![Ceado E37Z-Barista Use And Maintenance Manual Download Page 130](http://html1.mh-extra.com/html/ceado/e37z-barista/e37z-barista_use-and-maintenance-manual_2577275130.webp)
D
130
Problem
Das Gerät schaltet sich nicht
ein.
• Kontrollieren, dass der Stecker eingesteckt wurde.
• Kontrollieren, dass der Wandschutzschalter eingeschalten ist.
• Kontrollieren, dass sich der Schalter des Geräts auf ON
befindet.
• Wenn das Problem nach einer längeren, starken
Einsatzzeit bzw. nach einer Überbelastung auftritt, könnte
der Motor unter Überlastschutz stehen! Mindestens 20
Minuten abwarten, dann nochmals probieren. Die
Wartezeit kann herabgesetzt werden, wenn das Gerät an
einem frischen Ort aufgestellt wird.
• Einige Sekunden lang sehr grob mahlen, dann die korrekte
Einstellung wieder herstellen.
• Den technischen Kundendienst zur Kontrolle/ zum
Mahlscheibenwechsel kontaktieren.
• Kontrollieren, dass die Auswurföffnung frei ist.
Die Bohnengröße ist nicht
gleichmäßig.
Der Kaffee tritt nicht korrekt
aus der Auswurföffnung aus.
• Wenn sich aufgrund einer falschen Mahleinstellung bzw.
bei Anwesenheit eines Fremdkörpers in den Mahlscheiben
der Motor blockieren sollte, muss die Korngröße bis aufs
Maximum erweitert werden, indem der entsprechende
Knopf (6 Abb. 1) im Uhrzeigersinn betätigt wird.
Andernfalls muss das Gerät ausgeschaltet, der Stecker von
der Steckdose entfernt und ein technisch ausgebildetes
Personal zu Rate gezogen werden.
Der Motor ist blockiert.
Lösung
Summary of Contents for E37Z-Barista
Page 5: ...I 5 Fig 2 Fig 3 4 14...
Page 32: ...I 32 Fig 27 1 2 2...
Page 37: ...37 GB Fig 2 Fig 3 4 14...
Page 64: ...64 GB Fig 27 1 2 2...
Page 69: ...69 F Fig 2 Fig 3 4 14...
Page 96: ...96 F Fig 27 1 2 2...
Page 101: ...101 D Abb 2 Abb 3 4 14...
Page 128: ...D 128 Abb 27 1 2 2...
Page 133: ...133 E Fig 2 Fig 3 4 14...
Page 160: ...E 160 Fig 27 1 2 2...