![BWT BEWADES blue 0.5 Installation And Operating Manual Download Page 56](http://html1.mh-extra.com/html/bwt/bewades-blue-0-5/bewades-blue-0-5_installation-and-operating-manual_2836791056.webp)
DE
DE
57
56
13 Bedingungen der
Gewährleistung
Im Störfall während der Gewährleistungszeit wen-
den Sie sich bitte unter Nennung des Gerätetyps
und der Produktionsnummer (siehe technische
Daten bzw. Typenschild des Gerätes) an Ihren
Vertragspartner, die Installationsfirma.
Die Nichteinhaltung der Einbauvorbedingungen und
der Betreiberpflichten führt zum Gewährleistungs-
und Haftungsausschluss.
Die im Kapitel „Betreiberpflichten“ definierten
Verschleissteile und die aus nicht rechtzeitigem
Austausch resultierenden Schäden unterliegen
nicht der 2-jährigen gesetzlichen Gewährleistung.
Für Geräteausfälle oder mangelhafte Leistung,
welche durch falsche Werkstoffwahl/-kombination,
eingeschwemmte Korrosionsprodukte oder Eisen-
und Manganablagerungen verursacht wurden, bzw.
für daraus entstehende Folgeschäden übernimmt
BWT keine Haftung.
14 Ausserbetriebnahme und
Entsorgung
14.1 Ausserbetriebnahme
Das Produkt darf nur von qualifizierten Fachkräften
ausser Betrieb genommen und demontiert werden.
Beachten Sie bei der Demontage die einschlägigen
Sicherheitsvorschriften.
14.2 Entsorgung
HINWEIS
►
Das Produkt darf nicht über den Haus-
müll entsorgt werden.
►
Führen Sie das Produkt nach dem Ende
der Lebensdauer einer sachgerechten
Entsorgung oder Wiederverwertung zu.
►
Beachten Sie hierbei die gesetzlichen
Richtlinien des Landes, in dem das
Produkt zum Einsatz kommt.
►
Im Produkt verwendete Materialien
sind: Metall, Kunststoff, elektronische
Komponenten
Entsorgung der Transportverpackung
Das Rückführen der Verpackung in den Material-
kreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfal
-
laufkommen. Ihr Händler entsorgt die Verpackung
für Sie.
Entsorgung des Altgerätes
Geben Sie Ihr Altgerät nicht in den Hausmüll. Nut-
zen Sie die offiziellen Sammel- und Rücknahme
-
stellen zur Abgabe und Verwertung der Elektro- und
Elektronikgeräte bei Kommunen oder Händlern.
Für das Löschen etwaiger personenbezogener
Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät sind Sie
gesetzmässig eigenverantwortlich.
Entsorgung von Altbatterien
Batterien dürfen auf keinen Fall über den Haus-
müll entsorgt werden. Altbatterien, die nicht vom
Gerät fest umschlossen sind, sind zu entnehmen
und über eine geeignete Sammelstelle (z. B. Han-
delsgeschäft) zu entsorgen, wo sie unentgeltlich
abgegeben werden können.
Entsorgung der Lampen
Die Lampen enthalten Quecksilber und müssen
somit gemäss den lokal geltenden Vorschriften
für die Entsorgung quecksilberhaltiger Lampen
entsorgt werden.