13
werden. Wenn der Zusammenbau fehlerhaft war, kann dies einen Stromschlag zur
Folge haben.
•
Das Ladegerät keinesfalls in direkter Nähe von explosiven oder entflammbaren
Gegenständen anwenden. Sonst drohen Explosionen und Feuer.
•
Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, gleichen Sie die
technischen Daten genau ab. Ladegerät bitte immer nur mit dem Netzstecker
verbinden, wenn sichergestellt ist, dass das Ladegerät auch mit der Stromversorgung
kompatibel ist. Ansonsten besteht die Gefahr eines Stromschlages.
•
Bitte Batterie ausschließlich in einem geschlossenen Raum aufladen, weil das
Ladegerät ausschließlich für die Benutzung im Innenbereich konzipiert ist.
Ansonsten kann es zu einem Stromschlag kommen.
•
Nutzen Sie das Ladegerät nicht für andere Dinge. Unser Ladegerät ist ausschließlich
dafür gedacht, die Batterie unseres Hoverboards aufzuladen. Wenn Sie unser
Gerät anders einsetzen, kann dies einen Brand verursachen. Oder einen tödlichen
Stromschlag zur Folge haben.
•
Halten Sie die Lüftungsschlitze unseres Ladegerätes im Zuge des Ladevorgangs
immer frei und offen.
•
Wenn Sie unser Ladegerät einsetzen, nutzen Sie dies am besten immer vertikal
oder horizontal.
•
Bitte denken Sie daran, dass während des Ladevorgangs das Ladegerät und
der Ladeanschluss störungsfrei und korrekt miteinander verbunden sind. Die
Verbindung darf nicht unterbrochen werden.
•
Sorgen Sie bitte immer dafür, dass der Ladeanschluss auch wirklich frei ist. Nässe
und Schmutz schaden dem Ladeanschluss.
•
Bitte stellen Sie nichts auf das Ladegerät. Es darf auch nicht abgedeckt werden,
weil es sonst zu heiß werden kann. Auch sollten Sie das Ladegerät nicht in der
Nähe von Wärmequellen platzieren.
•
Wenn Sie das Netzkabel auslegen, dann tun Sie das bitte immer so, dass ein Stolpern
nicht möglich ist. Auch sollte es immer so platziert sein, dass Beschädigungen an
ihm ausgeschlossen werden können. Wenn Sie dies nicht beachten, kann es zu
Schäden und Verletzungen kommen.
•
Beim Entfernen des Ladegerätes vom Netzkabel, reißen Sie bitte nicht so lange am
Kabel, bis die Stromversorgung nicht mehr gegeben ist. Den Stecker lösen Sie am
besten, wenn Sie ihn auch dort anpacken.
•
Bitte lesen Sie sich dazu auch unseren Punkt Entsorgung durch.