
8
| Deutsch
1 609 92A 37X | (9.12.16)
Bosch Power Tools
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des
Druckluftwerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufge-
klappt, während Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Druckluftwerkzeug ist bestimmt zum Schneiden von
Schaumkunststoffen, Schaumgummi und ähnlichen Werk-
stoffen.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Druckluftwerkzeuges auf der Gra-
fikseite.
1
Schlauchnippel
2
Ein-/Ausschalter (Hebel)
3
Sägeblattführung*
4
Fußplatte
5
Sägeblattpaar*
6
Rändelschraube
7
Abdeckplatte
8
Schraube
9
Spannschraube für Fußplatte
10
Anschlussstutzen am Lufteinlass
11
Schlauchschelle
12
Zuluftschlauch
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend
EN ISO 15744.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Druckluftwerkzeugs be-
trägt typischerweise 75 dB(A). Unsicherheit K=1,0 dB. Der
Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A) überschreiten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 28927:
a
h
< 2,5 m/s
2
, K=1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN ISO 11148 genormten Mess-
verfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von
Druckluftwerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eig-
net sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwin-
gungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Druckluftwerkzeugs. Wenn al-
lerdings das Druckluftwerkzeug für andere Anwendungen,
mit unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatz-
werkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird,
kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Druckluftwerkzeug abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber
nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungs-
belastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich redu-
zieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Druckluftwerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN ISO 11148 gemäß den Bestimmungen der Richtlinie
2006/42/EG.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch Power Tools GmbH, PT/ECS,
70538 Stuttgart, GERMANY
Robert Bosch Power Tools GmbH
70538 Stuttgart, GERMANY
Stuttgart, 01.01.2017
Druckluft-Stichsäge
Sachnummer
0 607 595 100
Abgabeleistung
W
120
Leerlaufhubzahl
min
-1
3800
Hub
mm
20
max. Schnitttiefe
mm
300
max. Arbeitsdruck am Werkzeug
bar
psi
6,3
91
Anschlussgewinde des
Schlauchanschlusses
G 1/4"
Lichte Schlauchweite
mm
10
Luftverbrauch im Leerlauf
l/s
cfm
7
14,8
Gewicht entsprechend EPTA-
Procedure 01:2014
kg
lbs
1,2
2,6
Henk Becker
Executive Vice President
Engineering
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ECS
OBJ_BUCH-2097-002.book Page 8 Friday, December 9, 2016 3:00 PM