![ChiQ FBM205L4 Operation Manual Download Page 42](http://html1.mh-extra.com/html/chiq/fbm205l4/fbm205l4_operation-manual_2602676042.webp)
GE
42
herausnehmen oder einlegen, halten Sie ihn gut fest und behandeln sie ihn vorsichtig, um eine Beschädigung zu
vermeiden.
Gem
ü
sefach: Ziehen Sie das Schubfach heraus, um an die Lebensmittel zu gelangen. Achten Sie darauf, die Abdeckung
des Gem
ü
sefachs nach Gebrauch oder Reinigung wieder auf das Fach legen, damit die Temperatur im Gem
ü
sefach
stabil bleibt.
Warnhinweise zur Lagerung von Lebensmitteln
Waschen Sie die Lebensmittel und reiben Sie sie trocken, bevor Sie sie in den K
ü
hlschrank legen. Bevor Lebensmittel in
den K
ü
hlschrank kommen, sollten sie luftdicht verpackt werden, einerseits, damit möglichst wenig Feuchtigkeit aus
frischem Obst oder Gem
ü
se verdunstet, und andererseits, um Verunreinigungen und Ger
ü
che zu vermeiden.
Legen Sie nicht zu viele schwere Lebensmittel in den Kühlschrank. Lassen Sie genügend Raum zwischen den
Lebensmitteln; sind diese zu dicht gepackt, wird der Kaltluftstrom blockiert und die Kühlwirkung lässt nach. Lagern sie
nicht zu viele oder zu schwere Lebensmittel im Kühlschrank, damit der Fachboden nicht bricht. Platzieren Sie die
Lebensmittel in etwas Abstand von den Wänden des Kühlschranks, und lagern Sie keine stark wasserhaltigen
Lebensmittel in der Nähe der Rückwand, sie können sonst an den Wänden anfrieren.
Lagerung der Lebensmittel nach Kategorie: Die Lebensmittel sollten nach Kategorie aufbewahrt werden, sodass
diejenigen, die Sie jeden Tag verzehren, vorn im Fach liegen; so kann das Öffnen der T
ü
r verk
ü
rzt und damit die
Haltbarkeit der Lebensmittel verlängert werden.
Energiespartipps: Lassen Sie heiße Speisen bei Zimmertemperatur abk
ü
hlen, bevor Sie diese in den K
ü
hlschrank
stellen. Lassen Sie tiefgek
ü
hlte Lebensmittel im Frischefach auftauen; dabei wird die niedrige Temperatur der gefrorenen
Lebensmittel genutzt, um die anderen zu k
ü
hlen, und damit Energie gespart.
Lagerung von Obst und Gemüse
Für Gefriergeräte mit Kaltlagerfach gilt der Hinweis, dass manche frischen Obst- und Gemüsesorten kälteempfindlich und
daher nicht für die Aufbewahrung in diesem Fach geeignet sind.
Das Gefrierfach
Die Gefriertemperatur ist auf unter -18
°
C eingestellt, und es empfiehlt sich, Lebensmittel zur längeren Aufbewahrung
im Gefrierfach zu lagern; dabei sollte die auf der Packung angegebene Haltbarkeit ber
ü
cksichtigt werden.
Die Schubfächer im Gefrierteil sind f
ü
r die Aufbewahrung von tiefgek
ü
hlten Lebensmitteln bestimmt. Große St
ü
cke Fisch
oder Fleisch St
ü
cken sollten zerkleinert und in Gefrierbeutel verpackt werden, bevor sie gleichmäßig auf die Schubfächer
verteilt werden.
★
Lassen Sie heiße Speisen bei Zimmertemperatur abk
ü
hlen, bevor Sie diese in den Gefrierschrank legen.
★
Lagern Sie keine Glasbehälter oder luftdicht verschlossene Dosen mit Fl
ü
ssigkeiten im Gefrierschrank; die Fl
ü
ssigkeit
dehnt sich beim Gefrieren aus und kann das Gefäß sprengen.
★
Teilen Sie die Lebensmittel in geeignete kleine Portionen auf.
★
Verpacken Sie die Lebensmittel vor dem Einfrieren in trockene Gefrierbeutel; diese können unter Umständen
zusammenfrieren. Lebensmittel sollten in festes, geschmacksneutrales, luft- und wasserdichtes, giftfreies und nicht
verunreinigtes Material verpackt werden, um Querkontamination und die Übertragung von Ger
ü
chen zu vermeiden.
Einkaufstipps für tiefgekühlte Lebensmittel
1. Achten Sie beim Einkauf von tiefgekühlten Lebensmitteln auf die Lagerungshinweise auf der Verpackung. Sie sehen
die Aufbewahrungszeit der einzelnen Lebensmittel neben der Sterne-Klassifikation. Dies ist in der Regel das vorn auf der
Packung angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum.
2. Kontrollieren Sie die Temperatur im Gefrierschrank des Geschäfts, wo Sie die Lebensmittel kaufen.
3. Achten Sie darauf, dass die Verpackung des tiefgekühlten Lebensmittels in bestem Zustand ist.
4. Kaufen Sie Tiefkühlprodukte immer am Ende Ihrer Einkaufsrunde ein.
5. Halten Sie tiefgekühlte Lebensmitteln während des Einkaufs und auf dem Nachhauseweg nach Möglichkeit zusammen,
denn so kühlen sie sich gegenseitig.
6. Kaufen Sie keine tiefgekühlten Lebensmittel, wenn Sie diese nicht sofort wieder einfrieren können. In den meisten
Supermärkten und Haushaltswarenläden sind isolierte Taschen zu kaufen. Diese halten tiefgekühlte Lebensmittel länger
kalt.
7. Manche Lebensmittel brauchen vor der Zubereitung nicht aufgetaut zu werden. Gemüse und Pasta können direkt in
kochendes Wasser gegeben oder gedämpft werden. Tiefkühlsaucen oder -suppen können in einem Topf sanft erhitzt
werden, bis sie auftauen.
8. Verwenden Sie hochwertige Lebensmittel und berühren Sie sie so wenig wie möglich. Werden Lebensmittel in kleinen
Mengen eingefroren, gefrieren sie schneller und tauen auch schneller wieder auf.
9 Schätzen Sie die Menge der Lebensmittel ab, die Sie einfrieren wollen. Wenn Sie große Mengen frischer Lebensmittel
einfrieren, stellen Sie den Temperaturregler auf den Niedrigtemperaturmodus ein, so wird die Temperatur im Gefrierteil
gesenkt. Dadurch werden die Lebensmittel schnell eingefroren und ihre Frische bleibt erhalten.
VI.
Tipps f
ü
r besondere Situationen
Den Kühlschrank/das Gefriergerät bewegen
•
Standort
Stellen Sie Ihren Kühlschrank/Ihr Gefriergerät nicht in die Nähe einer Hitzequelle wie Herd, Heißwasserbereiter oder
Heizkörper. Meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung in Nebengebäuden oder Wintergärten.
•
Waagerechte Ausrichtung