
7
Störungsbehebung
Störung
Mögliche Ursache Abhilfe
Gerät ohne
Funktion
Defekte Netzsteck-
dose
Probieren Sie eine
andere Steckdose aus
Laute Geräusche
beim Dampfbe-
trieb
Der Tank ist leer
Kontrollieren Sie den
Tank
Das Gerät ist
plötzlich während
des Betriebes
ohne Funktion
Ist der Stromkreis
überlastet?
Kontrollieren Sie die
Haussicherung
Es tritt kein
Dampf aus
Ist der Temperatur-
regler kleiner als
„● ●“ eingestellt,
wird das Dämpfen
verhindert.
Stellen Sie den Tem-
peraturregler größer
als „● ●“ ein.
Die Kalkfilter-
patrone ist nicht
(richtig) eingesetzt,
ausgetrocknet oder
neu.
Setzen Sie die Kalkfil-
terpatrone vollständig
ein und schieben
den Tank zurück in
die Basis. Es kann u.
U. einen Augenblick
dauern, bis sich die
Kalkfilterpatrone mit
Wasser vollgesaugt
hat.
Trotz neu aufge-
fülltem Wasser-
tank pumpt die
Pumpe nicht.
Sie haben den
Wassertank leer
pumpen lassen, so
dass Luft ange-
saugt wurde und
sich in der Zulei-
tung eine Luftblase
gebildet hat.
Halten Sie das Bügel-
eisen ca. 30 bis 40 cm
tiefer als die Basis-
station und betätigen
dann für einige Sekun-
den die Dampftaste.
Technische Daten
Modell:...........................................................................DBS 3461
Spannungsversorgung: ............................ 2
20-24
0 V~, 50
/60
Hz
Leistungsaufnahme: ................................................2
0
00-2400 W
Schutzklasse: ...............................................................................I
Maximale Füllmenge des Wassertanks:
1,7 Liter
Nettogewicht: .......................................................................3,3 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät DBS 3461
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen,
der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglich-
keit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EG) befindet.
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewäh-
ren wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine
Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der Kauf
des Geräts in Deutschland bei einem unserer Vertrags-
händler sowie die Übersendung einer Kopie des Kaufbe-
legs und dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbar-
keit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden. Besteht
der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf
welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwerti-
gen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht,
die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung
des Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 03 2008
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel auf-
weisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmel-
dung über unser
SLI
(
S
ervice
L
ogistik
I
nternational) Internet-
Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informa-
tionen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.