12
Aufbau des Gerätes
▶
Schließen Sie die UKW/DAB+ Wurfantenne am Gerät an.
▶
Wenn Sie zusätzliche Eingangsquellen, wie z.B. vom Tapedeck, TV oder Sat-Receiver anschließen
möchten, verbinden Sie diese Geräte mit den entsprechenden Eingangsbuchsen der BB-200 mittels
passender Kabel. Ihnen stehen hierfür an der Rückseite drei analoge Eingänge (TV, AUX1, AUX2)und
vier digitale Eingänge (3x optisch und 1x coaxial) zur Verfügung (Seite 11). An der Front steht zusätzlich
ein analoger Line-In Anschluss bereit.
▶
Wenn Sie mit einem externen Gerät Aufnahmen der Signalquellen Ihrer BB-200 machen möchten,
schließen Sie dieses Gerät bitte an die REC-OUT Buchsen an. Dieser Ausgang gibt ein ungeregeltes Sig-
nal ohne Lautstärke- oder Tonregelung des BB-200 weiter.
▶
Wenn Sie einen weiteren (End-) Verstärker oder einen aktiven Subwoofer an der BB-200 benutzen
möchten, schließen Sie diesen bitte an die Pre-Out Buchsen der BB-200 an. Dieser Ausgang gibt das
vom BB-200 in Lautstärke und Tonregelung beeinflusste Signal weiter.
▶
Wenn Sie Ihren BB-200 kabellos über ein bestehendes WLAN an das Internet anbinden wollen, montie-
ren Sie bitte die beiliegende WLAN-Antenne.
▶
Wenn Sie Ihren BB-200 über Ethernet (kabelgebunden) an das Internet anbinden wollen, verbinden Sie
Ihren Router bitte mittels RJ-45 Kabel mit der Ethernet Buchse des BB-200. (In diesem Fall, wird die
WLAN Antenne nicht benötigt.)
▶
Verbinden Sie den Digitalen Videosignal- oder Video-Ausgang mit Ihrem Fernsehgerät.
▶
Schließen Sie das Netzkabel an das Gerät und eine Steckdose an.
Summary of Contents for BB-200
Page 1: ...BB 200 Bedienungsanleitung Manual ...
Page 63: ...63 ...