
24
25
BEDIENUNG DES CHRONOGRAPHEN
I. E
INFACHE
K
URZZEITMESSUNG
1. Drücker A betätigen, um den Chronographen in
Gang zu setzen. Zeiger 3 ermöglicht das
A
blesen der
abge laufenen Sekunden.
2. Zum Stoppen der Messung erneut Drücker A betäti-
gen. Die Messung erfolgt in Stunden (Zähler 1),
Minuten (Zähler 2), Sekun
d
en und
1
/
4
-Sekunden
(Zeiger 3).
3. Zum Rückstellen des Chronographen auf Null
Drücker B betätigen
.
II. K
URZZEITMESSUNG MIT
U
NTERBRECHUNG
1.
Chronographenstart:
Den Drücker A betätigen. Der
Zeig
e
r 3 setzt sich in Bewegung und misst die
Sekunden.
2.
Zeitmessunterbrechung:
Stopp und Start durch Betä -
tigen des Drückers A. So lassen sich mehrere Zeit -
spannen messen und kumulieren.
3. Nach abgeschlossener Messung Rückstellung des
Chronographen auf Null über den Drücker B.
Navitimer Cosmonaute - 21.12.12
Navitimer Cosmonaute - 21.12.12
Navitimer Cosmonaute - 21.12.12
Navitimer Cosmonaute - 21.12.12
Navitimer Cosmonaute - 21.12.12
Summary of Contents for navitimer cosmonaute
Page 1: ...N AV I T I M E R C O S M O N AU T E INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS...
Page 2: ...NAVITIMER COSMONAUTE...
Page 3: ......
Page 34: ...62 63 210 3 30 540 9 S N Breitling 12 24 12...
Page 36: ...66 67 Breitling 0 50 MM2 3 Ru MI1 jap...
Page 37: ...68 69 Navitimer Cosmonaute Navitimer Cosmonaute...
Page 39: ...72 73 S N...
Page 40: ...74 75 MM2 2 jap MM2 3 jap...
Page 41: ...76 77...
Page 43: ...80 81 S N...
Page 44: ...82 83 MM2 1 CT MM2 2 CT...
Page 45: ...84 85 MM2 3 CT MI1 CHSimpl...
Page 46: ...86 87 Navitimer Cosmonaute Navitimer Cosmonaute...
Page 48: ...90 91 MA11 CS S N MM2 1 CS...
Page 49: ...92 93 MM2 2 CS MM2 3 CS...
Page 50: ......
Page 51: ...Printed in Switzerland B923 1304...
Page 52: ...INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS...