![Calira LG 616-DS/IU Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/calira/lg-616-ds-iu/lg-616-ds-iu_operating-instructions-manual_3448167011.webp)
!
"#" $ %&'
Lerchenfeldstr. 9 87600 Kaufbeuren Tel. : +49(0)8341 / 9764-0 Fax: +49(0)8341 / 67806
11
Sonderzubehör
(nicht im Beipack enthalten)
Batterieschnellverbinder ”Quick Power” Best.Nr. H10 432 0110 00
Temperaturfühler für Batterie II. Best.Nr. H10 012 0003 00
Ladekontroll-Panel LK-Panel II. Best.Nr. H10 012 0142 00
Das Gerät ist vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt aufzustellen. Der Aufstel-
lungsort muss sauber, trocken und gut belüftet sein. Bei Betrieb kann sich das
Gehäuse auf ca. 75° C erwärmen. Halten sie daher einen Mindestabstand von
100 mm ein und achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht verdeckt
werden.
Der für das Gerät bereitgestellte Raum darf nachfolgende Abmessungen nicht
unterschreiten, da der Mindestabstand von rundum 100 mm gewährleistet sein
muss. Länge: 420 mm / Breite: 410 mm / Höhe: 190 mm
Die separate Box für das Gerät muss oben und seitlich mit Lüftungsöffnungen
versehen sein, die eine Gesamtöffnung von 10 000 mm² ergeben.
Das Ladegerät möglichst in der Nähe der Batterie, aber unbedingt in separa-
ter Box aufstellen. Die Box für die Batterie muss mit einer Entlüftung nach
außen versehen sein.
Das Gerät mit den vier mitgelieferten Befestigungsschrauben sicher befestigen.
Wichtig
Achten sie darauf, dass die Lüftungsschlitze frei bleiben! Der Mindestabstand
soll rundum 100 mm betragen! Unzureichende Belüftung kann zur Überhitzung
des Gerätes führen!
Das Gerät ist für den Betrieb in einer Umgebungstemperatur bis 35° C ausge-
legt. Steigt die Geräteinnentemperatur durch mangelnde Luftzirkulation oder
zu hohe Umgebungstemperatur, so reduziert sich der Ladestrom automatisch
stufenweise.