BLAUBERG Ventilatoren HSE 1.5 Operation Manual Download Page 4

www.blaubergventilatoren.de

4

TE / TI / HSE / HSI / LSE / LSI/ IRSE / IRSI

LIEFERUMFANG

 Timer oder Sensor mit Timer - 1 St.; 

 Schrauben und Dübeln: 

 - 2 Sätze für Aufputzmontage;

 - 4 Sätze für Unterputzmontage.

 Betriebsanleitung - 1 St.; 

 Verpackung - 1 St. 

TECHNISCHE DATEN

Tabelle 1. Technische Daten

Parameter

TE 1.5

TI 1.5

HSE 1.5

HSI 1.5

LSE 1.5

LSI 1.5

IRSE 1.5

IRSI 1.5

Versorgungsspannung 50 Hz, V

220-240

Laststrom, A

1,5

Ausgangsleistung, VA

330

Betriebstemperatur, °C

von + 1 bis zu + 45

Schutzart 

IP30

Außenabmessungen, mm

162x80x70

AUFBAU

Das Gehäuse ist aus Kunststoff gefertigt. Die 

Frontplatte ist in Abb. 1 gezeigt:

1 - Betriebs-Kontrolllampe

2 - Photosensor (nur für LSE/LSI)

3 - Regelknopf zur Einstellung der Nachlaufzeit von 2 

bis zu 30 Minuten

4 - Regelknopf zur Einstellung der Einschaltfeuchte 

(nur für HSE/HSI) oder der Beleuchtungsstärke (nur für 

LSE/LSI)

5 - Bewegungssensor (nur für IRSE/IRSI)

Die  Modelle TE / HSE/ LSE / IRSE  sind für die 

Aufputzmontage und die Modelle TI / HSI / LSI / IRSI  

sind für die Unterputzmontage bestimmt. 

3

mi

n

mi

n

1

2

4

5

Abb. 1. Aufbau

Timer für Ausschaltverzögerung TE/TI 1.5

Nachdem der  externe Schalter, z.B. ein  Lichtschalter, 

ein  Steuersignal an die Eingangsklemme LT sendet, 

legt der Timer die Spannung an den angeschlossenen 

Lüfter an.  

Wenn die Steuerspannung abgeschaltet wird, führt 

der Timer dem Lüfter die Stromversorgung für eine 

vorgegebene Zeitspanne von 2 bis 30 Minuten zu. 

Feuchtigkeitssensor mit Timer HSE/HSI 1.5

Nachdem der externe Schalter, z.B. ein  Lichtschalter, 

ein  Steuersignal an die Eingangsklemme LT sendet 

oder falls die Raumfeuchtigkeit eine Einschaltfeuchte 

von 60% bis zu 90% überschreitet, legt der 

Feuchtigkeitssensor mit Timer  die Spannung an den 

angeschlossenen Lüfter an.  

Wenn die Steuerspannung abgeschaltet wird oder 

falls die Raumfeuchtigkeit unter dem Einstellwert sinkt, 

führt der Feuchtigkeitssensor mit Timer dem Lüfter die 

Stromversorgung für eine vorgegebene Zeitspanne 

von 2 bis 30 Minuten zu.

Photosensor mit Timer LSE/LSI 1.5

Nachdem der externe Schalter, z.B. ein  Lichtschalter, 

ein  Steuersignal an die Eingangsklemme LT sendet 

oder falls die Beleuchtungsstärke einen Einstellwert 

überschreitet, legt der Photosensor mit Timer die 

Spannung an den angeschlossenen Lüfter an.  

Wenn die Steuerspannung abgeschaltet wird oder 

falls die Beleuchtungsstärke unter dem Einstellwert 

sinkt, führt der Photosensor mit Timer dem Lüfter die 

Stromversorgung für eine vorgegebene Zeitspanne 

von 2 bis 30 Minuten zu. 

Bewegungssensor mit Timer IRSE/IRSI 1.5

Nachdem der externe Schalter, z.B. ein  Lichtschalter, 

ein  Steuersignal an die Eingangsklemme LT 

sendet oder falls eine Bewegungserkennung 

im Sensorbereich von 1 bis 4 m mit dem 

Sensorsichtwinkel von 100° gemeldet wird, legt der 

Bewegungssensor mit Timer die Spannung an den 

angeschlossenen Lüfter an.

Wenn die Steuerspannung abgeschaltet wird oder 

wenn keine  Bewegungserkennung mehr gemeldet 

wird, führt der Bewegungssensor mit Timer dem Lüfter 

die Stromversorgung für eine vorgegebene Zeitspanne 

von 2 bis 30 Minuten zu. 

BETRIEBSARTEN

Der Timer und die Sensoren mit Timer verfügen über 

drei Betriebsarten: 

Bereitschaftszustand - der Timer / Sensor mit Timer 

empfangen kein Signal von Sensoren oder einem 

externen Schalter. Der angeschlossene Lüfter läuft 

nicht. Die Betriebs-Kontrolllampe auf der Frontplatte 

blinkt alle 5 Sekunden. 

T_HS_LS_IRS_v.2(3)_DE_EN_105x148.indd   4

22.09.2015   14:22:53

Summary of Contents for HSE 1.5

Page 1: ...BETRIEBSANLEITUNG TE 1 5 TI 1 5 HSE 1 5 HSI 1 5 LSE 1 5 LSI 1 5 IRSE 1 5 IRSI 1 5 TIMER SENSOREN MIT TIMER T_HS_LS_IRS_v 2 3 _DE_EN_105x148 indd 1 22 09 2015 14 22 50...

Page 2: ...hriften 3 Lager und Bef rderungsvorschriften 3 Herstellergarantie 3 Lieferumfang 4 Technische Daten 4 Aufbau 4 Betriebsarten 4 Montage 5 Anschluss an das Stromnetz 6 Diagnose und Abhilfe 6 Abnahmebesc...

Page 3: ...ur und Feuchtigkeitsschwankungen minimiert sind bei einer Umgebungstemperatur von 5 C bis 40 C gelagert werden HERSTELLERGARANTIE Das Ger t entspricht den Europ ischen Normen und Standarten den Richtl...

Page 4: ...hte von 60 bis zu 90 berschreitet legt der Feuchtigkeitssensor mit Timer die Spannung an den angeschlossenen L fter an Wenn die Steuerspannung abgeschaltet wird oder falls die Raumfeuchtigkeit unter d...

Page 5: ...festigen Sie die Frontplatte mit den 4 mitgelieferten Schrauben und installieren Sie die Dekorabdeckung Abb 3 7 WARNUNG Stellen Sie sicher dass das Ger t nicht besch digt ist Verwenden Sie kein besch...

Page 6: ...ervice undWartungsarbeitensindnurvom Fachpersonalgestattet das bereineg ltigeZulassungf relektrischeArbeitenverf gt B L fter S externer Schalter T Timer Sensor mit Timer DIAGNOSE UND ABHILFE Alarm Eve...

Page 7: ...tes auf das oben genannte ausgestellt Die bereinstimmung des Produktes mit den Anforderungen in Bezug auf elektromagnetische Vertr glichkeit basiert auf den obigen Normen Pr fzeichen Herstellungsdatum...

Page 8: ...T_HS_LS_IRS v 2 3 DE www blaubergventilatoren de T_HS_LS_IRS_v 2 3 _DE_EN_105x148 indd 8 22 09 2015 14 22 55...

Page 9: ...OPERATION MANUAL TE 1 5 TI 1 5 HSE 1 5 HSI 1 5 LSE 1 5 LSI 1 5 IRSE 1 5 IRSI 1 5 TIMER SENSORS WITH TIMER T_HS_LS_IRS_v 2 3 _DE_EN_105x148 indd 9 22 09 2015 14 22 56...

Page 10: ...ortation rules 11 Manufacturer s warranty 11 Delivery set 12 Technical data 12 Design 12 Operation modes 12 Mounting 13 Connection to power mains 14 Troubleshooting and fault handling 14 Acceptance ce...

Page 11: ...perature from 5 C up to 40 C MANUFACTURER S WARRANTY The product complies with the requirements according to the EU norms and directives to the relevant EU Low Voltage Equipment Directives EU Directiv...

Page 12: ...ndoor humidity drop below the set point the humidity sensor withtimer keepssendingpowersupplytothefanwithin the set time period adjustable from 2 up to 30 minutes Photo sensor with timer LSE LSI 1 5 A...

Page 13: ...in the wall to the installation place 4 Lean the casing against the wall and mark the openings for the dowels fig 2 3 5 Drill the holes in the wall and install 5x25 dowels fig 2 4 6 Route the wires th...

Page 14: ...hedevice Allmountingandservicingoperationsareallowedforduly qualifiedelectricianswithvalidelectricalworkpermitforelectricoperationsaftercarefulstudyofthepresentuser smanual B fan S external switch T t...

Page 15: ...e is issued following test carried out on samples of the product referred to above Assessment of compliance of the product with the requirements relating to electromagnetic compatibility was based on...

Page 16: ...T_HS_LS_IRS v 2 3 EN www blaubergventilatoren de T_HS_LS_IRS_v 2 3 _DE_EN_105x148 indd 16 22 09 2015 14 22 57...

Reviews: