![Cebora POWER TIG 1640 DC HF Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/cebora/power-tig-1640-dc-hf/power-tig-1640-dc-hf_instruction-manual_2577557012.webp)
12
2.3.2 Generator-Aggregat
Seine Leistung muß größer oder gleich 6 kVA sein und es
darf keine Spannung von mehr als 260 V abgeben.
3. INSTALLATION
Sicherstellen, daß die Speisespannung der auf dem
Leistungsschild der Schweißmaschine angegebenen
Bemessungsspannung entspricht.
Das Speisekabel mit einem Stecker mit einem geeigneten
Bemessungsstrom versehen und sicherstellen, daß der gelb-
grüne Schutzleiter an den Schutzkontakt angeschlossen ist.
Der Bemessungsstrom des in Reihe mit der Speisung
geschalteten thermomagnetischen Schalters oder der
Sicherungen muß gleich dem von der Maschine aufgenom-
menen Strom I1 sein.
ACHTUNG! Die Verlängerungen bis 30 m müssen einen
Querschnitt von mindestens 2,5 mm2 haben.
3.1. INSTALLATION
Die Installation der Maschine muß durch Fachpersonal erfol-
gen. Alle Anschlüsse müssen nach den geltenden
Bestimmungen und unter strikter Beachtung der
Unfallverhütungsvorschriften ausgeführt werden (Norm CEI
26-23 - IEC/TS 62081).
3.2. BESCHREIBUNG DES GERÄTS
A - Schweißverfahren- und Betriebsarten-
Wahlschalter
Mit diesem Drucktaster wählt man das
Schweißverfahren (Elektroden- oder WIG-Schweißen) und
die Betriebsart. Jede Betätigung dieses Drucktasters
bewirkt eine neue Einstellung.
Die von Ihnen getroffene Wahl wird durch das Aufleuchten
der LEDs neben den jeweiligen Symbolen angezeigt.
F - LED. Elektrodenschweißen (MMA)
Diese Maschine kann alle Arten von umhüllten Elektroden
mit Ausnahme von Elektroden mit Zelluloseumhüllung ver-
schweißen.
Der Schweißstrom wird mit dem Regler
H
eingestellt
E - LED. WIG-Schweißen 2-Takt (Handbetrieb)
Zünden ohne HF.
Zum Zünden des Lichtbogens den Brennertaster drücken,
mit der Wolfram-Elektrode das Werkstück berühren und
dann die Elektrode wieder anheben. Diese Bewegung muss
entschieden und rasch ausgeführt werden.
Nach dem Zünden steigt der Strom auf den mit dem Regler
H
eingestellten Wert an. Löst man den Brennertaster, sinkt
der Strom in der zuvor mit dem Regler
M
eingestellten Zeit,
die dem "Slope down" entspricht, auf den Wert 0.
TIG
MMA
H
G
F
E
D
A
P
S
G
I
C
L
M
B
O
Q
R