Bühler technologies EGK 1 E 2 Series Brief Instructions Download Page 6

EGK 1 Ex2

5.1 Beschreibung der Funktionen

Die Steuerung des Kühlers erfolgt durch einen Mikroprozes-
sor. Durch die Werksvoreinstellung sind die unterschiedlichen
Charakteristika der eingebauten Wärmetauscher bereits von
der Steuerung berücksichtigt.

Das programmierbare Display stellt die Blocktemperatur ent-
sprechend der gewählten Anzeigeeinheit (°C / °F) dar (werk-
seitig °C). Es können mittels der 5 Tasten menügeführt appli-
kations-individuelle Einstellungen einfach getätigt werden.
Dies betrifft zum einen den Soll-Ausgangstaupunkt, der von 3
bis 20 °C eingestellt werden kann (werksseitig 5 °C).

Zum anderen können die Warnschwellen für die Unter- bzw.
Übertemperatur eingestellt werden. Diese werden relativ zum
eingestellten Ausgangstaupunkt 

τ

a

 gesetzt.

Für die Untertemperatur steht hier ein Bereich von 

τ

a

 -1 bis zu

- 3 K (mindestens jedoch 1 °C Kühlblock-Temperatur) zur Ver-
fügung, für die Übertemperatur ein Bereich von 

τ

a

 +1 bis zu

+7 K. Die Werkseinstellungen für beide Werte sind 3 K.

Ein Unter- bzw. Überschreiten des eingestellten Warnberei-
ches (z. B. nach dem Einschalten) wird sowohl durch Blinken
der Anzeige als auch durch das Statusrelais signalisiert.

Das abgeschiedene Kondensat kann über angeschlossene pe-
ristaltische Pumpen oder angebaute automatische Kondensa-
tableiter abgeführt werden.

Weiterhin können Feinfilter verwendet werden, in die wieder-
um optional Feuchtefühler integrierbar sind.

Die Verschmutzung des Filterelementes ist durch die Glasglo-
cke einfach zu sehen.

5.2 Bedienung der Menüfunktionen

Kurzerklärung des Bedienungsprinzips:

Die Bedienung erfolgt über 5 Tasten. Sie haben folgende Funk-
tionen:

Taste

Bereich

Funktionen

bzw.

OK

Anzeige

• Wechsel von der Messwertanzeige ins

Hauptmenü

Menü

• Auswahl des angezeigten Menüpunk-

tes

Eingabe

• Übernahme eines editierten Wertes

oder einer Auswahl

Anzeige

• temporärer Wechsel zur alternativen

Messwertanzeige (wenn Option vor-
handen)

Menü

• Rückwärts blättern

Eingabe

• Wert erhöhen oder in der Auswahl

blättern

• hier gilt:

▪ Taste 1 x drücken = Parameter /

Wert um einen Schritt verändern;

▪ Taste gedrückt halten = Schnelllauf

(nur bei Zahlenwerten)

▪ Anzeige blinkt: geänderter Para-

meter / Wert

▪ Anzeige blinkt nicht: ursprüngli-

cher Parameter / Wert

Anzeige

• temporärer Wechsel zur alternativen

Messwertanzeige (wenn Option vor-
handen)

Menü

• Vorwärts blättern

Eingabe

• Wert vermindern oder in der Auswahl

blättern

ESC

Menü

• Zurück zur übergeordneten Ebene

Eingabe

• Zurück zum Menü 

Änderungen werden nicht gespeichert!

F

bzw. 

Func

• Festlegung eines favorisierten Menüs.

(Hinweis: Das favorisierte Menü wird
auch bei aktiver Menü-Sperre aufgeru-
fen!)

5.2.1 Menü-Sperre

Um eine unbeabsichtigte Änderung der Einstellungen des Ge-
rätes zu verhindern, können einige Menüs gesperrt werden.
Dazu ist die Festlegung eines Codes erforderlich. Wie Sie die
Menü-Sperre einrichten bzw. aufheben, ist im Menü „Globale
Einstellungen“ (toP) unter dem Menü-Punkt toP > Loc be-
schrieben.

Im Auslieferungszustand ist die Menü-Sperre nicht aktiv und
alle Menü-Punkte sind zugänglich.

Bei aktiver Menü-Sperre sind ohne Eingabe des richtigen Co-
des nur die folgenden Menüpunkte sichtbar:

Menü-Punkt

Erläuterung

toP > unit

Auswahl der angezeigten Temperatureinheit
(°C oder °F).

F bzw. Func.

Aufruf des favorisierten Menüs

HINWEIS! Dieses Menü kann aus dem nor-
malerweise gesperrten Bereich stammen.

5.2.2 Übersicht Menüführung

Wenn Sie während des Normalbetriebs die Taste OK drücken,
erscheint im Display bei aktiver Menü-Sperre die Eingabeauf-
forderung code. Geben Sie mit den Tasten ▲ und ▼ den rich-
tigen Code ein und drücken Sie OK.

Bei falscher oder keiner Eingabe wird die Menü-Sperre nicht
aufgehoben und Sie erreichen nicht alle Menüpunkte.

Falls Sie das Passwort vergessen haben, gelangen Sie jederzeit
mit dem Mastercode 287 ins Menü und die Menü-Sperre wird
deaktiviert.

Die Übersicht über die Menüstruktur finden Sie in der folgen-
den Abbildung.

Gestrichelt umrahmte Punkte werden nur angezeigt, wenn
die entsprechenden Einstellungen vorgenommen wurden
bzw. Status-Meldungen vorliegen.

Die Standard-Werkseinstellungen und Einstellbereiche sind in
der Übersicht sowie in dem jeweiligen Menüpunkt angege-
ben. Die Standard-Werkseinstellungen gelten, solange nichts
anderes vereinbart wurde.

6

Bühler Technologies GmbH

BX450022 ◦ 12/2018

Summary of Contents for EGK 1 E 2 Series

Page 1: ...Kurzanleitung Kompressor Messgask hler deutsch 2 Brief Instructions Compressor sample gas cooler english 9 chinese simplified 16 Notice de montage Refroidisseur de gaz de mesure de compresseur fran ai...

Page 2: ...er Baujahr II 3G Ex ec nA nC IIC T4 Gc Voltage 230V 50Hz IECEx IBE 17 0023X Read manual Year 2018 B hler Technologies GmbH Harkortstr 29 D 40880 Ratingen Beispiel EAC Ex Hersteller mit Anschrift Typbe...

Page 3: ...en am Ger t Montage Installation Wartung d r fen nur bei Abwesenheit explosiver Atmosph re durchge f hrt werden GEFAHR Giftiges tzendes Kondensat a Sch tzen Sie sich bei allen Arbeiten vor giftigem tz...

Page 4: ...iese bereits installiert und verdrahtet Mitbe stellte W rmetauscher sind eingebaut und an die peristalti schen Pumpen angeschlossen HINWEIS Durch den Einbau von peristaltischen Pumpen CPsingle CP doub...

Page 5: ...EDs OP und S2 signalisieren den Ger tezustand analog zum Alarmkontakt S2 Beschreibung des Signalausgangs Funktion Kontaktart Beschreibung Zu S2 interner Wechsler kontakt max 250 V AC 15 0 V DC 2 A 50...

Page 6: ...Wert um einen Schritt ver ndern Taste gedr ckt halten Schnelllauf nur bei Zahlenwerten Anzeige blinkt ge nderter Para meter Wert Anzeige blinkt nicht urspr ngli cher Parameter Wert Anzeige tempor rer...

Page 7: ...Soll Temp K hlblock Exit E Untermen verlassen OK Anzeige Hauptmen Untermen 1 Untermen 2 Parameter Eingabe 5 C 3 20 C OK OK Eingabe 3 C 1 7 C Einstellmen A hi Alarmhysterese Einstellmen A Lo Alarmhyste...

Page 8: ...te wird werden die Fehlernummer n an gezeigt Fehlermeldungen werden nach Auftreten des Fehlers so lange angezeigt bis das Ger t neu gestartet wird oder der Fehler durch dr cken der Func Taste quittier...

Page 9: ...Electrical supply IECEx certificate number Year of manufacture Example EAC Ex Manufacturer including address Type designation Serial no Explosion prevention mark Voltage Temperature specifications EA...

Page 10: ...lowing temper ature range when observing the specifications in these oper ating instructions 5 C Tamb 50 C 41 F Tamb 122 F 3 Transport and storage Only transport the product inside the original packag...

Page 11: ...any accessories with the sample gas cooler verify these parts are suitable for the purpose and use in ex plosive atmospheres Please note accessories may limit use of the sample gas cooler with respect...

Page 12: ...tions After switching on the cooler the block temperature will be displayed The display will flash until the block temperature has reached the preset target value adjustable alarm range The status con...

Page 13: ...he menu locked only the following menu items will be visible without entering the correct code Menu item Explanation toP unit Temperature unit selection C or F F or Func Accessing the Favourites menu...

Page 14: ...s OK Input 3 C 1 3 C Confirm rst yes no OK Exit E Close submenu Error Err Status message Restart rESt Restart device Confirm no yes no OK Fig 1 EGK 1 Ex2 Menu Overview 6 Maintenance Always observe the...

Page 15: ...s the button to show the error number s Error messages will appear until the unit has been restarted or the error is cleared using the Func button It can only be cleared if the cause for the error has...

Page 16: ...Sample gas cooler EGK 1 Ex2 000073513 4563211222862000 001 IECEx II 3G Ex ec nA nC IIC T4 Gc Voltage 230V 50Hz IECEx IBE 17 0023X Read manual Year 2018 B hler Technologies GmbH Harkortstr 29 D 40880...

Page 17: ...V 165 SS DN8 10 5 16 DTV 4 2 1 CPsingle CPdouble 1 bar 4 2 2 PTFE PTFE PTFE 4 3 IEC 60947 1 IEC 60947 3 EN 175301 803 1 5mm2 AWG 16 8 10 mm 0 31 0 39 S1 115 230 V S2 8 10 mm 0 31 0 39 in 17 B hler Te...

Page 18: ...OP S2 LED S2 S2 250 V AC 1 50 V DC 2 A 50 VA 3 2 3 1 4 5 EMC 1 5 kV AC L N 5 5 1 C F C 5 3 20 C 5 C a a 1 3 K 1 C a 1 7 K 3 K 5 2 5 OK 1 x ESC F Func 5 2 1 toP LOc toP toP unit C F F Func 5 2 2 OK cod...

Page 19: ...7 7 8 9 10 10 Loc OK OK OK OK OK OK 0 0 9999 OK unit C F rSt E EGK 1 Ex2 E1_2 ch1 CH1 top unit tEmP E OK 1 2 5 C 3 20 C OK OK 3 C 1 7 C A hi A Lo OK 3 C 1 3 C rst yes no OK E Err rESt no yes no OK 1 E...

Page 20: ...EGK 1 Ex2 7 1 20 PTC 5 PTC 5 7 2 Err Func D1 02 01 5s 03 MCP2 04 EEPROM 40 1 41 1 42 1 43 1 20 B hler Technologies GmbH BX450022 12 2018...

Page 21: ...Fabricant avec adresse D signation du type N de s rie D signation de protection contre les explosions Tension Indications de temp rature Num ro d homologation Ex EAC Ann e de construction EGK 1 Ex2 00...

Page 22: ...2 1 Temp ratures ambiantes du moyen d exploitation Le moyen d exploitation peut tre exploit dans les limites de temp rature suivantes si les dispositions de ce mode d emploi sont respect es 5 C Tamb...

Page 23: ...mmand s en m me temps sont mont s et branch s aux pompes p ristaltiques INDICATION L installation de pompes p ristaltiques CPsingle CPdouble li mite la pression de fonctionnement maximale du syst me P...

Page 24: ...D Couleur Libell Fonction Rouge S2 Temp rature excessive insuffisante erreur d appareil Jaune S1 Vert OP Fonctionnement normal Les LED OP et S2 signalent l tat de l appareil de mani re ana logue au co...

Page 25: ...ible Menu D filer vers l arri re Saisie Augmenter la valeur ou naviguer dans la s lection valable ici Presser 1 fois la touche modi fier le param tre la valeur d un incr ment Maintenir la touche press...

Page 26: ...il Affichage ch1 Temp rature CH1 Top Settings top R glages globaux Menu de r glage unit Unit de temp rature Temp rature tEmP Temp de consigne Bloc de refroidissement Exit E Quitter le sous menu OK Aff...

Page 27: ...he Apr s d tection de l erreur les messages d erreur restent affi ch s tant que l appareil n est pas red marr ou que l erreur soit acquitt e en appuyant sur la touche Func L acquitte ment fonctionne u...

Page 28: ...18 B hler Technologies GmbH Harkortstr 29 D 40880 Ratingen Ejemplo EAC Ex Fabricante y direcci n Denominaci n de modelo N de serie Etiquetado de protecci n frente a explosiones Voltaje Datos de temper...

Page 29: ...nte c Preste atenci n a las indicaciones de seguridad naciona les 2 1 Temperaturas ambientales del equipo El equipo solo debe ponerse en funcionamiento con los si guientes l mites de temperatura si se...

Page 30: ...bomba perist ltica INDICACI N Mediante la utilizaci n de bombas perist lticas CPsingle CPdouble se limita la presi n de servicio m xima permitida en el sistema Presi n de servicio 1 bar Si utiliza una...

Page 31: ...V CC 2 A 50 VA a trav s de dos salidas de con mutaci n pue den se alizar se los siguien tes estados de dispositivos Conectado el contacto en tre 3 y 2 alarma No hay valores de ten si n de alimentaci n...

Page 32: ...talla cambio temporal a un indicador de va lor de medida alternativo si la opci n est disponible Men Continuar Entrada Disminuir valor o volver a la selecci n ESC Men Volver al nivel superior Entrada...

Page 33: ...C Confirmaci n rst yes no OK Exit E Salir de submen Error Err Aviso de estado Reinicio rESt Reinicio del dispositivo Confirmaci n no yes no OK Ilu 1 Resumen del men EGK 1 Ex2 6 Mantenimiento Al reali...

Page 34: ...irme el error pulsando el bot n Func La confirmaci n solo funciona si se han solucionado las condiciones que provocaban el error Causas soluciones En la siguiente lista se indican los moti vos m s pro...

Page 35: ...ECEx Compressor Sample gas cooler EGK 1 Ex2 000073513 4563211222862000 001 IECEx II 3G Ex ec nA nC IIC T4 Gc Voltage 230V 50Hz IECEx IBE 17 0023X Read manual Year 2018 B hler Technologies GmbH Harkort...

Page 36: ...EGK 1 Ex2 a b c d a b c a b c 2 1 5 C Tamb 50 C 41 F Tamb 122 F 3 20 C 60 C 4 F 140 F 4 36 B hler Technologies GmbH BX450022 12 2018...

Page 37: ...EGK 1 Ex2 4 1 10 4 2 IN 11 LD AK 20 V 165 SS DN 8 10 5 16 DTV 4 2 1 CPsingle CPdouble 1 4 2 2 PTFE PTFE PTFE 4 3 37 B hler Technologies GmbH BX450022 12 2018...

Page 38: ...C 60947 3 EN 175301 803 1 5 2 AWG 16 8 10 0 31 0 39 S1 115 230 S2 8 10 0 31 0 39 4 4 250 AC 150 DC 2 A 50 A S2 3 S2 S1 OP OP S2 S2 S2 250 AC 150 DC 2 A 50 3 2 3 1 ok 4 5 1 5 L N 5 38 B hler Technologi...

Page 39: ...EGK 1 Ex2 5 1 C F C 5 3 20 C 5 C Ta Ta 1 3 K 1 C Ta 1 7 K 3 K 5 2 5 OK ESC F Func 5 2 1 toP toP Loc toP unit C F F Func 5 2 2 OK code OK 39 B hler Technologies GmbH BX450022 12 2018...

Page 40: ...i 9 8 7 7 8 9 10 10 Loc OK OK OK OK OK OK 0 0 9999 OK unit C F rSt Exit E EGK 1 Ex2 E1_2 ch1 CH1 Top Settings top unit tEmP Exit E OK 1 2 5 C 3 20 C OK OK 3 C 1 7 C A hi A Lo OK 3 C 1 3 C rSt yes no O...

Page 41: ...EGK 1 Ex2 7 www buehler technologies com 7 1 20 PTC 5 PTC 5 7 2 Err Func D1 02 Error Error 01 5 Error 03 MCP2 Error 04 EEPROM 41 B hler Technologies GmbH BX450022 12 2018...

Page 42: ...EGK 1 Ex2 Error 40 1 Error 41 1 Error 42 1 Error 43 1 42 B hler Technologies GmbH BX450022 12 2018...

Reviews: