
deutsch
Betriebsanleitung-Nr. 803 141
3
3
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
3.1
Ventilaufbau
•
3/2-Wege-Vorsteuerventil mit unterschiedlichen elektrischen Anschlußvarianten
•
Ventilgehäuse mit Membran und Sitzdichtungen (3/2 und 5/2) bzw. Schieber (5/3)
•
Arbeitsanschlüsse 2 (B) / 4 (A) sowie Versorgungs- und Entlüftungsanschluß
1 (P) / 3 (R) / 5 (S) mit G1/4-Innengewinde
•
wahlweise Steckanschluß für Schlauchaußendurchmesser 8 mm bei den Arbeitsan-
schlüssen
•
die Ventile können auf den modularen pneumatischen Grundschienen Typ MP07 zu
Ventilblöcken montiert werden
•
beliebige Einbaulage, vorzugsweise mit Magnetsystem oben
HINWEIS
Steckanschlüsse gelten nur für die Arbeitsanschlüsse
2 (B) und 4 (A).
Die Ventile arbeiten wartungsfrei.
Der Vakuumerzeuger muß an Anschluß 1 angeschlossen
werden!
ACHTUNG!
3.2
Wirkungsweisen der Ventile Typ 6516 / 6517
3/2-Wege-Ventil:
in Ruhestellung Druckanschluß 1 gesperrt, Ausgang 2 entlüftet
3/2-Wege-Ventil für Vakuum, mit Steuerhilfsluft:
in Ruhestellung Druckanschluß 1 gesperrt, Ausgang 2 entlüftet
3/2-Wege-Ventil:
in Ruhestellung Druckanschluß 1 mit Ausgang 2 verbunden
5/2-Wege-Ventil:
in Ruhestellung Druckanschluß 1 mit Ausgang 2 verbunden,
Ausgang 4 entlüftet
5/2-Wege-Ventil:
Impulsausführung
Summary of Contents for 6516
Page 13: ...deutsch Typ 6516 6517 u Typ MP07 10 5 NOTIZEN ...
Page 23: ...english Type 6516 6517 and type MP07 20 5 NOTES ...
Page 33: ...francais Type 6516 6517 et type MP07 30 5 NOTES ...
Page 34: ...francais Instructions de service No 803 141 31 ...