-
nativ kann das betroffene Bauteil auch ausgetauscht und vernichtet werden.
Für Bauteile aus Carbon wird zudem eine regelmäßige Sichtkontrolle
Deutsch
Summary of Contents for SEVEN Kallio
Page 1: ...1 Original Bedienungsanleitung User Manual SEVEN Kallio SEVEN Kallio Comfort...
Page 2: ...2 Hallo...
Page 3: ...1 Herzlichen Gl ckwunsch zu deinem SEVEN Kallio SEVEN Kallio Comfort Deutsch...
Page 40: ...38 Hello...
Page 41: ...39 Congratulations on your SEVEN Kallio SEVEN Kallio Comfort English...
Page 79: ...77 77 Ride Electric...
Page 80: ...www coboc biz...