
12
03/2012
Hinweis: An Tagen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann es an der Außenseite des Gehäuses zur Bil-
dung von Kondensflüssigkeit kommen. Dies ist keine Fehlfunktion, Sie können sie einfach abwischen.
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schritte immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben
sollten, wenden Sie sich an Ihren Fachhandel oder den Kundenservice.
G
ARANTIEBEDINGUNGEN
/
K
UNDENDIENST
Dieses Gerät ist ein Qualitätserzeugnis. Es wurde unter Beachtung der derzeitigen technischen Er-
kenntnisse konstruiert und unter Verwendung eines üblichen guten Materials sorgfältig gebaut. Da es
sich um ein technisches Gerät handelt, sind für Verkauf, Aufstellung, Anschluss und erste Inbetrieb-
setzung besondere Fachkenntnisse erforderlich. Deshalb dürfen Aufstellung, Anschluss und erste
Inbetriebnahme nur durch einen zuständigen Fachmann erfolgen. Die nachstehenden Garantiebedin-
gungen beschreiben den Umfang und die
Voraussetzungen unserer Garantieleistungen
abschließend.
Neben dem Anspruch auf unsere Garantieleistungen stehen Ihnen die Gewährleistungsansprüche
und sonstigen gesetzlichen Ansprüche gegen
den Verkäufer zu. Unsere Garantieleistungen lassen
diese
Ansprüche unberührt.
1. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Zeitpunkt der Übergabe, der durch die
Rechnung, Lieferschein oder gleichwertiger Unterlagen nachzuweisen ist. In diesem Zeitraum erstre-
cken sich die Garantieleistungen über die Arbeitszeit, die Anfahrt und über die zu ersetzenden Teile.
Bei gewerblicher Nutzung oder gleichzusetzender Beanspruchung (z.B. Nutzung durch mehrere Fami-
lien) ist die Garantiezeit auf 6 Monate beschränkt.
2. Innerhalb der Garantiezeit werden alle Funktionsfehler, die trotz vorschriftsmäßigem Anschluss,
sachgemäßer Behandlung und Beachtung der gültigen Einbauvorschriften und Betriebsanleitungen
auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind, durch unseren Kundendienst beseitigt.
Transportschäden müssen
sofort aber spätestens innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt des Gerätes
dem Verkäufer gemeldet werden.
Email- und Lackschäden werden nur dann von der Garantie erfasst, wenn sie innerhalb von 8 Tagen
nach Übergabe des Gerätes unserem Kundendienst angezeigt werden. Die Garantie erstreckt sich
nicht auf leicht zerbrechliche Teile, wie z. B. Glas- oder Kunststoffteile bzw. Glühlampen. Das gleiche
gilt für Schäden an wasserführenden Geräten (Waschmaschinen u. Spülmaschinen), die aufgrund von
Kalkablagerungen auftreten.
Die Tempe-
raturanzeig
e ist aus
Ist das Gerät eingesteckt?
Ist die Sicherung defekt?
Überprüfen Sie die Stromzufuhr.
Das Gerät
kühlt zu
stark
Die eingestellte Temperatur ist zu kalt.
Stellen Sie eine wärmere Temperatur ein.
Die einge-
lagerten
Lebensmit-
tel sind zu
warm
Haben Sie eine Temperatur eingestellt?
War die Tür über einen längeren Zeitraum
geöffnet?
Haben Sie eine größere Menge Lebensmit-
tel in den letzten 24 Stunden eingelagert?
Haben Sie das Gerät in der Nähe eine
Wärmequelle aufgestellt?
Stellen Sie eine Temperatur ein.
Lassen Sie die Tür nur so lange wie not-
wendig geöffnet.
Stellen Sie eine kältere Temperatur ein.
Überprüfen Sie den Aufstellort (s. Abschnitt
Installation).
Das Gerät
ist laut im
Betrieb
Steht das Gerät nicht senk- und waage-
recht?
Gerät über Füße einstellen.
Strömungsgeräusche im Kühlkreislauf sind
normal.
Wasser
steht auf
dem Boden
Ist der Temperaturregler richtig eingestellt?
Ist der Tauwasserkanal verstopft?
Temperatureinstellung überprüfen.
Reinigen Sie die Ablauföffnung.
Die Innen-
beleuchtung
funktioniert
nicht
Ist der Netzstecker nicht in der Steckdose?
Hat die Sicherung der Steckdose ausge-
löst?
Ist das Leuchtmittel defekt?
Netzstecker richtig in die Netz-Steckdose
stecken, Sicherung einschalten, eventuell
Fachbetrieb hinzurufen.
Netzstecker ziehen und Leuchtmittel wech-
seln (s. Abschnitt „Leuchtmittel auswech-
seln“).