VOR JEDEM SCHNEIDVORGANG ÜBERPRÜFEN,
DASS DIE ZU SCHNEIDENDE FLIESE GUT AN DER
HALTEVORRICHTUNG DER FLIESENAUFLAGE
ANLIEGT.
Mit C 2067/90 können auch folgende Einstellungen
vorgenommen werden:
a- Die Schnittlänge mittels der
Schnitteinstellknöpfe.
b- Die Schnitttiefe mittels des Sperrhebels.
c-
Das Maß des geraden Schnitts mittels des
Fliesenauflagewinkels und der auf der
Arbeitsplatte befindlichen Messstange.
Für besondere Bearbeitungen kann jeder beliebige,
auf der Seite der Maschine angegebene
Schnittwinkel zwischen 0° und 45° eingestellt
werden(Abbildung 16).
TRACERLASER-GERÄT DER KLASSE IIIA
635 nm, < 5 Mw
Mittels des Zubehörteils „Laser-Tracer“ ist es
möglich, die Schneidarbeiten zu beschleunigen.So
ist dieses spezielle Lasersystem imstande, die
Schneidlinie des Werkzeugs auf der Arbeitsplatte
anzuzeigen.
DER LASER-TRACER SETZT SICH NACH
NETZANSCHLUSS DER MASCHINE IN
BETRIEB.
DURCHFÜHRUNG DES SCHNITTS MIT DEM
LASER-TRACER
-
Die Maschine an das Stromnetz anschließen.
-
Das zu schneidende Stück in Position bringen,
indem die vom Laser-Tracer erzeugte Linie mit
der auf dem zu schneidenden Stück
angebrachten Markierung in Übereinstimmung
gebracht wird.
-
Den Schnitt, wie im Paragraphen „Durchführung
des Flachschnitts” beschrieben, durchführen
(Abbildung 17).
DIE POSITION DES TRACERS NICHT SO
VERÄNDERN, DASS DER STRAHL AUF DIE
AUGEN DES BEDIENERS GERICHTET
WIRD.WEDER MIT BLOSSEM AUGE NOCH
DIREKT MIT OPTISCHEN GERÄTEN IN DEN
STRAHL SCHAUEN.
E
INSTELLUNG DES TRACERS
Wenn der Tracer nicht mit der Schneidlinie
ausgerichtet ist, kann er dementsprechend
eingestellt werden.
Zur korrekten Positionierung des Tracers ist wie
folgt vorzugehen:
D
41
9. Laser-Tracer
1
15
5
WICHTIG !
WICHTIG !
WICHTIG !
WICHTIG !
1
16
6
1
17
7
Summary of Contents for C 2067
Page 2: ......
Page 3: ......
Page 4: ......
Page 5: ......
Page 6: ...Art 90169 Laser...
Page 70: ......
Page 71: ......
Page 72: ...Art C65022...