9
9. Was tun bei Problemen?
Problem
Ursache
Behebung
Keine LED-Anzeige
Das Netzkabel ist nicht eingesteckt. Den Stecker einstecken.
Der Drehregler steht auf der Mini-
mum-Position.
Den Drehregler im Uhrzeigersinn in Rich-
tung der Maximum-Position drehen.
Rote LED-Anzeige
Der Wasserstand ist zu niedrig, der
Wassertank ist leer.
Den Wassertank auffüllen.
Kein Nebel tritt aus
Die LED-Anzeige leuchtet grün.
Den Drehregler im Uhrzeigersinn in Rich-
tung der Maximum-Position drehen.
Die LED-Anzeige leuchtet rot.
Den Wassertank auffüllen.
Die LED-Anzeige leuchtet nicht.
Den Stecker einstecken.
Der Nebel riecht eigenartig Neues Gerät.
Den Wassertank abnehmen, den Schraub-
verschluss aufdrehen und abnehmen.
Den offenen, leeren Wassertank an
einem kühlen, trockenen Platz
12 Stunden lüften.
Abgestandenes oder verschmutz-
tes Wasser.
Die Basis und den Wassertank leeren
und gründlich reinigen.
Den Wassertank mit frischem Wasser
auffüllen.
Auffälliges Geräusch
Der Wassertank sitzt nicht korrekt
auf der Basis.
Den Wassertank abnehmen und korrekt
auf die Basis setzen.
Der Tank sollte fest auf der Basis sitzen.
Auffälliges Geräusch
Im Wassertank ist zu wenig Wasser. Den Wassertank auffüllen.
Das Gerät steht nicht eben und
stabil.
Das Gerät auf einer waagrechten und fes-
ten Unterlage aufstellen.
Der Nebel tritt unterhalb
des Wassertanks aus
Der Wassertank sitzt nicht korrekt
auf der Basis.
Den Wassertank abnehmen.
Prüfen ob der Übergang Basis zu Was-
sertank sauber ist.
Bei Bedarf reinigen.
Den Wassertank korrekt auf die Basis
setzen.
Der Tank sollte fest auf der Basis sitzen.
10. Technische Daten
Maße (LxBxH)
ca. 25 cm x 12 cm x 34 cm
Kabellänge
ca. 1,5 m
Leergewicht
ca. 1,5 kg
Netzspannung/-Frequenz
100 – 240 V AC / 50/60 Hz
Nennleistung
20 Watt
Raumgröße
bis 25 m
2
Fassungsvermögen
ca. 2,8 Liter
Verdunstungsleistung
220 ml/Stunde
Zeichenerklärung
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und entspricht also der Schutz-
klasse 2.