
e
f
g
Deutsch
23
Reinigung
Intensiv-Reinigung
Um Verwechslungen von Gerätekomponenten zu vermeiden, nicht mehrere Geräte zur gleichen Zeit
zerlegen. Nach dem Zerlegen bzw. Austausch der Dosiereinheit muss stets eine Kalibrierung und ggf.
Justierung erfolgen!
1.
Gehäuseoberteil abnehmen
a)
Rückdosierrohr und Teleskopansaugrohr abziehen.
b)
Belüftungsstopfen von Hand oder mit einer Münze
herausschrauben.
c)
Hintere Gehäuseschale entfernen und den Montage-
schlüssel entnehmen.
d)
Den Kolben vollständig nach oben bewegen.
e)
Sicherungsring der Dosiereinheit mit dem Montage-
schlüssel lösen und von Hand vollständig abschrauben
(Abb. e).
f)
Die Verriegelung der Kolbenstange bis zum Anschlag
herausziehen (Abb. f).
g)
Geräteoberteil durch Drehen der Handräder vollständig
nach oben bewegen und abnehmen (Abb. g).
Gerät zerlegen · Komponenten austauschen
Dosierzylinder, Ventile, Teleskop-Ansaugrohr und Titrierkanüle sind mit Reagenz gefüllt!
Daher vor dem Zerlegen grundsätzlich die Standard-Reinigung durchführen!
Sicherheitsbestimmungen befolgen (s. Seite 4)!
Warnung!
Hinweis:
Kristallisierende Medien
z.B. alkoholische KOH
1.
Dazu den Kolben zuerst vollständig nach oben und dann eine
halbe Handradumdrehung nach unten bewegen.
2.
Gehäuseoberteil abnehmen.
3.
Kristallablagerungen am oberen Rand des Dosierzylinders mit
Wasser und einer weichen Flaschenbürste entfernen.
4.
Anschließend mit Zellstoff abtrocknen.
5.
Falls erforderlich weiter zerlegen.
Nach der Titration das Gerät stets vollständig bis zum oberen An-
schlag füllen. Je nach Gebrauchshäufigkeit empfehlen wir regelmä-
ßig im Abstand von ca. 8 Wochen eventuelle Kristallablagerungen
oberhalb des Kolbens zu entfernen.