Burley Travoy Owner'S Instruction & Safety Manual Download Page 10

TRAVOY

10

DEU

 

   WARNHINWEIS 

Die Nichtbeachtung der Anweisungen und Warnungen in dieser Anleitung 

kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod des Fahrers führen.

•  Empfohlene Höchstgeschwindigkeit:

o  24 km/h auf ebenen, geraden Straßen.
o  8 km/h beim Abbiegen oder auf unebenen Straßen.
o  Eine sichere Höchstgeschwindigkeit hängt von der Anhängerlast, den 

Straßenbedingungen, dem Verkehr, dem Zustand des Zugfahrrades und 

der Erfahrung des Fahrers ab.

o  Es liegt in der Verantwortlichkeit des Fahrers sicherzustellen, dass er 

eine für die Anhängerlast, die Straßenbedingungen und den Verkehr 

sichere Geschwindigkeit einhält.

•  Die Anhängerkupplung ist nicht für den Gebrauch bei höhenverstellbaren 

oder Karbonfaser-Sattelstützen bestimmt.

•  Das Fahren auf unebenem Gelände mit hoher Geschwindigkeit und 

beladenem Anhänger kann zu Schäden am Travoy führen.

•  Wegen des Anhängergewichts ist ein Fahrrad, das einen Anhänger zieht, 

schwerer und weniger reaktionsschnell. Vermeiden Sie Steine, Bordsteine, 

starkes Bremsen und schnelle Richtungswechsel. Manche vollgefederten 

Fahrräder können Schwierigkeiten mit dem Ziehen eines voll beladenen 

Anhängers haben, weil ihr Rahmen nicht steif genug ist. Das kann dazu 

führen, dass das Fahrrad träge reagiert und schwer zu lenken ist. 

•  Üben Sie zunächst mit dem beladenen Anhänger in einem Bereich mit 

genug Platz, bis Sie mit dem Verhalten Ihres Fahrrads mit einem Anhänger 

vertraut sind.

•  Beim Fahren bergab mit einem Anhänger ist Vorsicht geboten, da das 

Mehrgewicht den Bremsweg verlängert.

•  Dieser Anhänger ist nur zum Lastentransport bestimmt.

o  Verwenden Sie diesen Anhänger nicht zum Transport von Kindern oder 

Tieren.

•  Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Ladung sicher befestigt 

und gleichmäßig verteilt ist. Wenn die Ladung nicht sicher befestigt ist, kann 

die Stabilität des Anhängers beeinträchtigt sein.

•  Der Fahrer des Fahrrads muss mindestens 16 Jahre alt sein.
•  NICHT mit einer Gesamtlast verwenden, die die Gewichtsgrenzen 

überschreitet.

•  KEINE Änderungen am Anhänger vornehmen.
•  Die Reifen NICHT zu stark aufpumpen. Wird der auf der Reifenflanke angegebene 

Nenndruck nicht eingehalten, kann der Reifen platzen, wodurch es zu Verletzungen 

kommen kann.

• NICHT auf dem Anhänger stehen oder sitzen.
•  Siehe das Benutzerhandbuch des Fahrradherstellers, um sich zu vergewissern, dass das 

Fahrrad zum Ziehen eines Anhängers geeignet ist.

•  Es wird empfohlen, vor dem Anbringen des Anhängers eine Sicherheitsüberprüfung des 

ziehenden Fahrrads von einem qualifizierten Fahrradmechaniker durchführen zu lassen.

•  Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt, dass der Anhänger und die Ladung das Bremsen, 

Treten oder Lenken des Fahrrads nicht behindern. Es wird empfohlen, am Fahrrad einen 

Rückspiegel zu verwenden.

•  Halten Sie bei Gebrauch des Anhängers auf öffentlichen Straßen stets die örtlichen 

Vorschriften ein. Fahren Sie niemals nachts ohne ausreichende Beleuchtung mit dem 

Fahrrad. Beachten Sie alle örtlichen gesetzlichen Vorschriften für die Beleuchtung. 

Die mit dem Anhänger mitgelieferten roten Reflektoren müssen immer angebracht 

und sichtbar bleiben. Falls Sie aus irgendeinem Grund anhalten müssen, z. B. um 

Einstellungen vorzunehmen oder sich um einen platten Reifen zu kümmern: Achten Sie 

darauf, die Straße ganz zu verlassen.

•  Wägen Sie sorgfältig ab, ob die Wetter-, Straßen- oder Verkehrsverhältnisse sicheres 

Fahren mit dem Anhänger zulassen. Empfohlene Temperaturgrenzen für den Einsatz 

des Anhängers sind -7 °C bis 38 °C.

•  Es liegt in der Verantwortlichkeit des Nutzers sicherzustellen, dass die Anhängerlast für 

eine sichere Nutzung ausreichend gesichert ist.

•  Das Ziehen des Fahrradanhängers durch ein Elektrofahrrad/Pedelec/E-Bike kann 

gesetzlichen Einschränkungen unterliegen.

• Die Abwärtskraft am Ende der Deichsel, wo sie auf das Fahrrad trifft, sollte zwischen 

1 kg und 3,6 kg liegen. So messen Sie die Abwärtskraft: Beladen Sie den Anhänger 

und platzieren Sie ihn neben einer Personenwaage. Stellen sie sich auf die Waage und 

notieren Sie sich Ihr Gewicht. Nehmen Sie dann, auf der Waage stehend, die Deichsel 

so in die Hand, dass sie sich in derselben Position befindet, als wäre sie am Fahrrad 

montiert, und notieren Sie sich erneut das Gewicht. Der Gewichtsunterschied ist die 

Abwärtskraft auf der Deichsel.  Wird der Anhänger nicht ordnungsgemäß beladen, kann 

dies zu Schäden am Produkt oder unstabilem Fahrverhalten führen.

Summary of Contents for Travoy

Page 1: ...ortant Keep these instructions for future reference Wichtig Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum Nachschlagen auf Important Conservez ces instructions pour consultation ult rieure Importante Guarde...

Page 2: ...3 Restez connect avec Burley 32 ADVERTENCIA 24 Capacidades m ximas 25 Contenidos de la caja 25 Gu a de Travoy 25 Gu a del enganche r pido 25 Desplegar el remolque 26 Utilizar el brazo extensible de re...

Page 3: ...modifications to the trailer DO NOT over inflate the tires Failure to comply with the rated tire sidewall pressure may lead to explosion of the tire and possible injury DO NOT stand or sit on the trai...

Page 4: ...dle Frame Hinge 7 Twist Handles 8 Tie Down Buttons 9 Lower Frame 10 Shelf 11 Kickstand 12 Lower Shelf Release Cable 13 Push Button Wheel 14 Wheel Guards Maximum Capacities Maximum Total Load 60 lbs 27...

Page 5: ...dle frame hinge by rotating the twist handle then unfold the upper frame Figure 5 6 Release the upper frame hinge by rotating the twist handle Then unfold the tow bar Figure 6 Figure 3 Figure 4 Figure...

Page 6: ...ealer Adjusting to Different Seat Post Sizes 1 Rotate the T bolt to adjust the hitch to fit different seat post diameters a Rotate clockwise to adjust to a smaller diameter seatpost Figure 14 b Rotate...

Page 7: ...not exceed 40lbs 18kg on the lower portion of the trailer below the middle frame hinge 4 With the trailer loaded the weight at the hitch coupling should be greater than 2 lbs 1 kg but not exceed 8 lb...

Page 8: ...he underside of the lower shelf without pulling up on the shelf Pulling up on the shelf while pulling the release cable can prevent the release mechanism from fully releasing Then pull the shelf towar...

Page 9: ...r Australian Customers Our goods come with guarantees that cannot be excluded under the Australian Consumer Law You are entitled to a replacement or refund for a major failure and for compensation for...

Page 10: ...Reifenflanke angegebene Nenndruck nicht eingehalten kann der Reifen platzen wodurch es zu Verletzungen kommen kann NICHT auf dem Anh nger stehen oder sitzen Siehe das Benutzerhandbuch des Fahrradherst...

Page 11: ...erung 4 Oberes Rahmenscharnier 5 Unteres Rahmenscharnier 6 Mittleres Rahmenscharnier 7 Drehgriffe 8 Verzurrungskn pfe 9 Unterer Rahmen 10 Ablage 11 St nder 12 Ausl sekabel f r untere Ablage 13 Push Bu...

Page 12: ...ehgriff drehen Klappen Sie dann den unteren Rahmen aus Abbildung 5 6 L sen Sie das obere Rahmenscharnier indem Sie den Drehgriff drehen Klappen Sie dann die Deichsel aus Abbildung 6 Abbildung 3 Abbild...

Page 13: ...schiedliche Sattelst tzendurchmesser anzupassen a Drehen Sie den T Bolzen im Uhrzeigersinn um ihn f r eine Sattelst tze mit kleinerem Durchmesser anzupassen Abbildung 14 b Drehen Sie den T Bolzen gege...

Page 14: ...im unteren Teil des Anh ngers unterhalb des mittleren Rahmenscharniers 4 Bei beladenem Anh nger sollte das Gewicht an der Kupplung mindestens 1 kg und nicht mehr als 3 6 kg betragen 5 Sichern Sie Ihr...

Page 15: ...sekabel das sich auf der Unterseite der unteren Ablage befindet ohne dabei die Ablage nach oben zu ziehen Wenn Sie die Ablage nach oben ziehen w hrend Sie am Ausl sekabel ziehen kann es sein dass sich...

Page 16: ...Ausschluss der Begrenzung von unbeabsichtigten oder Folgesch den Daher gelten die obigen Ausschl sse und Begrenzungen m glicherweise nicht f r Sie Diese begrenzte Gew hrleistung gew hrt Ihnen speziell...

Page 17: ...morque NE GONFLEZ PAS TROP les pneus Le non respect de la pression nominale indiqu e sur le flanc des pneus peut entra ner l explosion de ces derniers et d ventuelles blessures NE VOUS METTEZ PAS debo...

Page 18: ...p rieur 6 Charni re du cadre interm diaire 7 Poign es rotatives 8 Boutons d arrimage 9 Cadre inf rieur 10 Tablette 11 B quille 12 C ble de lib ration de la tablette inf rieure 13 Roues bouton pressoir...

Page 19: ...la poign e rotative puis d pliez le cadre sup rieur Figure 5 6 Lib rez la charni re du cadre sup rieur en tournant la poign e rotative Ensuite d pliez la barre de remorquage Figure 6 Figure 3 Figure 4...

Page 20: ...ajuster l attelage diff rents diam tres de tige de selle a Tournez dans le sens des aiguilles d une montre pour vous ajuster une tige de selle de diam tre inf rieur Figure 14 b Tournez dans le sens in...

Page 21: ...e interm diaire 3 Ne pas d passer 18 kg 40 lb sur la partie inf rieure de la remorque sous la charni re du cadre central 4 La remorque tant charg e le poids au niveau de l assemblage de l attelage doi...

Page 22: ...agement situ sous la tablette inf rieure sans toutefois tirer sur la tablette Le fait de tirer sur la tablette tout en tirant sur le c ble de d gagement peut emp cher le m canisme de d verrouillage de...

Page 23: ...ite d exclusion ci dessus peut donc ne pas s appliquer vous Cette Garantie limit e vous procure des droits l gaux sp ciaux et vous pouvez avoir d autres droits qui varient d un tat un autre ou d un pa...

Page 24: ...l remolque NO infle las ruedas en exceso Si no se respeta la presi n nominal de pared lateral de los neum ticos podr a producirse la explosi n del neum tico y posibles lesiones NO se ponga de pie ni s...

Page 25: ...isagra del chasis superior 5 Chasis superior 6 Bisagra del chasis intermedio 7 Palancas giratorias 8 Botones de fijaci n 9 Chasis inferior 10 Plataforma 11 Pata de cabra 12 Cable inferior de desbloque...

Page 26: ...asis intermedio y despliegue el chasis superior Figura 5 6 Gire la palanca giratoria para soltar la bisagra del chasis superior Despliegue la barra de remolque Figura 6 Figura 3 Figura 4 Figura 1 Figu...

Page 27: ...ey Ajuste a tijas de sill n de distintos tama os 1 Gire el perno T para regular el enganche y ajustarlo a distintos di metros de tija a G relo en el sentido de las agujas del reloj para tijas de menos...

Page 28: ...en la parte inferior del remolque debajo de la bisagra del bastidor central 4 Con el remolque cargado el peso en el acople de enganche debe ser superior a 1 kg 2 lbs pero no superar los 3 6 kg 8 lbs...

Page 29: ...forma primero tire del cable de desbloqueo situado bajo la plataforma inferior sin tirar hacia arriba de esta Si tira hacia arriba de la plataforma a la vez que del cable de desbloqueo puede que el me...

Page 30: ...e la limitaci n mencionada no sea aplicable a su caso Esta garant a limitada le otorga derechos legales espec ficos y usted puede tener otros derechos que var an de un estado a otro o de un pa s a otr...

Page 31: ...INSTRUCCIONES DEL PROPIETARIO Y MANUAL DE SEGURIDAD 31 BURLEY COM ESP...

Page 32: ...s Beste aus Ihrem Fahrrad zu holen Vielen Dank f r Ihren Kauf Wir wissen es zu sch tzen CONTACTO CON BURLEY Tanto si su hijo usa su bicicleta todo el a o como si lo hace solo cuando el tiempo es bueno...

Reviews: