
- 4 -
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUM
HERUMTRAGEN UND FÜR DEN
TRANSPORT DES PROJEKTORS
– Lassen Sie den Projektor nicht fallen und setzen Sie
ihn keinen starken Stößen aus, weil Betriebsstörungen
auftreten können und der Projektor beschädigt werden
kann.
– Verwenden Sie zum Herumtragen des Projektors einen
geeigneten Koffer.
– Beim Transport in einem ungeeigneten Koffer kann der
Projektor beschädigt werden. Lassen Sie sich für einen
Transport mit einem Transportdienst von Ihrem Händler
beraten.
– Packen Sie den Projektor nicht in eine Tasche, solange er
sich nicht ausreichend abgekühlt hat.
– Der Projektor darf nicht mit angebrachtem optionalem
Objektiv herumgetragen werden.
Ändern der Projektorstandorts
Einsetzen der Fernbedienungsbatterien
Luftauslassöffnung
Lufteinlassöffnung
Stellen Sie die einstellbaren Füße zurück, um
Beschädigungen am Objektiv und am Gehäuse zu
vermeiden. Zum Herumtragen muss der Projektor aus
Sicherheitsgründen von mindestens zwei Personen auf
beiden Seiten festgehalten werden, weil der Projektor
schwer ist. Falls der Projektor mangels anderer
Möglichkeiten von einer Person herumgetragen
werden muss, so muss er am Tragegriff angehoben
werden. Durch unsachgemäßes Herumtragen können
sowohl Sachbeschädigungen als auch Verletzungen
verursacht werden.
Die Gehäuseöffnungen dienen zur Belüftung, um einen
störungsfreien Betrieb zu gewährleisten und den Projektor
vor Überhitzung zu schützen, deshalb dürfen diese
Öffnungen nicht blockiert oder abgedeckt werden.
VORSICHT
Aus den Luftaustrittsöffnungen tritt heiße Luft aus. Bei
der Aufstellung und während des Betriebs müssen die
folgenden Vorsichtsmassnahmen beachtet werden.
–
Stellen Sie keine entzündbaren Gegenstände oder
Spraydosen in die Nähe des Projektors, weil an den
Luftauslassöffnungen heiße Luft austritt.
–
Von der Auslassöffnung dürfen sich in einem Abstand von
mindestens 1 m keine Gegenstände befinden.
–
Die äußere Seite des Luftauslasses darf nicht berührt
werden, besonders Schrauben und andere Metallteile.
Während des Projektorbetriebs können diese Teile sehr
heiß werden.
–
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gehäuse.
Gegenstände auf dem Gehäuse können nicht nur
beschädigt werden, durch die Hitze kann sogar ein Brand
ausgelöst werden.
–
Die Lüftungsöffnungen des Projektors dürfen nicht mit
Papier oder anderen Gegenständen abgedeckt werden.
–
Kontrollieren Sie, ob sich keine Gegenstände unter dem
Projektor befinden, die zu einer Beeinträchtigung der
Luftzufuhr beitragen können.
Der Projektor ist zum Abkühlen mit einem Kühlgebläse
ausgerüstet. Die Gebläsedrehzahl wird durch die Temperatur
in Inneren des Projektors gesteuert.
Luftzirkulation
1
2
3
Öffnen Sie den
Batteriefachdeckel.
Setzen Sie die neuen Batterien
in das Batteriefach ein.
Schließen Sie die
Abdeckung wieder.
2 Batterien Typ AA
Achten Sie auf die richtige
Polarität (+ und –) und
kontrollieren Sie, ob ein
guter Klemmenkontakt
vorhanden ist.
Für einen sicheren Betrieb müssen die folgenden Vorsichtshinweise beachtet werden:
●
Verwenden Sie 2 Alkalibatterien des Typs AA oder LR6.
●
Tauschen Sie immer alle Batterien miteinander aus.
●
Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen.
●
Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder mit anderen Flüssigkeiten.
●
Setzen Sie die Fernbedienung keiner Feuchtigkeit oder Hitze aus.
●
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
●
Falls die Batterien in der Fernbedienung ausgelaufen sind, müssen Sie das Batteriefach gründlich reinigen,
bevor Sie wieder neue Batterien einsetzen.
●
Beim Ersetzen mit einer falschen Batterie besteht Explosionsgefahr.
●
Verbrauchte Batterien müssen unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Ziehen Sie
danach den
Deckel ab.
KE2KM̲quick.indb 4
KE2KM̲quick.indb 4
10.9.13 9:46:12 AM
10.9.13 9:46:12 AM
Summary of Contents for DHD800
Page 1: ...DHD800 S E T U P G U I D E 020 000247 02...
Page 2: ......
Page 123: ...CD ROM...
Page 124: ...2 10 5 5 10 A FCC 15 A 1 5 50cm 1 5 50cm 3 3 1m 1 5 50cm...
Page 125: ...3 a b c d e f...
Page 126: ...4 2 AA LR6 1 1 2 3 AA EXHAUST VENT AIR INTAKE VENT...
Page 127: ...5 3000 1 2 1 2 20 10 10 10 10 10 10 20 20...
Page 131: ...9 r e q 0 1 2 3 4 u y o 1 t q w e r t i u 1 0 o w 2 2 i y...
Page 132: ...10 q w e r t y u e u 2 2 q w r y 1 1 t...
Page 134: ...12 5m 5m 5m 60 55 55 25 25 5...
Page 135: ...13 1 3 2 1 2 3 4 2 Op cont No Dual SDI...
Page 136: ...14 VGA DVI BNC G V H HV R B VGA VGA D sub 15 DVI BNC BNC x 5 DVI HDMI DVI HDMI HDMI...
Page 138: ...16 16 2 3 1 4 ed 8 7 20 3 1234...
Page 139: ...17 90 1 2 5 3 4 4...
Page 140: ...18 7 8 ed7 8 5 ed ed 7 8 ed 7 8 1 2 3 ed...
Page 141: ...19 45 1 2 1 2 DHD800 003 120577 01 610 350 6814 1 2 2 1 1 2 1 3 4 45 2 6 5 UV...
Page 143: ...CD ROM...
Page 144: ...2 50cm 50cm 1m 50cm EU Hg Cd Pb EU FCC 15 A A A Canadian ICES 003...
Page 145: ...3 AC a b c d e f...
Page 146: ...4 1m 3 2 1 2 3 AA 2 AA 2 LR6 2...
Page 147: ...5 20 20 20 10 10 10 10 10 10 On 3 000 1 2 1 2 AC AC...
Page 154: ...12 5m 16 4 60 5m 16 4 5m 16 4 55 55 25 25 5 KEYSTONE...
Page 155: ...13 2 1 2 3 4 Dual SDI 2 Option Control Number Op cont No AC AC...
Page 159: ...17 ON STAND BY 1 ON STAND BY 2 5 AC 3 4 4 AC AC...
Page 161: ...19 1 3 4 Off AC AC 45 2 6 5 2 1 2 2 45 UV 1 2 1 2 1 2 DHD800 003 120577 01 610 350 6814...
Page 163: ......
Page 165: ......