
DEUTCH
Anzugsmoment nicht über 35 Nm
4350
4400
4450
4500
Gewährleistung entfällt
W
ASSER ND
Anz. Heizrohrreihen
1
2
3
1
2
3
1
2
3
1
2
3
Anz. Kühlrohrreihen
3
Rohre
Kupfer Ø 9,52 mm
Lamellen, Rippen
Gepresstes Aluminium – Abstand 2,1 mm – Stärke 10/100 mm
Registerinhalt (L)
0,68 1,18 1,66 0,96 1,59 2,28 1,38 2,27 3,22 2,18 3,38 4,55
Ø Anschluss
3/4"
1"
1"1/4
Anschlussart
Gewindestutzen 243 GCU W/M
Maximal zulässiger Druck
13 bars
Prüfdruck
24 bars
Max. Temp.
110°C
Nicht im Lieferumfang von CIAT Schweißen: Es
ist ein für den Werkstoff des Anschlussrohrs
geeignetes
Zuschlagmaterial zu verwenden. Das
Leitungsrohr mit einem feuchten
Lappen umwickeln, um den Gummiverschluss
zu schützen
W
ASSER HD – ÖL
Anz. Heizrohrreihen
1
3
1
3
1
3
Rohre
Edelstahl 316 LØ 16 mm
Rippen
Gepresstes Aluminium – Abstand 2,5 mm – Stärke 28,5/100 mm
Registerinhalt (L)
1,05
3,8 1,56
5,4
4,64
8,7
Ø Anschluss (mm)
33,7
33,7 42,4
42,4
48,3
42,4
Anschlussart
Edelstahl 316L glatt, schweißfähig
Maximal zulässiger Druck
16 bars
Prüfdruck
24 bars
Max. Temp.
200°C
DAMPF HD
Anz. Heizrohrreihen
1
1
1
Rohre
Edelstahl 316 LØ 16 mm
Rippen
Gepresstes Aluminium – Abstand 2,5 mm – Stärke 28,5/100 mm
Registerinhalt (L)
1,76
2,02
3,36
Ø Anschluss (mm)
26,9
33,7
48,3
Anschlussart
Edelstahl 316L glatt, schweißfähig
Maximal zulässiger Druck
16 bars
Prüfdruck
24 bars
Max. Temp.
200°C
Anschluss der Kondensatableitung
(nur bei reversiblen Modellen)
Untere Nut
1. Dichtung
Schraube M5 CBLX
Kondensatablaufroh
(
Ø
32 mm)
2 Dichtung
Obere Nut
Empfehlungen für die Wasserinstallation
Die Ausführung
der Wasserkreisläufe ist ein entscheidender Faktor für einen reibungslosen Betrieb der Anlage. Es sind Ablassventile
an den richtigen Positionen und in ausreichender Anzahl sowie Schlamm-Absetztöpfe und Entlüftungen am obersten Punkt des
Kreislaufs vorzusehen. Zudem müssen an jedem Register T-Stücke zum Ausgleich und Überdruckventile, wenn notwendig, angebracht
werden.
Filterung:
Es ist ein effizientes Filtersystem (Empfehlung: 0,5 mm) an der Wasserzuführung und -rückleitung vorzusehen.
Spülung:
Die gesamte Anlage und die Leitungen müssen vor der Inbetriebnahme gespült werden. Das Wasser ist entsprechend zu behandeln,
um eine Verschmutzung des Kreislaufs zu verhindern. Beim Spülen muss das Geräteventil geöffnet offen bleiben, um die Ablagerung
von Schlamm und Unreinheiten im Register zu vermeiden.
Wasserbefüllung
Die Register bei der Inbetriebnahme entlüften.
4 - INSTALLATION & ANSCHLÜSSE
35
Summary of Contents for 42AM ATEX
Page 2: ...2...
Page 15: ...FRANCAIS 15...
Page 16: ...16...
Page 29: ...ENGLISH 29...
Page 30: ...30...
Page 43: ...DEUTCH 43...