
10
| Deutsch
1 609 929 L47 • 5.6.07
Wird ca. 30 min keine Taste am Messwerkzeug gedrückt und erreicht das
Empfangsfeld
6
30 min lang kein Laserstrahl, dann schaltet das Messwerk-
zeug zur Schonung der Batterien automatisch ab.
Richtungsanzeigen
Die Anzeigen unten
4
, Mitte
3
und oben
2
(jeweils auf Vorder- und Rück-
seite des Messwerkzeugs) sowie der Signalton zeigen die Position des
umlaufenden Laserstrahls im Empfangsfeld
6
an.
Durchläuft der Laserstrahl erstmals das Empfangsfeld
6
, dann ertönt auch
bei abgeschaltetem Signalton ein einmaliges Signal.
Laserstrahl zu hoch:
Durchläuft der Laserstrahl die obere Hälfte des
Empfangsfeldes
6
, dann blinkt die untere Richtungsanzeige
4
. Bei einge-
schaltetem Signalton ertönt ein Signal in langsamem Takt. Bewegen Sie
das Messwerkzeug in Pfeilrichtung nach oben.
Laserstrahl zu tief:
Durchläuft der Laserstrahl die untere Hälfte des Emp-
fangsfeldes
6
, dann blinkt die obere Richtungsanzeige
2
. Bei eingeschal-
tetem Signalton ertönt ein Signal in schnellem Takt. Bewegen Sie das
Messwerkzeug in Pfeilrichtung nach unten.
Laserstrahl mittig:
Durchläuft der Laserstrahl das Empfangsfeldes
6
auf
Höhe der Mittenmarkierung
7
, dann blinkt die Mittenanzeige
3
. Bei einge-
schaltetem Signalton ertönt ein Dauerton.
Signalton
Sie können den Signalton ein- und ausschalten. Drücken Sie dazu die
Taste
5
einmal kurz („<1 sec“).
Beim Ein- und Ausschalten des Signaltones leuchten jeweils die Rich-
tungsanzeigen
4
,
3
und
2
kurz. Beim Einschalten ertönen drei Signaltöne,
beim Ausschalten ein einzelner Signalton.
Durchläuft der Laserstrahl erstmals das Empfangsfeld
6
, dann ertönt auch
bei abgeschaltetem Signalton ein einmaliges Signal.
Nach Einschalten des Messwerkzeugs ist der Signalton immer eingeschaltet.
Arbeitshinweise
Markieren
An der Mittenmarkierung
7
rechts und links am Messwerkzeug können Sie
die Höhe des Laserstrahls markieren, wenn er durch die Mitte des Emp-
fangsfeldes
6
läuft. Die Mittenmarkierung befindet sich 50 mm von der
oberen Kante des Messwerkzeugs entfernt.
OBJ_BUCH-136-002.book Page 10 Tuesday, June 5, 2007 9:02 AM