![Beurer JBY 52 Instructions For Use Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/beurer/jby-52/jby-52_instructions-for-use-manual_2744169004.webp)
4
Allgemeine Hinweise
Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst oder autorisierten Händler durchge-
š
führt werden. Sie selbst dürfen das Gerät keinesfalls öff nen oder reparieren, da
sonst eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbeachten
erlischt die Garantie.
Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie
š
sich bitte an Ihren Händler oder an den Kundenservice.
5. Gerätebeschreibung
Übersicht
Ko
1
stheber
Deckel
2
Netzkabel
3
MIN/MAX-Anzeige
4
Bedienfeld
5
Power-LED
6
Heiz-LED
7
Zeit-/Temperaturanzeige-
8
Display
Taste zur Zeit- bzw.
9
Temperatureinstellung
Ein-/Aus-Taste
10
Sch
11
nellheiztaste
1
6
5
9
8
4
2
7
10
3
11
6. Inbetriebnahme
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Gerät oder das Zubehör (einschließlich Netz-
1.
kabel) keine sichtbaren Schäden aufweisen.
Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen Untergrund.
2.
Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an. Die Power-LED leuchtet. Das Gerät ist
3.
betriebsbereit.
7. Bedienung
Aufwärmen und Warmhalten von Babynahrung oder -getränken:
Stellen Sie den Kostheber in den Babykostwärmer und das Fläschchen bzw. Gläschen in den
.
Kostheber.
Füllen Sie Wasser in den Behälter, die Wassermenge ist abhängig von der Gefäßgröße. Ach-
2.
ten Sie darauf, dass kein Wasser überläuft.
Starten des Aufwärmvorgangs:
Drücken Sie die Taste
.
und anschließend die Schnellheiztaste
.
Im Display blinkt nun die aktuell eingestellte Aufwärmzeit. Bei der ersten Benutzung wird die
Standardeinstellung von 15 Minuten angezeigt. Bleibt das Gerät nach der ersten Verwendung
eingesteckt, zeigt es bei weiteren Anwendungen die jeweils zuletzt eingegebene Aufwärmzeit
an.
Summary of Contents for JBY 52
Page 47: ...47 ...
Page 48: ...48 753 859 0211 Irrtum und Änderungen vorbehalten ...