
11
DEUTSCH
HYDRAULISCHER LOCHSTANZKOPF
TYP RHT160 und RHT160-60N
1. TECHNISCHE DATEN
RHT160
– Einsatzbereich:
Zum Stanzen von Löchern in Weichstahl- und Kupferschienen mit unter schied-
lichen Durchmessern (Tabelle 1). Es kann vom Rand des Werkstückes 30 mm (1.2 in.) tief gestanzt
werden (Bild 1).
– Abmasse:
Länge ..............................................................................................................240 mm
(9.4 in.)
Breite ...............................................................................................................153 mm
(6.0 in.)
– Gewicht:
.............................................................................................................................6,5 kg
(14.3 lbs)
RHT160-60N
– Einsatzbereich:
Zum Stanzen von Löchern in Weichstahl- und Kupferschienen mit unter schied-
lichen Durchmessern (Tabelle 1). Es kann vom Rand des Werkstückes 60,7 mm (2.39 in.) tief ge-
stanzt werden (Bild 1).
– Abmasse:
Länge ..............................................................................................................240,5 mm (9.47 in.)
Breite ...............................................................................................................181,5 mm (7.1 in.)
– Gewicht:
.............................................................................................................................9,3 kg
(20.3 lbs)
– Max. Arbeitsdruck:
.........................................................................................................700 bar
(10,000 psi)
– Erforderliche Öl
(Hubraum)
:
.......................................................................................36 cm
3
(2.2 cu. in)
– Kraft:
....................................................................................................................................165 kN
(18.5 sh ton)
2. BEDIENUNGSHINWEISE
2.1) Vorbereitung
Der hydraulische Lochstanzkopf ist mit der ölverlustfreien Schnellkupplung ausgestattet, die einen
Anschluss an einer hydraulischen Fußpumpe, einer pneumatischen oder elektrohydraulischen
Pumpe aus dem
Cembre
Programm ermöglicht.
Die passenden Locheinsätze wählen Sie bitte aus
Tabelle 1
und setzen sie in den Lochstanzkopf
entsprechend der Punkte
4
und
5
ein.
2.2) Positionierung des Lochstanzkopfes
(Siehe Bild 1)
Das zu stanzende Material
(b)
zwischen Stempel und Matrize positionieren und mit der hydraulischen
Pumpe Druck aufbauen, bis der Stempel (90) und Matrize (91) die Schiene
(b)
berühren. In dieser
Position die Pumpe stoppen und die Niederhalterschraube (10) bis auf 1 mm an die Schiene annähern.
TABELLE 1 –
mm (inch)
Lochdurchmesser
6,5
(0.25)
8,5
(0.33)
9
(0.35)
10,5
(0.41)
11
(0.43)
13
(0.51)
13,5
(0.53)
14
(0.55)
15
(0.59)
17
(0.67)
19
(0.75)
21
(0.83)
Max. Materialstärke
(Kupfer)
10
(0.39)
8
(0.31)
Max. Materialstärke
(Stahl)
10
(0.39)
9
(0.35)
8
(0.31)
7
(0.27)
6
(0.24)
4
(0.16)
Matrize-Stempel
RT6,5 RT8,5 RT9 RT10,5 RT11 RT13 RT13,5 RT14 RT15 RT17 RT19 RT21