![bintec elmeg be.IP swift Quick Start Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/bintec-elmeg/be-ip-swift/be-ip-swift_quick-start-manual_2752987003.webp)
INBETRIEBNAHME DER be.IP swift
EINRICHTUNG AM DSL-ANSCHLUSS
Schließen Sie das
beiliegende DSL-Kabel
(graue Stecker) an die
Telefondose (TAE-
Hausanschluss) und die
DSL-Buchse der
be.IP swift
an.
Schließen Sie das Steckernetzteil
an die
be.IP swift
und eine
Steckdose an. Warten Sie, bis
die Status-LED dauerhaft grün
leuchtet.
Verbinden Sie ein Gerät
(Notebook, Smartphone, ...)
per LAN oder WLAN (siehe
Routerpass für die
Anmeldedaten), um im
nächsten Schritt Ihre
individuellen Einstellungen
vorzunehmen.
Rufen Sie in Ihrem Browser
be.ip
oder die IP-Adresse
192.168.0.251
auf, und nehmen
Sie Ihre Einstellungen vor. Die
Login-Daten finden Sie auf dem
Typenschild bzw. dem
Routerpass auf der Rückseite
des Gerätes.
Für eine ausführliche Bedienungsanleitung zur
Konfiguration Ihrer
be.IP swift
und zum optionalen
Glasfasermodem scannen Sie den QR-Code.
Alternativ finden Sie weitere Informationen unter
https://tinyurl.com/mxpwcszk.
grauer
Stecker
gelber
Stecker
HINWEIS FÜR DIE NUTZUNG AM
GLASFASERANSCHLUSS
Falls Sie bereits ein Glasfasermodem haben,
können Sie dies weiternutzen. Schließen Sie
ein Netzwerkkabel an die Link-Buchse des
Modems und die blaue WAN-Buchse der
be.IP
swift
an.
Power Link
gelber
Stecker
Sie können den Glasfaseranschluss auch
direkt mit Ihrem Gerät verbinden. Dazu
benötigen Sie ein optionales Einschub-
Glasfasermodem (SFP). In der Anleitung des
Modems finden Sie alle wichtigen Hinweise zur
Einrichtung.
192.168.0.251