3
Warnung
:
Jedes Elektrowerkzeug muss vor dem Gebrauch fest mit dem Ständer
verschraubt sein.
Warnung
:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und seien Sie vollständig mit der
korrekten und sicheren Bedienung jedes Motorgerätes vertraut, bevor Sie es benutzen.
Die Nichtbeachtung dieser Regeln kann zu schweren Verletzungen führen.
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
Die Verwendung von Elektrowerkzeugen jeglicher Art kann gefährlich sein, wenn sichere Betriebsverfahren
nicht eingehalten werden.
Das Erkennen der Gefahren, die von jedem Werkzeug ausgehen, und der respektvolle und vorsichtige
Umgang mit ihnen wird die Möglichkeit von Verletzungen erheblich einschränken.
Wenn jedoch die
Sicherheitsvorkehrungen ignoriert werden, kann es zu Verletzungen kommen.
Verwenden Sie immer den gesunden Menschenverstand - Ihre persönliche Sicherheit liegt in Ihrer
Verantwortung.
1. Kennen Sie Ihr Elektrowerkzeug. Lesen und verstehen Sie die Betriebsanleitung und beachten Sie die am
Werkzeug angebrachten Warn- und Hinweisschilder.
2. Alle Werkzeuge ordnungsgemäß erden.
3. Schutzvorrichtungen an Ort und Stelle halten.
4. Passende Schraubenschlüssel entfernen.
5. Arbeitsbereich sauber und trocken halten.
6. Kinder fernhalten.
7. Lassen Sie niemals laufende Maschinen/Werkzeuge unbeaufsichtigt.
8. Werkzeuge vom Service trennen.
9. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge für die jeweilige Aufgabe.
10.
Wenden Sie niemals Gewalt bei einem Werkzeug an.
11. Schutzkleidung tragen.
12. Schutzbrille tragen.
13. Niemals auf Werkzeugen stehen oder sitzen.
14.
Beschädigte Komponenten sofort austauschen.
15.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitsfläche ausreichend stabil ist, um die jeweilige Aufgabe zu erfüllen.
16.
Elektrowerkzeuge richtig an Werkständen verankern.
17. Verwenden Sie die richtige Klinge für die auszuführende Arbeit.
18. Denken Sie an die Sicherheit. Sicherheit ist eine Kombination aus Bedienerbewusstsein, gesundem
Menschenverstand und Wachsamkeit zu jeder Zeit.