15
Benutzung des Produkts unter Aufsicht und Anleitung der für die Sicherheit der obengenannten Personen
verantwortlichen Betreuer geschieht.
Kinder dürfen mit diesem Produkt nicht spielen.
Das Gerät und seine Verpackung fern von Kindern halten.
Immer das Gerät von der Stromversorgung trennen, wenn es nicht verwendet wird.
Das Gerät nicht verwenden, wenn sein Stromversorgungskabel oder Stecker beschädigt sind oder wenn das
Ger
ät fallen gelassen oder beschädigt wurde. Das Gerät bei einem autorisierten Servicepunkt abgeben, damit
es geprüft, elektrisch oder mechanisch reguliert oder repariert werden kann.
Das Gerät nicht unmittelbarer Nähe einer Dusche unter freiem Himmel oder eines Schwimmbeckens
verwenden. Das Gerät nie an einen Ort stellen, an dem es in einen Wasserbehälter fallen könnte.
Um das Gerät von der Spannungsversorgung zu trennen, die Kontrolllampen ausschalten und anschließend
den Stecker aus dem Steckplatz herausziehen.
Nur an ordnungsgemäß geerdete Steckplätze anschließen.
Das eingeschaltete Gerät nie in der Nähe von unbeaufsichtigten Kindern lassen.
Immer mindestens 1 Meter Abstand um das Gerät herum erlauben.
Nie Aerosol oder ähnliche Produkte um das Gerät herum verwenden.
Den Räucherofen nie zum Trocknen von Kleidung oder anderen Materialien verwenden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Produzenten oder seinem Servicevertreter oder
einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Es sind längere Verlängerungskabel erhältlich, die verwendet werden können, wenn man bei ihrer Verwendung
vorsichtig ist. Sollte ein Verlängerungskabel verwendet werden, muss es:
a) ein 3-adriger Erdleiter sein
b) eine Bezeichnung d
er elektrischen Leistung des Geräts aufweisen
c) ein „äußeres“ Verlängerungskabel sein und mit der Endung „W“ bezeichnet sein sowie mit den Worten „eignet
sich zur Benutzung mit Außengeräten“ versehen sein
Das Gerät nur auf die in dieser Gebrauchsanleitung beschriebene Weise verwenden. Jede andere
Verwendung, die vom Produzenten nicht empfohlen wird, dann einen Brand, Stromschlag oder
Körperverletzungen verursachen.
7. Reinigung
Vor der Reinigung das Gerät immer von der Stromversorgung trennen.
Das Gerät mit einer kleinen Menge Wasser, einer sanften Seife, Natron, einem Schwamm oder einer
Scheuerbürste reinigen.
Der Räucherofen hat einen IPx4-Wasserschutz, eine kleine Menge von auf der Oberfläche aufgesprühtem
oder aufgebrachtem Wasser ist also zulässig, aber das Gerät darf nicht mit Wasser unter Druck gewaschen
werden.
Die Regale, das Tablett für Räucherspäne, die Tropfschale und die Haken für das Aufhängen können
entnommen und im Spülbecken gewaschen werden.
Achtung!
Jedes Haushalt ist Benutzer der elekt
rischen und elektronischen Geräte, und was danach folgt der potenzielle Erzeuger
der gefährlichen für die Menschen und die Umwelt Abfälle, aus dem Titel des Anwesenheit in den Geräten der
gefährlichen Substanzen, Mischungen und Bestandteile. Von der zweiten Seite ist das verbrauchte Gerät das wertvolle
Material, aus dem wir solche Rohstoffe wie Kupfer, Zinn, Glas, Eisen und andere Rohstoffe gewinnen können.
Dieses Symbol, das auf dem Gerät, Verpackung oder den beigefügten Unterlagen untergebracht wird,
bedeutet, dass das gekaufte Produkt nicht zusammen mit den gewöhnlichen Abfällen aus dem Haushalt
beseitigt sein soll. Die Kennzeichnung bedeutet gleichzeitig,
dass das Gerät zum Umsatz nach dem 13. August
2005 eingeführt worden ist.
Die Pflicht des Benutzers ist, es in die entsprechende Stelle abgeben, die sich mit der Sammlung und Recycling der
elektrischen und elektronischen Geräten beschäftigt. Informationen über das zugängliche System der Sammlung der
verbrauchten elektrischen Geräte kann man im Informationspunkt des Geschäfts und im Amt der Stadt/der Gemeinde
finden. Die Beseitigung der Geräte auf die richtige Weise und ihr Recycling helfen gegenüber den potentiell negativen
Folgen für die Umwelt und menschliche Gesundheit.