
BREAD&CO 1500 PERFECTCOOK
BREAD&CO 1500 PERFECTCOOK
97
96
DEUTSCH
DEUTSCH
5
Schwierigkeit, das
Brot zu entfernen.
Die Knetschaufel ist im
Inneren des Brotes auf der
Achse Festgesteckt.
Nehmen Sie das Brot heraus
und geben Sie heißes Wasser
in den Behälter. Lassen Sie die
Knetschaufel 20 Minuten lang
in Wasser liegen. Entnehmen
und reinigen.
6
Die Zutaten
vermischen sich
nicht, der Motor gibt
seltsame Geräusche
von sich
Brotbehälter oder
Knetschaufel nicht richtig
eingesetzt. Zu viele Zutaten.
Stellen Sie sicher, dass die
Knetschaufel richtig auf der
Welle eingesetzt ist. Wiegen
Sie die Zutaten genau ab.
7
Das Brot gärt nicht
oder die Brotscheibe
ist kurz.
Ungenaue Messung von
Zutaten oder inaktiver Hefe.
Der Deckel wurde während
des Betriebs angehoben.
Wiegen Sie die Zutaten genau
ab.
Überprüfen Sie das
Verfallsdatum von Hefe und
Mehl.
Die flüssigen Zutaten sollten
eine Raumtemperatur haben.
8
Die Zutaten wurden
nicht ordnungsgemäß
gemischt und sind
nicht genug gebacken
worden.
Es wurde das falsche
Programm ausgewählt.
Das Brot ist zu trocken und
die Kruste ist zu hell.
Öffnen Sie den Deckel nicht,
wenn das Brot fertig gegärt
ist.
Die Knetschaufel knet nicht
richtig.
Überprüfen Sie den Zustand
der Knetschaufel, nehmen Sie
das Brot heraus und lassen
Sie das Gerät ohne Brot im
Inneren laufen. Wenn es nicht
normal funktioniert, wenden
Sie sich an den Kundendienst
von Cecotec.
Reinigung des Gehäuses und des Deckels
Reinigen Sie den Deckel, das Gehäuse, die Backkammer und die Innenseite des Fensters mit
einem feuchten Tuch. Tauchen Sie das Gehäuse niemals in Wasser ein, um es zu reinigen.
Warnung: Es wird empfohlen, die Abdeckung während der Reinigung nicht zu entfernen.
Lagerung
Bevor Sie das Gerät lagern, vergewissern Sie sich, dass es vollständig trocken und sauber ist,
abgekühlt ist und der Deckel geschlossen ist.
5. PROBLEMBEHEBUNG
Nein
Problem
Ursache
Lösung
1
Brennender Geruch.
Es befinden sich Reste von
Mehl oder anderen Zutaten in
der Backkammer.
Stoppen Sie das Gerät und
lassen Sie es vollständig
abkühlen. Säubern
Sie Essensreste mit
Küchenpapier.
2
HHH" erscheint,
wenn die EIN-/
Ausschalttaste
gedrückt wird
Die Innentemperatur des
Geräts ist zu hoch.
Lassen Sie das Gerät
zwischen den einzelnen
Programmen abkühlen.
Ziehen Sie den Netzstecker,
öffnen Sie den Deckel
und entfernen Sie den
Brotbehälter. Lassen Sie
das Gerät 15 bis 30 Minuten
abkühlen, bevor Sie ein neues
Programm starten.
3
Das Gerät ist hohl
oder hat einen
eingedellten
Innenraum.
Der Teig ist zu feucht, zu viel
Hefe und zu wenig Salz. Das
Wasser ist zu heiß.
Wiegen Sie die Zutaten genau
ab.
Reduzieren Sie leicht die
Menge Hefe oder Wasser.
Regulieren Sie die Salzmenge.
Verwenden Sie Wasser mit
Raumtemperatur.
4
Die Kruste auf der
Unterseite des Brotes
ist zu dick.
Das Brot war zu lange in
dem Behälter. Nicht zu viel
Wasser.
Entnehmen Sie zuerst das
Brot.