25
Wenn die angezeigte Herzfrequenz blinkt, bedeutet dies, dass EKG-Signale instabil oder
schwach sind. Nehmen Sie die Messung in diesem Fall erneut vor.
Hintergrundinformationen, sowie medizinische Kenngrößen finden Sie zur evtl. Vorlage bei Ihrem
Arzt im „Anhang für den behandelnden Arzt“, der Ihrem Gerät beiliegt.
6.5 EKG-Messwerte abrufen und löschen
Das Gerät besitzt zwei Benutzerspeicher. Jeder Benutzerspeicher kann bis zu 60 Messergebnisse
speichern. Sobald alle Speicherplätze eines Benutzerspeichers belegt sind, werden die ältesten
Messergebnisse durch die neuesten ersetzt
Sie können die gespeicherten Messergebnisse jederzeit am Gerät abrufen. Gehen Sie dazu wie
folgt vor:
1. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die Speichertaste
M
. Es erscheint nun der zuletzt gespeicherte Messwert des ausge-
wählten Benutzeraccounts.
Um die Messwerte des zweiten Benutzeraccounts abzurufen,
halten Sie die Speichertaste
M
für 3 Sekunden gedrückt.
2. Um zwischen den einzelnen Messergebnissen zu navigieren, drü-
cken Sie die Speichertaste
M
.
Wenn Sie den kompletten Speicher des jeweiligen Nutzers löschen wollen drücken Sie nochmals
die Speichertaste
M
und halten Sie diese gleichzeitig mit der
START/STOPP
-Taste für 5 Sekun-
den gedrückt.
7. „ beurer Cardio Expert“
Für eine detaillierte Darstellung Ihrer aufgezeichneten Daten können Sie die auf der mitgelieferten CD
befindlichen PC Version des „beurer CardioExpert“ nutzen oder die App Version, die als kostenloser
Download im Apple App Store und bei Google Play verfügbar ist. Die Übertragung der Daten kann
per USB-Schnittstelle oder per
Bluetooth
®
erfolgen.
Bitte lassen Sie das Gerät flach (horizontal) auf dem Tisch liegen, wenn Sie es zum Herunterladen
von Daten an den USB-Port Ihres Computers anschließen.
M
Summary of Contents for BM 95
Page 184: ...184 Beurer 1 Beurer BM 95 beurer Cardio Expert beurer Cardio Expert Beurer BM 95...
Page 186: ...186 21 PAP 30...
Page 187: ...187 2...
Page 188: ...188 OK...
Page 189: ...189 10...
Page 190: ...190 WEEE Waste Electrical and Electronic Equipment...
Page 191: ...191...
Page 192: ...192 3 3 1 1 4 5 2 3 1 2 3 4 5 USB...
Page 194: ...194 4 4 1 1 2 LR03 3 Pb Cd Hg...
Page 195: ...195 4 2 5 1 2020 2099 M 2 M 3 M 4 M 5 M 6...
Page 196: ...196 4 3 1 5 oFF M 2 M 3 M 4 4 4 60 M M 5 2...
Page 197: ...197 5 1 2 3 OK...
Page 198: ...198 22 42 5 2 5 3 1 2...
Page 199: ...199 3 4 5 4 3 180 110 2 160 179 100 109 1 140 159 90 99 130 139 85 89 120 129 80 84...
Page 200: ...200 120 80 WHO 1999 World Health Organization 5 5 60 1 M M 5 2 M M 5 6 6 1 M...
Page 201: ...201 C A B 6 2 EE B C C A B 1 2 3 M 3...
Page 202: ...202 A 2 Top Electrodes 5 cm 10...
Page 203: ...203 B 3 Top Electrodes 5 cm 10...
Page 204: ...204 C 1 C A B 4 30 30 5 30 6...
Page 205: ...205 6 3 6 4 2 55 bpm 100 bpm...
Page 207: ...207 Windows 7 SP1 USB 2 0 Type A Bluetooth 4 0 iOS 10 0 Android 5 0 Bluetooth 8...
Page 208: ...208 EE_0 4 5 1 EE 4...
Page 209: ...209 Bluetooth Bluetooth beurer Cardio Expert Bluetooth 9...
Page 243: ...243...