![Clas Ohlson 44-4253 Manual Download Page 34](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/44-4253/44-4253_manual_2617134034.webp)
34
Deutsch
• Das Gerät muss
UNBEDINGT
mit der Halterung (2) an der Kante des Kochtops o.Ä. befestigt
werden. Sicherstellen, dass das Gerät gerade ausgerichtet ist. Es darf
UNTER KEINEN UM-
STÄNDEN
lose im Kochbehälter stehen.
• Das Oberteil nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Bestimmte Oberflächen des Produktes werden bei der Benutzung heiß. Daher vorsichtig sein und
nur am oberen Teil anfassen.
• Das zirkulierende Wasser wird während der Benutzung des Produktes heiß. Unbedingt daran
denken, immer eine geeignete Unterlage unter dem benutzen Kochbehälter zu haben. Eine Zange
oder andere geeignete Utensilien verwenden, wenn Lebensmittel aus dem heißen Wasser genom-
men werden sollen. Beim Umplatzieren von Kochbehältern besonders vorsichtig vorgehen, wenn
diese heißes Wasser enthalten.
• Das Wasser im Behälter darf niemals die Höchstmarke auf dem Produkt überschreiten.
1. Einen Kochtopf oder anderen Kochbehälter mit mindestens 11 cm hohen Kanten benutzen.
Den Kochtopf o.Ä. auf eine stabile, hitzebeständige Oberfläche stellen, am besten mit
geeignetem Untersetzer.
2. Das Gerät so am hinteren Rand des Kochbehälters befestigen, dass das Display zum
Betrachter zeigt.
3. Mit Wasser füllen und dabei sicherstellen, dass sich die Wassermenge zwischen Mindest-
und Höchstmarkierung befindet. Dabei bedenken, dass der Wasserstand steigt, wenn die
Vakuumbeutel ins Wasser gelegt werden. Daher nicht zu viel Wasser einfüllen.
4. Den Stecker in die Steckdose stecken. Das Gerät gibt dann ein Tonsignal ab, das Display
leuchtet kurz auf und [ ] (10) leuchtet permanent.
5. Das Gerät mit [ ] einschalten.
6. Die aktuelle Temperatur des Wassers (1), die gewünschte Temperatur (50,0 °C
Werkseinstellung) (3) und [ ] blinken auf dem Display.
7. Mit der Taste [+/-] die gewünschte Temperatur einstellen. Um die Temperatureinheit zu
ändern, [
] (4) gedrückt halten.
8. Zum Wechseln auf die Zeiteinstellung auf [
] drücken.
9. Mit der Taste [+/-] die gewünschte Zeit einstellen.
10. Um den Zubereitungsprozess zu starten, auf [ ] drücken. Die Umwälzpumpe startet und
das Wasser beginnt sich zu erwärmen. Wenn die eingestellte Temperatur erreicht wurde,
gibt das Gerät ein akustisches Signal ab und die Anzeige wechselt von der Anzeige der
eingestellten Temperatur zur Anzeige der eingestellten Zeit, während der Timer mit dem
Countdown beginnt.
11. Dann die Vakuumbeutel mit den Lebensmitteln ins Wasser legen. Dabei sicherstellen, dass
sich der gesamte Beutel unter Wasser befindet und das Wasser frei um den/die Beutel
zirkulieren kann. Warten, bis der Timer abgelaufen ist. Wenn der Timer abgelaufen ist, gibt
das Gerät ein akustisches Signal ab, das Gerät schaltet sich aus und der Garvorgang ist
abgeschlossen.
Während des Erhitzens können Temperatur und Garzeit jederzeit geändert werden, indem auf
[
] gedrückt wird. Wenn der Timer herunterzählt, muss das Gerät in den Standby-Modus
versetzt werden, damit die Änderungen vorgenommen werden können.
Das Gerät kann jederzeit ausgeschaltet werden, indem [ ] gedrückt gehalten wird.
12. Den Stecker aus der Steckdose ziehen und die Lebensmittel aus dem Wasserbad nehmen.
13. Das Gerät und das Wasser abkühlen lassen.
14. Das Gerät aus dem Wasserbad nehmen und das Wasser ausgießen. Für den nächsten
Garvorgang immer frisches Wasser benutzen, niemals zweimal dasselbe Wasser benutzen.
-
-