![Cameo X3 TW User Manual Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/cameo/x3-tw/x3-tw_user-manual_3699709036.webp)
36
DMX
IT
ALIANO
POLSKI
ESP
AÑOL
FRANCAIS
DEUTSCH
ENGLISH
DMX-BETRIEBSART EINSTELLEN (DMX Mode)
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Encoder in das Hauptme-
nü. Wählen Sie nun den Menüpunkt
DMX Mode
aus und bestätigen. Wählen Sie die gewünschte
DMX-Betriebsart aus und bestätigen die Auswahl. DMX-Tabellen mit den Kanalbelegungen finden
Sie in dieser Anleitung unter DMX STEUERUNG.
STAND-ALONE-BETRIEBSART DIRECT
Die Stand-Alone Betriebsart Direct ermöglicht es, ähnlich wie mit einem DMX-Steuergerät, Dim-
mer, Stroboskop (Strobe), Warm White und Cold White direkt am Gerät einzustellen. Somit kann
eine individuelle Szene erstellt werden, ohne einen zusätzlichen DMX-Controller zu benötigen.
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Encoder in das Hauptme-
nü. Wählen Sie nun den Menüpunkt
Stand Alone
aus, bestätigen, wählen dann
Direct
aus und
bestätigen abermals. Wählen Sie den Menüpunkt aus, den Sie bearbeiten möchten und bestäti-
gen. Stellen Sie den gewünschten Wert ein und bestätigen die Eingabe. Die Werte beim Strobos-
kop-Effekt entsprechen dabei den Werten im Kanal 3 der DMX-Tabelle 7 CH 16 Bit.
STAND-ALONE-BETRIEBSART CCT (Correlated Colour Temperature)
Stellen Sie Dimmer, Stroboskop (Strobe) und Farbtemperatur nach Wunsch ein.
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf den Encoder in das Haupt-
menü. Wählen Sie nun den Menüpunkt
Stand Alone
aus, bestätigen, wählen dann
CCT
aus und
bestätigen abermals. Wählen Sie den Menüpunkt aus, den Sie bearbeiten möchten und bestäti-
gen. Stellen Sie den gewünschten Wert ein und bestätigen die Eingabe. Die Werte beim Strobos-
kop-Effekt entsprechen dabei den Werten im Kanal 3 der DMX-Tabelle 7 CH 16 Bit.