![Beninca CP.J3-SW Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/beninca/cp-j3-sw/cp-j3-sw_manual_2732826015.webp)
STEUERGERÄT CP.J3-SW
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Die folgende Tabelle beschreibt die elektrischen Anschlüsse, wie dargestellt in Abb. 1:
Klemmen
Funktion
Beschreibung
L/N/GND
Stromversorgung
Eingang 230Vac 50/60Hz (L-Phase/N-Neutral/GND)
MOT/+ENC-
Motor/Encoder
Schnellverbinder für den Motoranschluss mit Encoder
ANT/SHIELD
Antenne
Antennenanschluss Karte integrierter Radioempfänger
ANT: Signal / SHIELD: Bildschirm
COM
ALLGEMEIN
Gemein für alle Steuerungseingänge.
P.P.
Schritt-Schritt
Eingang Taste Schritt-Schritt (Kontakt N.O.). Bei jedem Impuls P.P. führt das
Steuergerät einen Befehl in der folgenden Reihenfolge aus:
ÖFFNEN>STOPP>SCHLIESSEN>STOPP>ÖFFNEN...
STOP
STOP
Eingang Taste STOP (Kontakt N.C.)
PHOT
Fotozelle
Eingang Fotozelle nur in Schließphase aktiv (Kontakt NC).
BLINK
Blinkleuchte
Anschluss Blinkleuchte 24Vdc 15W max.
+ 24V -
24 Vac/dc
Ausgang Speisung Zubehör 24Vac/1A max.
J6
X.BE
Schnellverbinder für Schnittstellenkarte KNX (Art. X.BE - Siehe Abschnitt KNX)
M5
LED
Schnellverbinder für den optionalen zusätzlichen LED-Lichtanschluss (Art.__)
M6
Batterieladung
Schnellverbinder für den Anschluss der optionalen Batterieladekarte (Art.__)
SCHNELLPROGRAMMIERUNG
Mit dem nachfolgend beschriebenen Verfahren ist es möglich, einen oder mehrere Sender zu programmieren und das AUTOSET
des Steuergeräts durchzuführen.
HINWEIS
: Vorbedingungen für eine schnelle Programmierung:
- Empfänger mit weniger als 64 gespeicherten Sendern
- das Autoset wurde noch nie durchgeführt.
Falls ein Fehler während der Schnellprogrammmierung gemacht wird, ist es möglich, die Netzversorgung zu trennen und das
Startverfahren erneut zu beginnen.
Phasen der Schnellprogrammierung
1 Trennen Sie die Stromversorgung, falls vorhanden, und stellen Sie dann die Netzspannung wieder her.
2 Das Servicelicht „Service Light“ des Steuergeräts beginnt zu blinken.
3 Drücken Sie die verborgene Taste des zu speichernden Senders. Die Kontrollleuchte „Service Light“ leuchtet konstant.
4 Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden die gewünschte dem Empfänger zuzuweisende Taste. Das Servicelicht blinkt einige
Male, um den Empfang zu bestätigen, und blinkt dann erneut.
5 Wiederholen Sie die Operationen der Punkte 3 und 4 für die folgenden zu speichernden Sender, bis zu einer Höchstanzahl von
64.
6 Um in die folgende Autoset-Phase zu gelangen, drücken und halten Sie die Taste eines bereits gespeicherten Senders
gedrückt, bis die AUTOSET-Phase beginnt.
8 Die LEDs LD1/2/3 leuchten zyklisch und einige Manöver werden automatisch ausgeführt, um die optimalen Betriebsparameter
zu berechnen. Wenn der Autoset-Vorgang erfolgreich ist, bleibt die Tür in der geöffneten Position stehen und die LEDs
leuchten 5 Sekunden lang, um zu bestätigen, dass AUTOSET ordnungsgemäß ausgeführt wurde.
Die Höchstdauer zum Programmieren des ersten Senders beträgt 60 Sekunden.
Falls erforderlich, fahren Sie mit der manuellen Konfiguration der Trimmer und der DIP-SWITCH auf Basis der Installationsart fort.
Um die Schnellprogrammierphase zu überspringen und mit der manuellen Programmierung fortzufahren, drücken Sie jederzeit die
Tasten PU1 PU2 für 1 Sekunde.
SENDER ARC
WICHTIG, AUFMERKSAM LESEN:
Der Funkempfänger in diesem Produkt ist nur mit den ARC-Sendern (Advanced Rolling Code) kompatibel, die dank der Kodierung mit
128 bit einen höheren Kopierschutz gewährleisten.
15