CARPETLIGHT CL21 Instruction Manual Download Page 7

 

 

 

AUFBAU DER LEUCHTE 

Der 

ꢀꢀ

Aufbau sowie 

ꢀꢀ

das 

ꢀꢀ

Einsetzen 

ꢀꢀ

und

ꢀꢀ

 Wechseln

ꢀꢀ

 von 

ꢀꢀ

Zubehör 

ꢀꢀ

ist 

ꢀꢀ

von 

ꢀꢀ

einem 

ꢀꢀ

sicheren

ꢀꢀ

 

Stand aus durchzuführen. 

Montage der Leuchte CL21 

Aufbau des Rahmens für CL21: 

Die vier Arme vom zentralen Rahmenkreuz wegklappen 

und  einrasten  lassen.  Die  vier  Klettstreifen

ꢀꢀ

  und 

ꢀꢀ

die

ꢀꢀ

 

Klettflächeꢀꢀ

  des 

ꢀꢀ

Rahmenkreuzes 

ꢀꢀbefindenꢀꢀ

 sich

ꢀꢀ

 auf

ꢀꢀ

 der

ꢀꢀ

 Rahmenvorderseite. 

Wir  empfehlen,  die  Leuchte  im  Rahmenbetrieb  grundsätzlich  mit  den  beiliegenden 
Gewindestiften  zu  betreiben.  Die  Klettstreifen  der  Leuchte  in  Deckung  mit  den 
Klettflächen des Rahmens bringen und andrücken. 
 
Bitte beginnen Sie bei der Befestigung mit dem Gewindestiften immer in der Ecke, an 
der das Kabel aus der Leuchte tritt. Stecken Sie den Gewindestift durch die Ovalöse 
der  Leuchte  und  verschrauben  ihn  lose  mit  der  ¼  Zoll  Gewindeaufnahme  des 
Rahmens. 
Wenn  alle  4  Gewindestifte  lose  eingeschraubt  sind,  können  die  ¼  Zoll  Gewinde-
aufnahmen  weiter  nach  außen  geschoben  werden,  um  eine  Grundspannung  des 
Leuchten/Rahmen-Systems  zu  erreichen.  Anschließend  werden  alle  Gewindestifte 
sowie die Flügelschrauben angezogen. 

 
Anbau des Zapfens für CL21:

 Der 16mm Zapfen wird mittels eines Bajonettverschlusses 

im  Mittelpunkt  des  Rahmenkreuzes  befestigt.  Der  Zapfen  wird  in  die  Aufnahme 
eingesetzt, leicht gedreht und durch die Überwurfmutter festgeschraubt. 

Montage der Leuchten CL42 und CL44 

Aufbau  des  Rahmens  für  CL42  und  CL44: 

Die  Rahmenrohre  nacheinander  auf  das 

Kreuz stecken und mit den Befestigungsschrauben fixieren. Den Zapfen in das Kreuz 
führen und mit dem Sicherungsbolzen verriegeln (im Auslieferzustand ist der Zapfen 
bereits  moniert).  Die  Auszüge  am  Ende  der  Rahmenrohre  maximal  einziehen,  die 
Leuchte  an  den  dort  befindlichen  Haken  aufhängen  und  über  die  Auszüge  straff 
spannen.  Zum  Verwenden  einer  Softbox  die  Distanz-Pins  am  Ende  der  Auszüge 
einstecken.  Zum  Lösen  der  Distanz-Pins  den  Sicherungsknopf  an  der  Rückseite 
anziehen. 
 

Montage der Leuchte CL84 und CL8x8 

Aufspannen der Leuchte:

 Der Leuchtenkopf der Leuchte  CL84 und CL8x8  kann mit 

Hilfe der Ösen und den mitgelieferten

 

Bungee Cords auf einen 8x4 bzw. 8x8 Standard-

rahmen  gespannt  werden.  Treffen  Sie  Vorsichtmaßnahmen  bezüglich  der  großen 
Angriffsfläche bei windigen Wetterverhältnissen. 
 

Faltung  zur  Aufbewahrung  des  Leuchtenkopfs:

  Die  beiden  Kabelaustrittseiten  des 

Leuchtenkopfs  aufeinandergelegen.  Dabei  wird  die  Lichtaustrittsfläche  nach  innen 

Summary of Contents for CL21

Page 1: ...LEITUNG INSTRUCTION MANUAL CARPETLIGHT CL21 CL42 CL44 CL84 CL8x8 Gültig ab Firmware Version 4 0 Valid from firmware version 4 0 Stand 6 2022 CARPETLIGHT GmbH Friesenweg 5f 22763 Hamburg Germany www carpetlight com ...

Page 2: ...2 ...

Page 3: ... und CL42 9 BEDIENUNG DES CONTROLLERS Anschließen des Controllers Netzstrom 90 240 Volt 10 V Mount Betrieb Betrieb mit weiteren Batteriesystemen 11 EINSTELLUNGEN AM CONTROLLER Menüsteuerung Displayanzeigen im Hauptmenü Helligkeit und Farbtemperatur anpassen Standby Modus Einstellungen im Menü vornehmen 12 Menüpunkte 1 Einstellen der DMX Adresse 2 Auswählen des DMX Modus 3 Auswählen des DMX Status ...

Page 4: ...chten ꢀ ꢀ bzw ꢀ ꢀdefektesꢀ ꢀZubehörꢀ ꢀmüssenꢀ ꢀsachgerechtꢀ ꢀüberꢀ ꢀ entsprechendeꢀ ꢀStellenꢀ ꢀentsorgtꢀ ꢀwerden ꢀ ꢀ 16ꢀ ꢀ ElektroG ꢀ ꢀ Wendenꢀ ꢀSieꢀ ꢀsichꢀ ꢀ diesbezüglich an die Firma CARPETLIGHT GmbH ꢀ ꢀ Verwenden ꢀ ꢀ Sie ꢀ ꢀ nur ꢀ ꢀ CARPETLIGHT Originalersatzteile und Originalzubehör PRODUKTBESCHREIBUNG Der Leuchtenkopf basiert auf textilen Verbindungen Dadurch kann er in jede erdenkliche Form...

Page 5: ...es Sicherungsseiles gesichert werden ꢀ ꢀ Überprüfenꢀ ꢀSieꢀ ꢀdie ꢀ ꢀ Stabilitätꢀ ꢀundꢀ ꢀZuverlässigkeit ꢀ ꢀ der ꢀ ꢀ Anbringung ꢀ ꢀ Stativeꢀ ꢀmüssenꢀ ꢀstandsicherꢀ ꢀaufgestellt ꢀ ꢀ und ꢀ ꢀ für ꢀ ꢀ die ꢀ ꢀ Traglastꢀ ꢀausreichend ꢀ ꢀ ausgelegtꢀ ꢀ sein ꢀ ꢀ Beiꢀ ꢀArbeitenꢀ ꢀmit ꢀ ꢀBeleuchtungskörpern ꢀ ꢀ wirdꢀ ꢀgrundsätzlich ꢀ ꢀ empfohlen ꢀ ꢀ geeigneteꢀ ꢀ Schutzkleidung zu tragen um Verletzungen und Ver...

Page 6: ...tensystems ꢀ ꢀ inꢀ ꢀ Zusammenhangꢀ ꢀ mitꢀ ꢀ denꢀ ꢀ Umgebungseinflüssen Staub ꢀ ꢀNässe ꢀ ꢀ Regen ꢀ ꢀ Eventuell ꢀ ꢀ istꢀ ꢀ zusätzlicherꢀ ꢀ Schutz ꢀ ꢀ erforderlich ꢀ ꢀ wie ꢀ ꢀ z B ꢀ ꢀ witterungsgeschützteꢀ ꢀ Aufstellung Schutzdach oder Abdeckungen Dabei ist auf ausreichende Ableitung derꢀ ꢀdurchꢀ ꢀden ꢀ ꢀ Leuchtenkopf ꢀ ꢀ erzeugtenꢀ ꢀWärme ꢀ ꢀ zuꢀ ꢀachten ꢀ ꢀ ꢀ ꢀ Die ꢀ ꢀ Verwendung ꢀ ꢀ inꢀ ꢀ korrosive...

Page 7: ...lschrauben angezogen Anbau des Zapfens für CL21 Der 16mm Zapfen wird mittels eines Bajonettverschlusses im Mittelpunkt des Rahmenkreuzes befestigt Der Zapfen wird in die Aufnahme eingesetzt leicht gedreht und durch die Überwurfmutter festgeschraubt Montage der Leuchten CL42 und CL44 Aufbau des Rahmens für CL42 und CL44 Die Rahmenrohre nacheinander auf das Kreuz stecken und mit den Befestigungsschr...

Page 8: ...kte Verbindung zu gewährleisten Aufbau der Softboxen für CL21 CL42 und CL44 Die beiden CARPETLIGHT Softboxen können mit den Schnellverschlüssen an den Stiften bzw Pins und den Klettbändern am Leuchtenkörper befestigt werden Bei der CL21 müssen für den Aufbau der Softbox die Gewindestifte eingeschraubt werden Für die CL 40 Serie werden die Dual Distanz Pins eingesteckt und die Softbox dann ebenfall...

Page 9: ...en den Stecker mit der Pfeilmarkierung nach oben in die Buchse einführen Bitte beachten Sie die weiße Markierung Die SpeakOn DC Steckverbindung zum Netzteil des Controllers ist eine verriegelbare Drehverbindung Den Stecker gemäß mechanischer Kodierung in die Buchse einführen und durch eine Rechtsdrehung unter leichtem Druck verriegeln Zum Entriegeln den silbernen Schieber nach hinten ziehen und mi...

Page 10: ... nicht unter Spannung oder Last zu trennen oder zu verbinden Durch Nichtbeachtung entstandene Schäden unterliegen keiner Gewährleistung ACHTUNG Bei der Verwendung von V Mount Batterien nur 2x 14 4V benutzen Der Controller wird bei der Benutzung von 2x 28 8 Volt Akkus beschädigt Betrieb mit weiteren Batteriesystemen Bei der Verwendung von anderen Batteriesystemen müssen Sie bitte die notwendigen An...

Page 11: ...play in Kelvin K ablesen und kann in 50 K Schritten gesteuert werden Der dargestellte Wert ꢀ ꢀ imꢀ ꢀDisplay ꢀ ꢀ zeigt ꢀ ꢀ denꢀ ꢀgewünschten ꢀ ꢀ Wert ꢀ ꢀ in ꢀ ꢀ 100ꢀ ꢀ K Schritten ꢀ ꢀDas ꢀ ꢀ beimꢀ ꢀWeiterdrehen ꢀ ꢀ auftauchendeꢀ ꢀRechteckꢀ ꢀneben ꢀ ꢀ derꢀ ꢀZahl ꢀ ꢀ zeigt ꢀ ꢀ dieꢀ ꢀ50ꢀ ꢀ K Schritteꢀ ꢀan Standby Modus Ein ꢀ ꢀ kurzesꢀ ꢀ Drücken ꢀ ꢀ des ꢀ ꢀ Standby Menü Tastersꢀ ꢀ bewirktꢀ ꢀ dasꢀ ꢀ Ums...

Page 12: ...ient der 8 Bit Einstellung der Farbtemperatur BeachtenꢀSieꢀimꢀDMXꢀ StandꢀAlone ꢀBetriebꢀbzw ꢀbeimꢀBetriebꢀalsꢀletztesꢀGerätꢀinꢀeiner DMX Kette ꢀ ꢀ dass ꢀ ꢀ die ꢀ ꢀ Benutzungꢀ ꢀ eines ꢀ ꢀ 120ꢀ ꢀ Ω ꢀ ꢀ Ohm ꢀ ꢀ Abschlusswiderstands nichtꢀ ꢀ imꢀ ꢀ Lieferumfang enthalten notwendig sein kann 3 Auswählen des DMX Status Menüpunktꢀ DMXꢀSOURCE Sie können in diesem Menü auswählen ob DMX deaktiviert werden so...

Page 13: ...slieferzustand ist die Schnittstelle des Controllers nicht auf ein spezifisches Netzwerk vorkonfiguriert Die Verbindung mit einem freien Netzwerk erfolgt automatisch sofern das Mastergerät neue Clients sucht Um den Controller aus einem Netzwerk auszuklinken drücken Sie den Link Schalter länger als drei Sekunden Die DMX Adressierung des Gerätes nehmen Sie über das Hauptmenü wie im Menüpunkt 1 bis 2...

Page 14: ...ges Chrom Cr6 polybromiertes Biphenyl PBB polybromierten Diphenylether PBDE Diphthalat DEHP Butylbenzylphtalat BBP Dibutylphtalat DBP und Diisobutylphtalat DIBP und max 0 01 des Gewichtes für Cadmium Die CARPETLIGHT GmbH erklärt dass die Produkte der CL Serie Carpetino CL21 CL42 CL44 CL84 CL88 vorgesehen für den Einsatz als Leuchtmittel in Filmproduktion und Fotografie den Anfor derungen der nachf...

Page 15: ...15 ...

Page 16: ...16 ...

Page 17: ...17 INSTRUCTION MANUAL CARPETLIGHT CL21 CL42 CL44 CL84 CL8x8 Valid from firmware version 4 0 As of 6 2022 CARPETLIGHT GmbH Friesenweg 5f 22763 Hamburg Germany www carpetlight com ...

Page 18: ...18 ...

Page 19: ...1 CL42 and CL44 Assembly of the skirt for CL21 and CL42 ꢀ ꢀ 25 OPERATION OF THE CONTROL UNIT Connecting the control unit Main supply ꢀ ꢀ90 240 ꢀ ꢀ Volt 26 V mount operation Operation with further battery systems 27 SETTINGS FOR THE CONTROL UNIT Menu control Brightness and color temperature Standby mode Changing settings 28 Menu items 1 Setting the DMX address 2 Selecting the DMX mode 3 Selecting t...

Page 20: ...oductꢀ ꢀ in ꢀ ꢀ anꢀ ꢀ ꢀ ꢀ environmentally responsible manner ꢀ ꢀ ꢀ ꢀ Damagedꢀ ꢀlamps ꢀ ꢀ and ꢀ ꢀ ancillaryꢀ ꢀequipmentꢀ ꢀshouldꢀ ꢀbe ꢀ ꢀ disposedꢀ ꢀofꢀ ꢀin ꢀ ꢀ a ꢀ ꢀ responsible ꢀ ꢀ andꢀ ꢀ ꢀ ꢀenvironmentally friendly way according to the laws and regulations that apply in the country of use ꢀ ꢀ Useꢀ ꢀonly ꢀ ꢀ original CARPETLIGHTꢀ ꢀancillary equipment and spare parts PRODUCT SPECIFICATIONS The lam...

Page 21: ...up ꢀ ꢀ correctlyꢀ ꢀand ꢀ ꢀ itꢀ ꢀisꢀ ꢀtoꢀ ꢀbe ꢀ ꢀ ensuredꢀ ꢀthat ꢀ ꢀ they ꢀ ꢀ are ꢀ ꢀ designed ꢀ ꢀ toꢀ ꢀ carry the designated load It ꢀ ꢀ isꢀ ꢀadvisable ꢀ ꢀ toꢀ ꢀwear ꢀ ꢀ suitable ꢀ ꢀ protective ꢀ ꢀ clothingꢀ ꢀwhen ꢀ ꢀ working ꢀ ꢀ with ꢀ ꢀ lamps ꢀ ꢀ toꢀ ꢀ prevent injuries and burns ꢀ ꢀ Pleaseꢀ ꢀobserve ꢀ ꢀ the ꢀ ꢀ weight ꢀ ꢀ of ꢀ ꢀ lamp headsꢀ ꢀand ꢀ ꢀ ancillary ꢀ ꢀ equipment ꢀ ꢀ whenꢀ ꢀcarryingꢀ ꢀ...

Page 22: ... ꢀmayꢀ ꢀbe ꢀ ꢀ contingentꢀ ꢀtoꢀ ꢀuse ꢀ ꢀ an ꢀ ꢀ extraꢀ ꢀprotection ꢀ ꢀ e g ꢀ ꢀweatherꢀ ꢀprotectedꢀ ꢀplacement ꢀ ꢀ protective cover or shelter and please make sure that enough heat can escape from the heat generating lamp ꢀ ꢀ Theꢀ ꢀ usage ꢀ ꢀ inꢀ ꢀ corrosiveꢀ ꢀ environments ꢀ ꢀ e g ꢀ ꢀ saltꢀ ꢀ waterꢀ ꢀ requires ꢀ ꢀ possibleꢀ ꢀ extraꢀ ꢀ protective measures EXCLUSION OF WARRANTY The company CARPETLIG...

Page 23: ...6mm spigot is attached to the centre of the frame using a bayonet mount The spigot is placed within the fastener turned slightly then tightened using the union nut Mounting the lamps CL42 and CL44 Assembly of the frame for CL42 and CL44 Place the respective pipes successively on the cross and fix them with the fastening screws Insert the spigot into the cross and lock it with the locking pin when ...

Page 24: ...he quick straps push pull operation over the respective pins and using the velcro fasteners at the corners of the lamp head To assemble the CL21 softbox please screw in the treaded pins provided For the assembly of CL40 series please snap in the dual distance pins provided and attach the softbox to the lamp head using the quick straps and velcro To span the softbox please push the pull outs of the...

Page 25: ...e ꢀ ꢀ the ꢀ ꢀ arrow ꢀ ꢀ mark ꢀ ꢀ onꢀ ꢀthe plug is pointing upwards Take note of the white marker The SpeakOn DC connector is a lockable slewing mechanism Plug the connector into the ꢀ ꢀ socket ꢀ ꢀ by ꢀ ꢀ finding ꢀ ꢀ the ꢀ ꢀ correctꢀ ꢀslotꢀ ꢀandꢀ ꢀthen with ꢀ ꢀ slight ꢀ ꢀ pressure ꢀ ꢀturnꢀ ꢀto ꢀ ꢀ the ꢀ ꢀ right To disconnect retract the silver slider then slightly rotate left then unplug the cable D...

Page 26: ...ge or current are present Weꢀ ꢀdecline ꢀ ꢀ anyꢀ ꢀliabilityꢀ ꢀforꢀ ꢀdamages ꢀ ꢀ causedꢀ ꢀas ꢀ ꢀ aꢀ ꢀresultꢀ ꢀ of ꢀ ꢀ nonꢀ ꢀobservance ATTENTION when using V mount batteries only use 2x 14 4V The control unit will be damaged when using 2x 28 8V batteries Operation with further other systems When using other battery systems the necessary power and voltage requirements have to be observed CL21 12 32 v...

Page 27: ...e values can be seen in the display and are measured in Kelvin K controlled in 50 K increments and displayed in 100 K increments The small square showing up next to the value while continuously adjusting the knob indicates the 50 K increments Standby mode Briefly pressing ꢀ ꢀ down ꢀ ꢀ theꢀ ꢀstandby menu ꢀ ꢀ button will ꢀ ꢀ put ꢀ ꢀ the ꢀ ꢀ lamp ꢀ ꢀ intoꢀ ꢀstandbyꢀ ꢀmodeꢀ ꢀ andꢀ ꢀthe lamp can be swi...

Page 28: ...ightness adjustment The third channel start address 2 is used for the 8 bit setting of the color temperature Please note whenꢀinꢀDMXꢀ StandꢀAloneꢀ use ꢀorꢀwhenꢀtheꢀlampꢀisꢀtheꢀlastꢀin the ꢀ ꢀ DMXꢀ ꢀ chain ꢀ ꢀ the ꢀ ꢀ useꢀ ꢀ ofꢀ ꢀ a ꢀ ꢀ 120ꢀ ꢀ Ω ꢀ ꢀ Ohm ꢀ ꢀ termination loadꢀ ꢀ resistorꢀ ꢀ couldꢀ ꢀ beꢀ ꢀ necessaryꢀ ꢀ not included within the lamp kit 3 Selecting the DMX status Menuꢀitemꢀ DMXꢀSTATUS I...

Page 29: ...When delivered the interface default settings are not preset for a specific network The connection to a free network is done automatically when the master unit is scanning for new clients To separate the control unit from a network press the link switch for more than 3 seconds To set the DMX address of your control unit please use the main menu as described in menu items 2 and 3 Operating the cont...

Page 30: ...for lead mercury hexavalent chromium Cr6 polybrominated biphenyls PBB polybrominated diphenyl ethers PBDE diphthalat DEHP butylbenzylphtalat BBP dibutylphtalat DBP und diisobutylphtalat DIBP and max 0 01 for cadmium CARPETLIGHT GmbH declares conformity of the CARPETLIGHT CL series Carpetino CL21 CL42 CL44 CL84 CL8x8 with the relevant EU harmonisation legislation in particular with the following st...

Page 31: ...31 ...

Page 32: ...32 ...

Reviews: