![BOMANN KG 7334 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/bomann/kg-7334/kg-7334_instruction-manual_2785894007.webp)
7
den kann. Zu diesem Zweck muss genügend
Freiraum rund um das Gerät vorhanden sein.
-
Abstand zur Geräterückseite ca. 50~70 mm,
zu den Seitenwänden und oberhalb des Gerä-
tes jeweils min. 100 mm;
-
Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Gerä-
tetüren vollständig zu öffnen sind.
Das Gerät darf nur an einem Ort stehen, dessen
Umgebungstemperatur der Klimaklasse ent-
spricht, für die das Gerät ausgelegt ist. Die Klima-
klasse finden Sie unter „Technisch Daten“ und auf
dem Typenschild, welches sich im Innenraum o-
der auf der Geräterückseite befindet.
Stellen Sie das Gerät nur auf einer stabilen und
sicheren Standfläche auf. Falls das Gerät nicht
waagerecht steht, stellen Sie die Standfüße ent-
sprechend nach (siehe „Gerät ausrichten“).
Vermeiden Sie eine Aufstellung:
-
neben Heizkörpern, einem Herd, direkter Son-
neneinstrahlung, sonstigen Wärmequellen;
-
an Orten, an denen eine hohe Feuchtigkeit
auftritt (z.B. im Freien, Badezimmer), da die
Metallteile in solchen Fällen rostanfällig sind;
-
in der Nähe von flüchtigen und entflammbaren
Materialien (z.B. Gas, Benzin, Alkohol, Lacken
etc.) und in Räumen mit schlechter Luftzirkula-
tion (z.B. Garage).
-
Setzen Sie das Gerät keinerlei Witterungsein-
flüssen aus.
Gerät ausrichten
Über die vorderen Standfüße können geringfügige
Bodenunebenheiten ausgeglichen werden.
Prüfen Sie, ob das Gerät waagegerecht steht. Wenn
das Gerät nicht im Gleichgewicht steht, müssen die
Standfüße justiert werden.
Gerätetüren ausrichten
Nach dem Transport oder nach der Beladung der
Türablagen, müssen die oberen Gerätetüren mög-
licherweise neu ausgerichtet werden.
Dazu sind die beiliegenden Unterlegscheiben (Typ
C) zu verwenden.
WARNUNG:
Zum Ausrichten der Gerätetüren immer geeignetes
Werkzeug verwenden. Anderenfalls besteht die Ge-
fahr von Quetschungen der Finger.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät waagerecht
steht.
Befinden sich die Oberkanten der oberen Gerä-
tetüren nicht in einer Linie, heben Sie die Gerä-
tetür leicht
an und setzen Sie mit einem geeigne-
ten Werkzeug die Unterlegscheibe zwischen Tü-
runterseite und mittleren Scharnier ein.
Anbringen der Gummistopfen
An jeder Gerätetür befindet sich ein Gummistopfen,
um Stöße beim Schließen der Gerätetür abzufedern.