20
| Deutsch
vertikaler Geh-
rungswinkel
horizontaler
Gehrungswinkel
0°– 47°
(links)
≥ 45°
(rechts/links)
–
Lösen
Sie die Arretierschraube
(51)
.
– Ziehen Sie die linke verstellbare Anschlagschiene
(15)
ganz nach außen.
– Heben Sie die verstellbare Anschlagschiene nach oben weg.
–
Entfernen
Sie die Arretierschraube
(51)
.
0°– 47°
(rechts)
≤ 44°
(rechts/links)
–
Lösen
Sie die Arretierschraube
(51)
.
– Ziehen Sie die rechte verstellbare Anschlagschiene
(15)
ganz nach außen.
– Heben Sie die verstellbare Anschlagschiene nach oben weg.
0°– 47°
(rechts)
≥ 45°
(rechts/links)
Werkstück befestigen (siehe Bild G)
Zur Gewährleistung einer optimalen Arbeitssicherheit müs-
sen Sie das Werkstück immer festspannen.
Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die zu klein zum Festspan-
nen sind.
– Drücken Sie das Werkstück fest gegen die Anschlagschie-
nen
(15)
und
(14)
.
– Stecken Sie die mitgelieferte Schraubzwinge
(28)
in eine
der dafür vorgesehenen Bohrungen
(35)
.
– Passen Sie die Gewindestange
(52)
der Schraubzwinge
der Werkstückhöhe an.
– Ziehen Sie die Gewindestange
(52)
fest an und fixieren
Sie somit das Werkstück.
Horizontale Gehrungswinkel einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach in-
tensivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen.
Dazu benötigen Sie Erfahrung und entsprechendes Spezial-
werkzeug.
Eine Bosch-Kundendienststelle führt diese Arbeit schnell
und zuverlässig aus.
Hinweis für horizontale Gehrungswinkel > 45° einstellen:
Ziehen Sie
vor dem Einstellen
des Gehrungswinkels die Sä-
getischverlängerung
(13)
und die verstellbare Anschlag-
schiene
(15)
ganz nach außen.
Horizontale Standard-Gehrungswinkel einstellen (siehe
Bild H)
Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwende-
ten horizontalen Gehrungswinkeln
sind am Sägetisch Ein-
kerbungen
(25)
vorgesehen:
links
rechts
0°
45°; 31,6°; 22,5°; 15°
15°; 22,5°; 31,6°; 45°; 60°
– Lösen Sie den Feststellknauf
(21)
, falls dieser angezogen
ist.
– Ziehen Sie den Hebel
(22)
und drehen Sie den Sägetisch
(16)
bis zur gewünschten Einkerbung nach links oder
rechts.
– Lassen Sie den Hebel wieder los. Der Hebel muss spürbar
in die Einkerbung einrasten.
– Ziehen Sie den Feststellknauf
(21)
wieder an.
Beliebige horizontale Gehrungswinkel einstellen (siehe
Bild I)
Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von
52° (linksseitig) bis 60° (rechtsseitig) eingestellt werden.
– Lösen Sie den Feststellknauf
(21)
, falls dieser angezogen
ist.
– Ziehen Sie den Hebel
(22)
und drücken Sie gleichzeitig
die Arretierklammer
(20)
, bis diese in der dafür vorgese-
henen Nut einrastet. Dadurch wird der Sägetisch frei be-
weglich.
– Drehen Sie den Sägetisch
(16)
am Feststellknauf nach
links oder rechts, bis der Winkelanzeiger
(24)
den ge-
wünschten horizontalen Gehrungswinkel anzeigt.
– Ziehen Sie den Feststellknauf
(21)
wieder an.
– Um den Hebel
(22)
wieder zu lösen (zum Einstellen von
horizontalen Standard-Gehrungswinkeln), ziehen Sie den
Hebel nach oben.
Die Arretierklammer
(20)
springt in ihre ursprüngliche
Position zurück und der Hebel
(22)
kann wieder in die
Einkerbungen
(25)
einrasten.
Vertikale Gehrungswinkel einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach in-
tensivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerk-
zeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen.
Dazu benötigen Sie Erfahrung und entsprechendes Spezial-
werkzeug.
Eine Bosch-Kundendienststelle führt diese Arbeit schnell
und zuverlässig aus.
Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 47°
(linksseitig) bis 47° (rechtsseitig) eingestellt werden.
Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft verwendeten
vertikalen Gehrungswinkeln sind Anschläge für die Winkel
0°, 45°, 22,5° und 33,9° vorgesehen.
u
Bei vertikalen Gehrungsschnitten und der Verwen-
dung des SDS-Bolzens
(50) müssen Sie vor dem Sägen
durch eine passende Einstellung des Tiefenanschlags
(32)
sicherstellen, dass der SDS-Bolzen zu keiner Zeit
die Werkstückoberfläche berühren kann.
Dies verhin-
dert, dass der SDS-Bolzen und/oder das Werkstück be-
schädigt werden.
1 609 92A 5U6 | (14.10.2020)
Bosch Power Tools
Summary of Contents for GCM 8 SDE
Page 7: ... 7 J K L M 31 41 42 44 29 44 7 8 9 40 Bosch Power Tools 1 609 92A 5U6 14 10 2020 ...
Page 8: ...8 N O P Q R 19 33 14 53 54 55 36 4 32 1 609 92A 5U6 14 10 2020 Bosch Power Tools ...
Page 9: ... 9 90 S1 S2 T1 T2 9 7 40 9 56 41 57 42 30 58 44 Bosch Power Tools 1 609 92A 5U6 14 10 2020 ...
Page 11: ... 11 X Y 63 3 27 5 64 64 Bosch Power Tools 1 609 92A 5U6 14 10 2020 ...
Page 434: ...434 1 609 92A 5U6 14 10 2020 Bosch Power Tools ...