
Modello - Modèle - Model
Modell - Modelo - Modelo
SHAPE
Fabbricante - Constructeur - Manufacturer
Hersteller - Fabricante - Fabricante
Epta Spa -
Via Mecenate, 86 - 20138 Milano (MI) ITALIA
Tel. 02/55403211 Telefax 02/55401023
22/25
N°DOC. UM000303 REV. "H" - 31/01/22
IT
FR
EN
DE
ES
PT
DE
Neigung der Auslageflächen
Auf der Innenseite der Rückwand befinden sich
besondere Vertiefungen: Mit Hilfe von speziellen
Halterungen lassen sich so die Auslageflächen in
unterschiedlichen Positionen neigen.
10.9
Reinigung und regelmäßige Wartung
Es wird empfohlen, im Arbeitsbereich für gute
Lichtverhältnisse zu sorgen und eventuell eine
zusätzliche Leuchtquelle einzuschalten.
Wenn das Gerät mit einer Frontverglasung ausgestattet
ist, sollte die Reinigung außerhalb der Öffnungszeiten
erfolgen.
Die Reinigung des Kühlmöbels
Verwenden Sie für die Reinigung nur Wasser mit einer
Temperatur von max. 65°C sowie milde Haushaltsseife
oder ein in Wasser verdünntes, neutrales
Reinigungsmittel.
Verwenden Sie bei den Glasflächen ausschließlich
Produkte, die für die Reinigung von Glasflächen geeignet
sind. Von einer Reinigung mit Wasser wird abgeraten,
da sich sonst Kalkablagerungen auf der Glasflächen
bilden können.
• Scheuerschwämme
• Entzündliche Produkte oder aggressive Mittel wie
Alkohol, Azeton oder Lösungsmittel
• Reinigungsmittel, die nichtionische Tenside,
Zitrone oder Essig (Essigsäure) enthalten
F
Waschen oder reinigen Sie den oberen Teil des
Kühlmöbels nicht mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
Die Abwässer der Kühlmöbel (die beim Abtauen oder
Reinigen entstehen) müssen gemäß den geltenden
Gesetzen in die Kanalisation oder Kläranlage geleitet
werden.
Reinigen Sie alle Außenflächen des Kühlmöbels
EINMAL
PRO WOCHE
.
Reinigen Sie alle Innenflächen des Kühlmöbels
EINMAL
PRO MONAT
und befolgen Sie dafür die folgende
Anleitung:
• Trennen Sie das Kühlmöbel mit Hilfe des
Wandschalters vom Stromnetz ("Abb. 34").
• Entleeren Sie das Kühlmöbel und lagern Sie die
Waren in Kühlzellen oder Kühlschränken, in denen
die Konservierungstemperatur aufrechterhalten
wird.
• Warten Sie ab, bis das Kühlmöbel die
Umgebungstemperatur erreicht hat und
fahren Sie mit der Reinigung
folgendermaßen fort
• Stellen Sie sicher, dass der Innenraum des
Kühlmöbels auch wirklich vollständig
trocken ist und schließen Sie es dann
wieder an die Stromversorgung an.
• Warten Sie ein paar Stunden ab, bevor Sie
die Waren zurück in das Kühlmöbel legen.
Um die Reinigungsarbeiten zu vereinfachen
verfügt das Gerät über:
• Einen Ablauf, der das für die Reinigung des
Innenraums verwendete Wasser direkt
aus dem Gerät herausleitet.
• Leicht herausnehmbare Luftauslassgitter.
• Ein Lüftungsgehäuse, das sich nach oben
schwenken lässt ("Abb. 36").
Sie sollten das Kühlmöbel
ALLE DREI MONATE
abtauen, damit Eiskristalle, die sich
möglicherweise auf den Lamellen des
Verdampfers gebildet haben, schmelzen und
seine Funktion nicht beeinträchtigen. Die Dauer
und die Anzahl der Abtauvorgänge sind bereits
werkseitig eingestellt. Änderungen dürfen nur
durch den technischen Wartungsdienst
vorgenommen werden. Das Abtauwasser fließt
durch einen speziellen Ablauf und sammelt sich
in einem Abwassersystem. Überprüfen Sie
regelmäßig, dass das Abtauwasser normal
abläuft. Sollte das nicht der Fall sein, verwenden
Sie eine stumpfe, flexible Sonde.
Fahren Sie anschließend fort wie bei der
MONATLICHEN
Reinigung des Innenraums.
Planen Sie aber eine entsprechend längere
Wartezeit ein, da es dauern wird, bis das Eis
komplett geschmolzen ist.
Summary of Contents for SHAPE
Page 154: ......