DE
33
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung 230 V
~ 50 Hz
Leistung
1400 W
Fassungsvermögen
3,2 l
Temperaturbereich
80 – 200 °C
Maße
B 29 x H 33 x T 34 cm
Kabellänge
1 m
Gewicht
4,2 kg
BESCHREIBUNG
1. Frittierkorb
2. Frittierschublade
3. Schutzabdeckung
4. Sperrtaste
5. Griff
6. Lufteinlass
7. Bedienfeld
8. Netzschalter
9. Taste zum Erhöhen der Temperatur
10. Taste zum Verringern der Temperatur
11. Taste für längere Zeit
12. Taste für kürzere Zeit
13. Modusauswahltaste
14. Luftauslass
15. Anschlusskabel
ABB. 1
BEDIENUNG
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drücken Sie die Taste für die höhere
Temperatur (+) oder die Taste für die
niedrigere Temperatur (-), um die
gewünschte Gartemperatur einzustellen
(80 bis 200 °C).
3. Drücken Sie die Taste länger oder kürzer,
um das Vorheizen auf 5 bis 10 Minuten
einzustellen. Nach dem Vorheizen ist das
Produkt einsatzbereit.
4. Drücken Sie den Netzschalter, um die
Zubereitung zu starten. Wenn die Zeit auf
0 heruntergezählt wird, ist das Vorheizen
abgeschlossen.
5. Ziehen Sie den Frittierbehälter vorsichtig
aus dem Produkt und legen Sie die
Speisen in den Frittierkorb. Ein akustisches
Signal ertönt, wenn der Frittierkorb
ordnungsgemäß in den Frittierbehälter
eingesetzt wurde.
6. Drücken Sie die Moduswahltaste, um das
gewünschte voreingestellte Garprogramm
auszuwählen, oder stellen Sie die
gewünschte Temperatur und Garzeit ein.
7. Wenn ein Garprogramm ausgewählt oder
Zeit und Temperatur eingestellt sind,
drücken Sie den Netzschalter, um den
Garvorgang zu starten.
8. Nach Ablauf der eingestellten Garzeit
ertönt ein akustisches Signal. Nehmen Sie
den Frittierbehälter aus dem Produkt und
legen Sie ihn auf einen hitzebeständigen
Untergrund.
9. Wenn die Speisen noch nicht gar sind:
Setzen Sie den Frittierbehälter wieder
in das Produkt ein und stellen Sie einige
Minuten weitere Zubereitungszeit ein.
10. Wenn das Essen fertig ist: Ziehen Sie den
Frittierbehälter vorsichtig heraus, drücken
Sie die Entriegelungstaste und heben Sie
den Frittierkorb aus dem Frittierbehälter.
11. Geben Sie die Lebensmittel aus dem Korb
in eine geeignete Schüssel.
WARNUNG!
• Überschreiten Sie nicht die
Maximalmarkierung oder das maximal
zulässige Gewicht.
• Drehen Sie den Frittierbehälter nicht auf
den Kopf, um die Speisen auszuschütten
da sonst überschüssiges Fett, das sich im
Boden des Frittierbehälters
angesammelt hat, ausläuft.
• Verwenden Sie den Frittierbehälter
niemals ohne Frittierkorb.
Summary of Contents for 018309
Page 3: ...1...