D
Seite 27 / 96
NCE. Rev. 3 - Betriebsanleitung
8 WARTUNG
Vor jeglicher Wartungsarbeit ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und es von jegli-
cher Energiequelle zu trennen.
Wenden Sie sich beim Bedarf an einen erfahrenen Elektriker oder Techniker.
Wartungs-, Reparatur- oder Reinigungsarbeiten, welche bei elektrischer
Anlage unter Spannung erfolgen, können zu schwerwiegenden, auch
tödlichen Unfällen für die Menschen führen.
Bei Instandsetzungsarbeiten oder Wartungsarbeiten, bei denen Teile der Maschine ab-
montiert werden müssen, muss das Wartungspersonal entsprechend qualifiziert und
in der Lage sein, Schaltpläne und -bilder auszulegen.
Es ist empfehlenswert, jegliche durchgeführten Wartungsarbeiten aufzuzeichnen.
Bei der Wartung ist besondere Aufmerksamkeit zu schenken, damit keine
auch kleinen Fremdkörper in die Maschine eindringen, welche zum
Fehlfunktionieren oder zu Sicherheitsmängeln führen könnten.
Nehmen Sie keine Arbeit ohne Schutzhandschuhe vor. Tragen Sie schnittfeste
und wasserdichte Handschuhe beim Abmontieren und Reinigen.
Der Zugang zur Maschine ist unbefugtem Personal während der
Ausführung von Wartungsarbeiten strengstens verboten.
Alle Wartungsarbeiten, welche in diesem Handbuch nicht beschrieben sind, sind
ausschließlich vom spezialisierten Personal vorzunehmen, welches direkt von CAL-
PEDA S.p.A. gesendet wird.
Wenden Sie sich an CALPEDA S.p.A. für weitere technische Informationen über das Ge-
brauch oder die Wartung des Gerätes.
8.1 Ordentliche Wartung
Vor jeglicher Wartungsarbeit ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen und
sicherzustellen, dass die Pumpe nicht unerwünscht wieder unter
Spannung gesetzt werden darf.
Die Pumpen wurden so entwickelt, dass sie verschiedene Jahre lang unter normalen
Bedingungen funktionieren, ohne gewartet werden zu müssen.
Am Anfang jeder Heizperiode oder nach einer längeren Unterbrechung muss man
überprüfen, dass die rote Led „Pumpe blockiert“ nicht eingeschaltet ist.
Falls das rote Licht eingeschaltet sein sollte, muss man den Wählschalter so weit dre-
hen, bis man die Position MAX erreicht, die Stromversorgung trennen und schließlich
wieder anschließen, um den Prozess der automatischen Entblockierung einzuleiten –
der Anzeiger (LED) leuchtet auf, um jeglichen Anlassversuch der Pumpe anzuzeigen.
Wenn die Blockierung durch die automatische Entblockierungsprozedur nicht be-
seitigt werden sollte (der Lichtleiter wird wieder rot sein), wird es notwendig sein,
die Pumpe auseinanderzunehmen, um die Präsenz von Fremdkörpern zu überprü-
fen, die die Pumpe blockieren könnten.
9 ENTSORGUNG
Die Verschrottung des Gerätes muss durch Unternehmen erfolgen,
welche auf der Verschrottung von Metallprodukten spezialisiert sind.
Bei der Entsorgung sind sämtliche einschlägige Vorschriften zu bea-
chten, welche im Aufstellungsland der Maschine gelten, sowie alle in-
ternationale Umweltschutzvorschriften.
OFF
i
i
OFF
Summary of Contents for NCE EA Series
Page 68: ...GR 68 96 NCE Rev 3 3 2 40 C 4 4 1 CALPEDA S p A 4 2 4 3 4 4 4 5 5 i i...
Page 72: ...GR 72 96 NCE Rev 3 8 CALPEDA SpA CALPEDA SpA 8 1 LED MAX LED 9 i OFF i OFF...
Page 73: ...GR 73 96 NCE Rev 3 10 10 1 CALPEDA S p A 11 OFF 1 2 3 LED LED LED LED LED LED LED 7 4 7 5...
Page 77: ...RU C 77 96 NCE Rev 3 3 2 40 4 4 1 Calpeda S p A 4 2 4 3 4 4 4 5 5 i...
Page 79: ...RU C 79 96 NCE Rev 3 II 5 1 2 N L 3 4 3 7 7 1 7 2 50 C 7 3 NCE EA 7 4 11 7 4 MAX OFF...
Page 81: ...RU C 81 96 NCE Rev 3 8 Calpeda S p A Calpeda S p A 8 1 MAX 9 i OFF OFF i...
Page 86: ...86 96 NCE Rev 3 4 2 4 3 4 4 4 5 5 5 1 6 6 1 12 1 6 2 3 2 6 3 6 4 12 2 1 12 2 2 12 2 3 12 2 4 i...
Page 89: ...89 96 NCE Rev 3 7 6 6 5 8 CALPEDA CALPEDA S P A 8 1 LED MAX LED 9 i i OFF OFF ON...
Page 90: ...90 96 NCE Rev 3 1 2 3 LED LED LED LED LED LED 7 4 7 5 10 10 1 CALPEDA S P A 11 OFF...
Page 94: ...94 96 NCE Rev 3 12 6 2 3 1 4 3 9 Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5...