![Canton DIGITAL MOVIE 100 Operating Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/canton/digital-movie-100/digital-movie-100_operating-instructions-manual_3981416013.webp)
24
25
Fehlersuche
Anbei finden Sie eine Übersicht der am häufigsten auftretenden Probleme. Sollten Sie weiterführende Fragen haben, wenden Sie sich
bitte an ihren Canton Fachhändler, kontaktieren Sie unsere Service-Hotline unter tel. +49 (0) 6083 287-0 oder senden Sie uns eine
e-Mail an [email protected].
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
DM System reagiert
nicht auf Fernbedie-
nung.
1. Die Batterie ist leer.
1. Batterie auswechseln, beim einlegen auf die richtige
Polung achten.
2. Schutzfolie nicht entfernt.
2. Schutzfolie an der Fernbedienung entfernen.
Keine ton wiedergabe.
1. tonformat des Quellgerätes falsch ausgewählt
(Digitaleingang „tV“ und „DVD“).
1. Bitte prüfen Sie die korrekte einstellung ihres Quellge-
rätes. „DTS“ kodierte Ausgabeformate können nicht
wieder gegeben werden.
2. Zuspieler gibt kein Signal aus.
2. Digitalausgang am Quellgerät freischalten, lautstärke-
regelung steht evtl. auf „Null“ und muss erhöht werden
(bitte Anleitung des gerätes zur Hand nehmen).
3. Kabel nicht korrekt verbunden / defektes
Kabel.
3.1. Überprüfen Sie die Verbindung des Zuspielers zum DM
System und wechseln Sie gegebenenfalls das Kabel aus.
3.2. Überprüfen Sie, ob die Schutzkappen am Stecker des
optischen Kabels entfernt sind.
tonwieder gabe zu
leise.
1. Volume des DM Systems oder des Quellgeräts
zu niedrig eingestellt.
1. lautstärke mittels „Volume“ taste erhöhen.
lautstärke des Quellgeräts erhöhen.
2. Die max. mögliche lautstärke wurde mittels
„Volume“ Funktion begrenzt.
2. erhöhen Sie die max. mögliche lautstärke gemäß
Anleitung. (S. 15)
Deutsch
Deutsch
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
DM System schaltet
nicht ein.
Netzkabel nicht mit Steckdose und /oder
DM System verbunden.
Verbindung herstellen.
Das gerät schaltet bei
dem optischen und
coaxialen eingang
nicht automatisch ein.
1. Die Aut Funktion ist werksseitig deaktiviert
(OFF).
1. Aktivieren Sie die Aut Funktion (ON). (Seite 18).
2. Das gerät wurde über die „ON/Standby“
taste der Soundbar-Fernbedienung oder die
„Power“ taste der tV-Fernbedienung (bei
Verwendung der iR-lernfunktion) ausge-
schaltet.
2.1. Schalten Sie das DM System über die „ON/Standby“
taste der Fernbedienung ein und warten Sie künftig bis
es automatisch in den Standby-Zustand schaltet.
2.2. löschen Sie die „Power“ taste ihrer tV-Fernbedienung
vom DM System, um dieses nicht zusammen mit ihrem
tV auszuschalten.
3. Das gerät wurde auf den anderen Digitalein-
gang geschaltet auf dem kein Signal anliegt
und hat sich automatisch abgeschaltet.
3. Schalten Sie das gerät über die „Power“ taste der DM-
Fernbedienung ein und wählen Sie den Digitaleingang,
an dem sich das gewünschte Quellgerät befindet.
DM System schaltet
selbständig ab.
1. Die eCO Funktion ist aktiviert.
1. Deaktivieren Sie die eCO Funktion (siehe Seite 19).
2. Die Aut Funktion ist aktiviert.
2. Deaktivieren Sie die Aut Funktion (siehe Seite 18).
3. Der infrarotbefehl für StB ist falsch gelernt.
3. lernen Sie den infrarotbefehl für StB erneut (siehe Seite 21).
DM System schaltet
nicht automatisch ab.
1. Die eCO Funktion ist deaktiviert.
1. Aktivieren Sie die eCO Funktion (siehe Seite 19).
2. Die Aut Funktion ist deaktiviert.
2. Aktivieren Sie die Aut Funktion (siehe Seite 18).
3. Die Aut Funktion ist aktiviert und das Quell-
gerät sendet auch im Standby ein trägersignal.
3. trennen Sie das Quellgerät vom Netz oder schalten Sie
das DM System manuell aus.