Deutsch - 5
■
Vor allen Arbeiten am Gerät den Akku her-
ausnehmen.
☞
Gerät und Lüftungsschlitze stets sauber
halten, um gut und sicher zu arbeiten.
Kohlebürstenwechsel (siehe Bild
)
Bei verbrauchten Kohlebürsten schaltet das
Elektrowerkzeug selbsttätig ab. Zum Wechseln
der Schleifkohlen die Schrauben lösen und die
Abdeckkappen 15 abnehmen. Einen Schrauben-
dreher o. Ä. in die Lasche der Schleifkohlenhalte-
rung 16 stecken und diese vorsichtig aushebeln.
Die verbrauchte Kohlebürste herausnehmen und
ersetzen. Die neue Kohlebürste kann auch um
180° gedreht eingesetzt werden. Neue Kohle-
bürste bis zum Klicken leicht nach unten drücken.
Anschließend die Abdeckkappen 15 wieder mon-
tieren.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs-
und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Repa-
ratur von einer autorisierten Kundendienststelle
für Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu las-
sen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Bestellnummer laut
Typenschild des Gerätes angeben.
Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung
Gerät, Zubehör und Verpackung sollten einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Diese Anleitung ist aus chlorfrei gefertigtem Re-
cycling-Papier hergestellt.
Zum sortenreinen Recycling sind Kunststoffteile
gekennzeichnet.
Nickel-Cadmium-Akku:
Wenn Ihr Produkt mit ei-
nem Nickel-Cadmium-
Akku ausgerüstet ist,
muss der Akku gesam-
melt, recycelt oder auf
umweltfreundliche Weise
entsorgt werden.
Nickel-Metallhydrid-
Akku: Wenn Ihr Produkt
mit einem Nickel-Metall-
hydrid-Akku ausgerüstet
ist, kann der Akku mit dem
kommunalen Abfallsys-
tem für feste Abfallstoffe
entsorgt werden.
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß
Richtlinie 91/157/EWG recycelt werden.
Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien
können direkt abgegeben werden bei:
Deutschland
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Schweiz
Batrec AG
3752 Wimmis BE
In Deutschland sind nicht mehr gebrauchsfähige
Geräte zum Recycling beim Handel abzugeben
oder (ausreichend frankiert) direkt einzuschicken
an:
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Wartung und Reinigung
F
Umweltschutz
10 • 2 609 932 156 • 03.04