
Seite 68 von 117
Kinta FX ILS Bedienungsanleitung Rev. 5
Betrieb
4. Betrieb
Dieses Produkt eignet sich nicht für den Dauereinsatz geeignet. Regelmäßige Betriebspausen sind wichtig,
um die Lebensdauer dieses Geräts zu erhöhen. Immer den Netzstecker abziehen, wenn der Kinta FX ILS
längere Zeit nicht benutzt wird.
Betrieb des Bedienfeldes
Zum Zugreifen auf das Bedienfeld verwenden Sie die vier Tasten unter der Anzeige. Im Abschnitt
finden Sie eine Übersicht über die Anordnung dieser Tasten.
Menüstruktur
Die neueste Menükarte finden Sie auf der Kinta FX ILS-Produktseite unter
.
Taste
Funktion
<MENU>
Um einen Betriebsmodus zu suchen oder zum Hauptmenü zurückzukehren, betätigen Sie
diese Taste
<UP>
Damit navigieren Sie durch die Menüpunkte nach oben und erhöhen den numerischen
Wert der entsprechenden Funktionen
<DOWN>
Damit navigieren Sie durch die Menüpunkte nach unten und verringern den numerischen
Wert der entsprechenden Funktionen
<ENTER>
Mit dieser Taste wählen und bestätigen Sie eine Funktion im System-Menü oder einen
ausgewählten Wert
Modus
Programmierebenen
Beschreibung
DMX
2-Ch
d 1–511
4-Kanal-DMX-Modus
9-Ch
d 1–504
9-Kanal-DMX-Modus
Voreingestellte
Farbe
C--
C 1–15
Voreingestellte Kinta-Effektfarben (siehe
Automatischen
Programm
P--
P 1–7
FAdE
Automatischen Programme (siehe
SnAP
Geschwindigkeit
S--
S. 01–99
Automatischen Programmgeschwindigkeit
Musiksteuerung
Snd
Snd1–7
Musikgesteuertem Programme (siehe
Anpassbare
Farben
u--
r000–255
Setzt manuelle Kinta-Effektfarben
G000–255
b000–255
U000–255
F. 00–99
Setzt Stroboskopgeschwindigkeit, langsam bis schnell
Infrarot
SEt
on
Aktiviert/deaktiviert die Infrarotsteuerung
oFF
ILS-Modus
iLS
iLS1–4
Stellt ILS-Modus