
- 8 -
Buchsen und Klemmen
q
w
r
t
y
i
e
o
u
!0
!1
!1
R/C-Buchse
Für die Verwendung der Fernbedienung
als Kabelfernbedienung schließen Sie die
Fernbedienung mit dem Kabel (nicht mitgeliefert)
an dieser Buchse an.
q
USB-Buchse (Serie B)
Die USB-Buchse wird für die Projektorwartung
verwendet.
u
S-VIDEO-Eingangsbuchse
Schließen Sie den S-VIDEO-Ausgang von
Videogeräten an dieser Buchse an.
i
SERIAL PORT IN-Buchse
Falls der Projektor über den RS-232C-Anschluss
eines Computers gesteuert wird, muss ein Kabel
(nicht mitgeliefert) vom Computer mit dieser
Buchse verbunden werden.
o
SERIAL PORT OUT-Buchse
An dieser Buchse liegen die Signale von der
Buchse SERIAL PORT IN an. Wenn die SERIAL
PORT IN-Buchse eines anderen Projektors an
dieser Buchse angeschlossen wird, lassen sich
über den RS-232C-Anschluss eines Computers
mehr als zwei Projektoren steuern.
w
5 BNC-Eingangsbuchse
Schließen Sie den Component-Videoausgang
vom Videogerät an den Buchsen VIDEO/Y,
Pb/Cb und Pr/Cr an oder schließen Sie das
Computerausgangssignal (5 BNC [Grün, Blau, Rot,
Horiz. Sync und Vert. Sync.]) an den Buchsen G, B,
R, H/V und V an.
t
DVI-Eingangsbuchse
Schließen Sie den Computerausgang
(Typ Digital/DVI-D) an dieser Buchse an. Ein HDTV-
Signal (HDCP-kompatibel) lässt sich ebenfalls
anschließen.
e
D-sub-Eingangsbuchse (15-polig)
Schließen Sie den Computerausgang (D-sub, analog,
15-polig) an dieser Buchse an.
r
Monitorausgangsbuchse
Diese Buchse ist für den Ausgang des an der
Buchse INPUT 1 - 2 anliegenden analogen
RGB-Signals, von Component- oder Composite-
Videoausgangssignalen zu einem anderen
Monitor.
y
HDMI
Schließen Sie den HDMI-Ausgang vom Videogerät
an dieser Buchse an.
!0
LAN Port
Schließen Sie das Ethernet-Kabel an. Für
Einzelheiten wird auf die Bedienungsanleitung
“Netzwerkinstallation und Betrieb” verwiesen.
KE2KM̲quick.indb 8
KE2KM̲quick.indb 8
10.9.13 9:46:13 AM
10.9.13 9:46:13 AM
Summary of Contents for DHD800
Page 1: ...DHD800 S E T U P G U I D E 020 000247 02...
Page 2: ......
Page 123: ...CD ROM...
Page 124: ...2 10 5 5 10 A FCC 15 A 1 5 50cm 1 5 50cm 3 3 1m 1 5 50cm...
Page 125: ...3 a b c d e f...
Page 126: ...4 2 AA LR6 1 1 2 3 AA EXHAUST VENT AIR INTAKE VENT...
Page 127: ...5 3000 1 2 1 2 20 10 10 10 10 10 10 20 20...
Page 131: ...9 r e q 0 1 2 3 4 u y o 1 t q w e r t i u 1 0 o w 2 2 i y...
Page 132: ...10 q w e r t y u e u 2 2 q w r y 1 1 t...
Page 134: ...12 5m 5m 5m 60 55 55 25 25 5...
Page 135: ...13 1 3 2 1 2 3 4 2 Op cont No Dual SDI...
Page 136: ...14 VGA DVI BNC G V H HV R B VGA VGA D sub 15 DVI BNC BNC x 5 DVI HDMI DVI HDMI HDMI...
Page 138: ...16 16 2 3 1 4 ed 8 7 20 3 1234...
Page 139: ...17 90 1 2 5 3 4 4...
Page 140: ...18 7 8 ed7 8 5 ed ed 7 8 ed 7 8 1 2 3 ed...
Page 141: ...19 45 1 2 1 2 DHD800 003 120577 01 610 350 6814 1 2 2 1 1 2 1 3 4 45 2 6 5 UV...
Page 143: ...CD ROM...
Page 144: ...2 50cm 50cm 1m 50cm EU Hg Cd Pb EU FCC 15 A A A Canadian ICES 003...
Page 145: ...3 AC a b c d e f...
Page 146: ...4 1m 3 2 1 2 3 AA 2 AA 2 LR6 2...
Page 147: ...5 20 20 20 10 10 10 10 10 10 On 3 000 1 2 1 2 AC AC...
Page 154: ...12 5m 16 4 60 5m 16 4 5m 16 4 55 55 25 25 5 KEYSTONE...
Page 155: ...13 2 1 2 3 4 Dual SDI 2 Option Control Number Op cont No AC AC...
Page 159: ...17 ON STAND BY 1 ON STAND BY 2 5 AC 3 4 4 AC AC...
Page 161: ...19 1 3 4 Off AC AC 45 2 6 5 2 1 2 2 45 UV 1 2 1 2 1 2 DHD800 003 120577 01 610 350 6814...
Page 163: ......
Page 165: ......