background image

DE

Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004,
korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 
17050-1:2010

Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1)

No. HH2013080503

Horizon Hobby GmbH
Christian-Junge-Straße 1
D-25337 Elmshorn
erklärt das Produkt: 

BLH 350 QX BNF 

 

BLH7880A

declares the product:  BLH 350 QX BNF 

 

BLH7880A

Geräteklasse: 1

equipment class: 

1

den grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des 
FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht, EMV-Richtlinie 2004/108/EC und LVD 2006/95/EC.

complies with the essential requirments of §3 and other relevant provisions of the FTEG (Article 
3 of the R&TTE directive), EMC Directive 2004/108/EC and LVD 2006/95/EC.

Angewendete harmonisierte Normen:

Harmonised standards applied:

EN 301 489-1   V1.9.2: 2012
EN 301 489-17 V2.1.1: 2009

EN61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009
EN61000-3-3:2008
EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12: 2011

EN55022:2010 + AC:2011
EN55024:2010

Elmshorn,
05.08.2013

Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004,
korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 
17050-1:2010

Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1)

No. HH2013080502

Horizon Hobby GmbH
Christian-Junge-Straße 1
D-25337 Elmshorn
erklärt das Produkt: 

BLH 350 QX RTF 

 

BLH7800A, BLH7800AM1

declares the product:  BLH 350 QX RTF 

 

BLH7800A, BLH7800AM1

Geräteklasse: 2

equipment class: 

2

d

en grundlegenden Anforderungen des §3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des 

FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht, EMV-Richtlinie 2004/108/EC und LVD 2006/95/EC.

complies with the essential requirments of §3 and other relevant provisions of the FTEG 
(Article 3 of the R&TTE directive), EMC Directive 2004/108/EC and LVD 2006/95/EC.

Angewendete harmonisierte Normen:

Harmonised standards applied:

EN 300-328      V1.7.1: 2006
EN 301 489-1   V1.9.2: 2012
EN 301 489-17 V2.1.1: 2009

EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12: 2011
EN61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009
EN61000-3-3:2008

EN55022:2010 + AC:2011
EN55024:2010

Elmshorn,
05.08.2013

Robert Peak

Geschäftsführer

Managing Director

Robert Peak

Geschäftsführer

Managing Director

Anweisungen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten für Benutzer in der Europäischen Union

Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Abfall entsorgt werden. Stattdessen ist der Benutzer dafür verantwortlich, unbrauchbare Geräte durch Abgabe bei 
einer speziellen Sammelstelle für das Recycling von unbrauchbaren elektrischen und elektronischen Geräten zu entsorgen. Die separate Sammlung und das Recycling 
von unbrauchbaren Geräten zum Zeitpunkt der Entsorgung hilft, natürliche Ressourcen zu bewahren und sicherzustellen, dass Geräte auf eine Weise wiederverwertet 
werden, bei der die menschliche Gesundheit und die Umwelt geschützt werden. Weitere Informationen dazu, wo Sie unbrauchbare Geräte zum Recycling abgeben 
können, erhalten Sie bei lokalen Ämtern, bei der Müllabfuhr für Haushaltsmüll sowie dort, wo Sie das Produkt gekauft haben.

AT

BE

BG CZ

CY

DE

DK

EE

ES

FI

FR

GR

HR

HU

IE

IT

LT

LU

LV

MT

NL

PL

PT

RO

SE

SI

SK

UK

IS

LI

NO

CH

Rechtliche Informationen für die Europäische Union

Konformitätserklärung

Konformitätserklärung

Klaus Breer

Geschäftsführer

Managing Director

Klaus Breer

Geschäftsführer

Managing Director

Horizon Hobby GmbH; Christian-Junge-Straße 1, 25337 Elmshorn

HR Pi: HRB 1909; UStIDNr.:DE812678792; Str.Nr.: 1829812324

Geschäftsführer: Klaus Breer, Robert Peak Tel.: +49 (0) 4121 2655 100 Fax: +49 (0) 4121 2655 111

eMail: [email protected]; Internet: www.horizonhobby.de Es gelten unsere allgemeinen 

Geschäftsbedingungen, die in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden können.

Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Horizon Hobby GmbH

Horizon Hobby GmbH; Christian-Junge-Straße 1, 25337 Elmshorn

HR Pi: HRB 1909; UStIDNr.:DE812678792; Str.Nr.: 1829812324

Geschäftsführer: Klaus Breer, Robert Peak Tel.: +49 (0) 4121 2655 100 Fax: +49 (0) 4121 2655 111

eMail: [email protected]; Internet: www.horizonhobby.de Es gelten unsere allgemeinen 

Geschäftsbedingungen, die in unseren Geschäftsräumen eingesehen werden können.

Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Horizon Hobby GmbH

TRAINER

Aktivierung der Rückkehrfunktion

Drücken und halten

Das Loslassen des
Schalters beendet die
Rückkehrfunktion.

Landen

1. Es gibt zwei Möglichkeiten zu landen:

• Bringen Sie den Gashebel auf Leerlauf und 

schalten mit der Gastrimmung die Motoren aus.

• Drücken und halten Sie den Rückkehrbutton bis 

der Copter gelandet  ist (siehe Abbildung). 

2. Schalten Sie nach der Landung den 350QX aus.
3. Schalten Sie den Sender aus.
4. Trennen Sie den Flugakku.

Summary of Contents for 350 QX

Page 1: ...h a new 12V DC accessory charger that plugs into a 12V auxiliary power port like the one found in your car This charger functions exactly the same as the original charger but has a 12V DC accessory power connector instead of DC alligator clips Quick Start Guide WARNING This quick start guide is only intended to cover the basic operation of the 350 QX in Smart Mode For a complete description of the...

Page 2: ...0 100 GEAR 1 40 MIX 1 FLAP Gear OFF ON RATE 50 0 SW MIX OFFSET 0 GEAR 0 Mix 0 SMART Mode Lower throttle trim until motors stop turning FLAP Pos 0 OFF FLAP Pos 1 Return Home ELEV AIL D R 100 70 GEAR 1 Mix 0 AP Mode GEAR 1 Mix 1 Stability Mode DX7S Acro AUX1 R Others N SetTo Trainer Switch Select Move Gear to F MODE F MODE GEAR Leave FLAPS asAUX1 SetAll Others to INH MIX 1 GER GER RATE 0 100 OFFSET ...

Page 3: ...5 2013 Declaration of Conformity in accordance with ISO IEC 17050 1 No HH2013080503 Product s BLH 350 QX BNF Item Number s BLH7880A Equipment class 1 The object of declaration described above is in confor mity with the requirements of the specifications listed below following the provisions of the European R TTE directive 1999 5 EC EMC Directive 2004 108 EC and LVD Directive 2006 95 EC EN 301 489 ...

Page 4: ...chalter auf 3S 4 Verbinden Sie den Balanceranschluss des Akkus mit dem 3S 4 Pins Ladeanschluss und drücken dann den Startknopf um mit dem Ladevorgang zu beginnen 5 Die blinkende rote LED zeigt den Ladevorgang an Ist der Ladevorgang nahezu abgeschlos sen zeigen die blinkende rote und grüne LED den Balanciervorgang an 6 Trennen Sie den Akku vom Ladegerät wenn ein Piepton ertönt und grüne LED leuchte...

Page 5: ... R alle anderen Normal Einstellen auf I Binden Kanazuordnung NEXT K1 4 nicht erforderlich K5 FW B K6AUX1 D K7AUX2 RKn K8AUX3 H K9 Aus B 0 Smartmodus Drücken Sie I D Landeklappen Pos 0 Aus D Landeklappen Pos 2 Rückkehr funktion ELEV AIL D R 100 70 B 1 AP Mode B 2 Stabilitätsmodus Einschalten 1 Schalten Sie den Sender ein 2 Stellen Sie den Dual Rate Schalter auf Hi 3 Stellen Sie den Kanal 5 Schalter...

Page 6: ...d Elektronik Altgeräten für Benutzer in der Europäischen Union Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Abfall entsorgt werden Stattdessen ist der Benutzer dafür verantwortlich unbrauchbare Geräte durch Abgabe bei einer speziellen Sammelstelle für das Recycling von unbrauchbaren elektrischen und elektronischen Geräten zu entsorgen Die separate Sammlung und das Recycling von unbrauchbaren Ger...

Page 7: ... téléchargeable sur www horizonhobby com Le nouveau chargeur Cette nouvelle version est livrée avec un chargeur se connectant sur la prise allume cigare 12V de votre véhicule Ce chargeur a un fonctionnement identique à celui de la version précédente la seule différence provient de sa prise allume cigare replaçant les pinces crocodile Guide démarrage rapide AVERTISSEMENT Ce guide de démarrage rapid...

Page 8: ...0 70 F MODE 1 Mode AP F MODE 2 Mode Stabilité DX9 DX18 Avion AUX1 R AUX3 R Les autres N Assignez le bouton I BIND Affectation des voies Suivant 1 4 N A 5 Gear B 6AUX1 D 7AUX2 RKn 8AUX3 H 9 INH B 0 Mode Smart Appuyez sur le bouton I Bind D FLAP Pos 0 OFF D FLAP Pos 2 Retour départ ELEV AIL D R 100 70 B 1 Mode AP B 2 Mode Stabilité Les anciennes versions des DX4e et DX5e équipées d interrupteur à 2 ...

Page 9: ...er votre mairie ou le service local de traitement des ordures ménagères AT BE BG CZ CY DE DK EE ES FI FR GR HR HU IE IT LT LU LV MT NL PL PT RO SE SI SK UK IS LI NO CH Informations de conformité pour l Union européenne Déclaration de conformité conformément à la norme ISO IEC 17050 1 No HH2013080502 Produit s BLH 350 QX RTF Numéro s d article BLH7800A BLH7800AM1 Catégorie d équipement 2 L objet de...

Page 10: ... arriva con un nuovo caricabatteria a 12V DC che va connesso alla rete tramite un dispositivo ausiliare 12V come quello che potete trovare nella vostra macchina Il caricabatteria funziona proprio nella stessa maniera del caricabatteria originale dispone però di un dispositivo per la connessione alla rete al posto dei connettori a coccodrillo Guida Rapida ATTENZIONE Questa guida rapida è prevista p...

Page 11: ...IL D R 100 70 GEAR 1 Mix 0 Modo AP GEAR 1 Mix 1 Modo Stability DX7S Acro AUX1 R Others N Impostare su Trainer Assegnazione canale Portare Gear su F MODE F MODE GEAR Lasciare FLAPS comeAUX1 Mettere tutti gli altri su INH MIX 1 GER GER RATE 0 100 OFFSET 0 TRIM INH SW Mix0 F MODE 0 Modo Smart Premere Trainer FLAP Pos 0 OFF FLAP Pos 2 Return Home ELEV AIL D R 100 70 F MODE 1 Modo AP F MODE 1 HOLD 1 Mo...

Page 12: ...7 V2 1 1 2009 EN60950 1 2006 A11 2009 A1 2010 A12 2011 EN61000 3 2 2006 A1 2009 A2 2009 EN61000 3 3 2008 EN55022 2010 AC 2011 EN55024 2010 Firmato per conto di Horizon Hobby LLC Champaign IL USA 5 Ag 2013 Dichiarazione di conformità in conformità con ISO IEC 17050 1 No HH2013080503 Prodotto i BLH 350QX BNF Numero i articolo BLH7880A Classe dei dispositivi 1 Gli oggetti presentati nella dichiarazio...

Reviews: