![BRAYER BR1090 Instruction Manual Download Page 21](http://html.mh-extra.com/html/brayer/br1090/br1090_instruction-manual_2806145021.webp)
21
DE
den Deckel (9) auf- und zuzumachen und die
Wasserzufuhr wieder einzuschalten.
• Um das Thermopot auszuschalten, halten Sie die
«Start/Wiederkochen»-Taste (12) 5 Sekunden lang
gedrückt und ziehen Sie den Stecker des Netzkabels
(8) aus der Steckdose heraus.
•
Entfernen Sie den Deckel (9) (Abb. 1) und warten Sie
ab, bis das Thermopot vollständig abkühlt.
•
Kippen Sie das Thermopot und gießen Sie
Restwasser ab, setzen Sie den Deckel (9) zurück auf
und drücken Sie die Sperrtaste (10) (Abb. 1)
THERMOPOTBETRIEB
• Bereiten Sie das Thermopot für den Betrieb laut
vorheriges Abschnitts vor (gießen Sie Wasser ein
und stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose
ein).
Wahl der Wasserheiz- und
Temperaturhaltungsbetriebe
•
Drücken Sie die «Start/Wiederkochen»-Taste (12) auf
der Bedienungsplatte (5), dabei leuchten die Anzeige
der «Start/Wiederkochen»-Taste (12), das Symbol
(27) «
» und das Symbol (18) « », Wasser
beginnt sich zu erwärmen, die Wassertemperatur
wird mit den Zahlensymbolen (19) angezeigt.
•
Nach dem Wasserkochen blinkt das Symbol (27)
«
» 60 Sekunden lang, danach erlischt es,
die Tonsignale ertönen, die Anzeige der «Start/
Wiederkochen»-Taste (12) erlischt, das Thermopot
wird in den Temperaturhaltungsbetrieb umgeschaltet,
die Heißwasserhalttemperatur ist standardmäßig auf
«85°C» eingestellt.
•
Im Heißwassertemperaturhaltungsbetrieb können
Sie die Heißwasserhalttemperatur mit der
«Temperaturwahl»-Taste (13) für verschiedene
Getränke einstellen, dabei leuchten die
entsprechenden Symbole (18):
- « » - Wasserkochbetrieb, Wasser wird zum
Kochen gebracht, und die Zahlensymbole (19)
«100°C» werden angezeigt.
- «
» - Betrieb der Heißwassertemperaturhaltung
bis «95°C» zum Teeaufbrühen, die Temperatur
«95°C» ist standardmäßig eingestellt.
Verwenden Sie die Tasten (24) «-/+», um
die Wasserheiztemperatur zu ändern, der
Temperaturwahlbereich ist von 87°C bis 95°C.
- « » - Betrieb der Heißwassertemperaturhaltung
bis «85°C» zum Kaffeeaufbrühen, die Temperatur
«85°C» ist standardmäßig eingestellt.
Verwenden Sie die Tasten (24) «-/+», um
die Wasserheiztemperatur zu ändern, der
Temperaturwahlbereich ist von 80°C bis 86°C.
- « » - Betrieb der Heißwassertemperaturhaltung
bis «65°C» für Kräutertee, die Temperatur «65°C»
ist standardmäßig eingestellt. Verwenden Sie die
Tasten (24) «-/+», um die Wasserheiztemperatur
zu ändern, der Temperaturwahlbereich ist von
65°C bis 79°C.