![Caffitaly System S 21 Instruction Book Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/caffitaly-system/s-21/s-21_instruction-book_3316244030.webp)
30
•
Das Gerät durch Drücken des Hauptschalters abschalten (Abb.14).
•
Den Behälter für gebrauchte Kapseln und die Abtropfschale leeren und ausspülen (Abb. 6).
•
Den Wassertank herausnehmen und leeren (Abb.5).
•
Den Inhalt einer Flasche Entkalkungsfl üssigkeit Caffi taly mit zirka 750cc. Wasser mischen
(insgesamt 1 Liter) und in den Tank füllen.
•
Den Hebel hochstellen und das Kapselfach öffnen (Abb.1).
• Eine
reinigungskapsel,
im Lieferumfang enthaltene Kapsel mit leichtem Druck einlegen
(Abb.2).
•
Den Hebel komplett schließen (Abb.3)
•
Die Abtropfschale entnehmen (Abb.15).
•
Einen Behälter (mindestens 500 ml) unter den Kaffeeauslauf stellen (Abb.16).
• Die
Tasten
A
und
B
gedrückt halten und gleichzeitig das Gerät mit dem Hauptschalter
einschalten.
• Die
Taste
B
ist eingeschaltet, während die Kontrollleuchte
D
im Wechsel
GELB
und
ROT
blinkt.
•
Zum Starten des Entkalkungszyklus die Taste
B
drücken.
•
Das Gerät gibt in Abständen Entkalkerfl üssigkeit ab
(
(5 Abgaben unterbrochen von
einer 4-Minuten-Pause für eine Gesamtdauer von ca. 25 Minuten
). Während der
Phase,
in der keine Tasten gedrückt werden dürfen
, blinkt die Kontrollleuchte
D
im
Wechsel
GELB
und
ROT
.
•
Wenn der Behälter voll ist, leeren.
•
Wenn die erste Phase beendet ist, gibt das Gerät einen Signalton ab und die Taste
B
leuchtet auf. Der Wassertank ist leer.
•
Den Wassertank gründlich ausspülen und mit frischem Leitungswasser füllen (Abb.4).
•
Den Kaffeesatzbehälter und den benutzten Behälter entleeren, ausspülen und wieder an
ihren Platz stellen (Abb. 16).
•
Zum Starten des Spülzyklus die Taste
B
drücken.
•
Das Gerät gibt Spülwasser ab (ca. 500 ml). Während dieser Phase blinkt die Kontrollleuchte
D
im Wechsel
GELB
und
ROT
.
•
Wenn der Spülzyklus beendet ist, gibt das Gerät einen Signalton ab und die Tasten
A
-
B
-
C
blinken gleichzeitig; das Gerät ist in der Aufheizphase
•
Wenn die Tasten dauerhaft leuchten, ist das Gerät betriebsbereit.
•
Den Hebel anheben, um die reinigungskapsel in den vorgesehenen Behälter auszuwerfen
(Abb. 1).
•
Den Wassertank sorgfältig entleeren und ausspülen und erneut mit frischem Wasser
füllen (ohne Kohlensäure) (Abb. 4).
•
Den Behälter für gebrauchte Kapseln leeren, ausspülen und zusammen mit der
Abtropfschale wieder an seinen Platz stellen.
Deutsch