
Deutsch
Zubehör
Weiteres Zubehör finden Sie unter www.buerkle.de
Fehlerbehebung
HINWEIS!
Auf die Verwendung eines passenden Gewindes
achten (siehe Zubehör).
`
`
Gewinde nur mit Handkraft und ohne Gewalt
anschrauben.
Sicheres Abfüllen
1. Auslaufschlauch in Abfüllgebinde halten.
2. Absperrhahn am Auslaufschlauch öffnen.
3. Kolbenstange
mit Hilfe des Handgriffs
betäti-
gen und Flüssigkeit abfüllen.
Problem
Fehlerbehebung
Flüssigkeit wird nicht
abgepumpt
Bodenventil verschmutzt. Pumpe reinigen.
Befindet sich nur noch wenig Restflüssigkeit im Behälter, muss entsprechend länger
angepumpt werden.
VORSICHT!
Herausspritzen von Flüssigkeit aus dem Abfüllgebin-
de. Körperverletzung durch austretende Flüssigkeit.
`
`
Notwendige Schutzausrüstung tragen.
Gruppe I
zur Verwendung im Bergbau
Gruppe II
zur Verwendung in anderen explosions-
gefährdeten Bereichen
Gruppe IIA Grenzspaltweite > 0,9 mm
Gruppe IIB 0,5 mm < Grenzspaltweite < 0,9 mm
Gruppe IIC Grenzspaltweite < 0,5 mm
Zone 0
es ist damit zu rechnen, dass explosions-
gefährliche Atmosphäre ständig besteht
Zone 1
es ist damit zu rechnen, dass explosionsge-
fährliche Atmosphäre gelegentlich besteht
Zone 2
es ist nicht damit zu rechnen, dass explosi-
onsgefährliche Atmosphäre ständig besteht
(falls doch, dann nur selten und kurzfristig)
Abfüllen beenden und Demontage
1. Beim letzten Pumpenhub die Kolbenstange in der
unteren Position belassen und bis zum Anschlag in
die Pumpe einschieben.
2. Absperrhahn am Auslaufschlauch schließen.
3. Um ein Nachlaufen von Flüssigkeit zu verhindern
(Heberprinzip), den Auslaufschlauch oberhalb des
Flüssigkeitsstandes im Originalgebinde fixieren.
4. Auslaufschlauch abschrauben.
5. Gerät vorsichtig vom Gebinde abschrauben.
6. Gerät mit pH-neutraler Flüssigkeit spülen.
Typ
Spezifikation
Anzahl Artikel-Nr.
Antistatik-Set
Zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung
1
5602-1000
Fassverschraubung Messing
R2“ Stahl-Feingewinde außen
1
5601-0100
Fassverschraubung gasdicht
R2“ Stahl-Feingewinde außen
1
5601-0130
Auslaufbogen
Einzeln
1
5601-0080
Abtropf-Sicherheitsständer
Gesamtlänge 117 cm, Ø 35 mm
1
5618-1000
WARNUNG!
Nachlauf von Flüssigkeit bei Abschrauben des
Auslaufschlauches. Körperverletzung durch austre-
tende Flüssigkeit.
`
`
Vor Demontage Absperrhahn
an Auslauf-
schlauch schließen.
`
`
Auslaufschlauch anheben und Flüssigkeit in
Fassgebinde zurücklaufen lassen.
Produktrichtlinie nach 94/9/EG:
Betriebsrichtlinie nach 1999/92/EG:
Anhang
VORSICHT!
Bei zu starker seitlicher Belastung kann Kolben-
stange verbogen werden und Undichtigkeit im
Pumpenkopf verursachen.
`
`
Beim Auf- und Abbewegen der Kolbenstange auf
eine geradlinige Bewegung achten.