
1
2
3
5
12
1.
Belüftungsstopfen von Hand oder mit einer Münze heraus-
schrauben (Abb. 1).
2.
Hintere Gehäuseschale entfernen (Abb. 2).
3.
Clip des hinteren Sichtfensters auf einer Seite lösen und
herausnehmen (Abb. 3).
4.
Das eingefärbte Sichtfenster mit der schwächeren Krümmung
in die hintere Gehäuseschale einsetzen.
5.
Zum Wechsel des vorderen Sichtfensters z.B. mit dem Finger-
nagel eine Ecke des Fensters anheben und das Fenster heraus-
nehmen (Abb. 5).
6.
Das eingefärbte Sichtfenster mit der starken Krümmung in die
vordere Gehäuseschale einsetzen.
7.
Hintere Gehäuseschale erst oben einhängen, zuklappen und
Belüftungsstopfen einschrauben, um diese zu fixieren.
Gewinde des Trockenrohrs, der Flasche und/oder des Gewinde-
adapters ggf. mit PTFE-Band abdichten.
Trockenrohr (optional) montieren
Für feuchtigkeits- und CO
2
- empfindliche Medien kann der Einsatz eines Trockenrohres erforderlich sein
(siehe 'Zubehör' Seite 30).
Hinweis:
Sichtfenster tauschen
Für lichtempfindliche Medien (z.B. Iod-, Kaliumpermanganat- und
Silbernitratlösung) empfehlen wir, die eingefärbten Lichtschutz-
Sichtfenster zu verwenden.
1.
Belüftungsstopfen herausschrauben (s. oben).
2.
Trockenrohr mit geeignetem Absorbens (nicht im Lieferumfang
enthalten) füllen und an Stelle des Belüftungsstopfens montie-
ren.
Empfindliche Medien