![BRÖTJE NEOP 300 Assembly Instructions Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/brotje/neop-300/neop-300_assembly-instructions-manual_2820065004.webp)
1 Sicherheit
1.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Stromschlaggefahr!
Lebensgefahr durch unsachgemäße Arbeiten!
Alle mit der Installation verbundenen Elektroarbeiten dürfen nur
von einer elektrotechnisch ausgebildeten Fachkraft durchgeführt
werden!
Vorsicht!
Bei der Installation des Zubehörs besteht die Gefahr erheblicher
Sachschäden. Deshalb darf das Zubehör nur durch
Fachunternehmen montiert und durch Sachkundige der
Erstellerfirmen erstmalig in Betrieb genommen werden!
Verwendetes Zubehör muss den Technischen Regeln
entsprechen und vom Hersteller in Verbindung mit diesem
Zubehör zugelassen sein.
Vorsicht!
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Gefahr!
Lebensgefahr durch Umbauten am Zubehör!
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen am Zubehör sind
nicht gestattet, da sie Menschen gefährden und zu Schäden an
dem Zubehör führen können. Bei Nichtbeachtung erlischt die
Zulassung des Zubehörs!
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Neutralisationsanlage NEOP 300 dient zur Neutralisation des
Kondenswassers (Anhebung des ph-Wertes über 6,5) aus Gas-
Brennwertkesseln mit einer Leistung von bis zu 300 kW.
Verweis:
Das Installationshandbuch des verwendeten Gas-
Brennwertkessels ist zu beachten.
1.3
Verantwortlichkeiten
1.3.1
Pflichten des Herstellers
Unsere Produkte werden in Übereinstimmung mit den Anforderungen der
geltenden Richtlinien gefertigt. Daher werden sie mit der
Kennzeichnung und sämtlichen erforderlichen Dokumenten ausgeliefert.
Im Interesse der Qualität unserer Produkte streben wir beständig danach,
sie zu verbessern. Daher behalten wir uns das Recht vor, die in diesem
Dokument enthaltenen Spezifikationen zu ändern.
Wir können in folgenden Fällen als Hersteller nicht haftbar gemacht
werden:
Nichtbeachten der Installations- und Wartungsanweisungen für das
Gerät.
Nichtbeachten der Bedienungsanweisungen für das Gerät.
Keine oder unzureichende Wartung des Gerätes.
1.3.2
Pflichten des Fachhandwerkers
Der Fachhandwerker ist verantwortlich für die Installation und die
erstmalige Inbetriebnahme des Gerätes. Der Fachhandwerker hat
folgende Anweisungen zu befolgen:
de
1 Sicherheit
4
7311618 - 04 - 20022020
Summary of Contents for NEOP 300
Page 15: ...7 Anhang 7 1 Wartungsnachweis RA 0001685 7 Anhang de 7311618 04 20022020 15 ...
Page 16: ...de 7 Anhang 16 7311618 04 20022020 ...
Page 28: ...7 Appendix 7 1 Proof of Service RA 0001685 en 7 Appendix 28 7311618 04 20022020 ...
Page 41: ...7 Annexes 7 1 Preuve de l entretien RA 0001685 7 Annexes fr 7311618 04 20022020 41 ...
Page 42: ...fr 7 Annexes 42 7311618 04 20022020 ...
Page 55: ...7 Appendice 7 1 Attestato di Manutenzione RA 0001685 7 Appendice it 7311618 04 20022020 55 ...
Page 56: ...it 7 Appendice 56 7311618 04 20022020 ...
Page 69: ...7 Bijlage 7 1 Servicebewijs RA 0001685 7 Bijlage nl 7311618 04 20022020 69 ...
Page 70: ...nl 7 Bijlage 70 7311618 04 20022020 ...
Page 84: ...es 7 Apéndice 84 7311618 04 20022020 ...
Page 98: ...pl 7 Dodatek 98 7311618 04 20022020 ...
Page 110: ...7 Priedas 7 1 Techninės priežiūros žurnalas RA 0001685 lt 7 Priedas 110 7311618 04 20022020 ...
Page 123: ...7 Приложение 7 1 Журнал обслуживания RA 0001685 7 Приложение ru 7311618 04 20022020 123 ...
Page 124: ...ru 7 Приложение 124 7311618 04 20022020 ...
Page 125: ...7 Приложение ru 7311618 04 20022020 125 ...
Page 126: ...ru 7 Приложение 126 7311618 04 20022020 ...
Page 128: ...August Brötje GmbH 26180 Rastede broetje de 7311618 04 20022020 ...